Termine: Asien – Weitere arabische Länder

Hier finden Sie Hinweise zu Veranstaltungen, die deutschen Akteuren und Akteuren aus ausgewählten arabischen Ländern in der Region Westasien (Bahrain, Irak, Jemen, Katar, Kuwait, Libanon, Oman, Saudi-Arabien, Syrien, Vereinigte Arabische Emirate) Möglichkeiten zur Vernetzung in den Bereichen Bildung, Forschung und Innovation bieten sowie Termine für Informationsveranstaltungen zu Förderangeboten.

Zeitraum: 02.04.2025 - 03.04.2025 Ort: Brüssel Land: Belgien

Europäischer Innovationsrat: EIC Summit 2025

Der European Innovation Council (EIC) Summit 2025 findet dieses Jahr unter dem Motto "Wo Deeptech auf Policy trifft" am 2. und 3. April 2025 in Brüssel statt. Der erste Tag des Gipfels ist den Begünstigten des EIC gewidmet und bietet eine Reihe von W…

weiterlesen
Zeitraum: 04.04.2025 Ort: online und Brüssel Land: Belgien

Europäischer Innovationsrat: Informationstag zu Pathfinder Challenges im Arbeitsprogramm 2025

The European Innovation Council (EIC) invites to its Info Day about the EIC Pathfinder Challenges, published in the EIC 2025 Work Programme. The Info Day takes place in Brussels on Friday, 4 April 2025, right after the EIC Summit 2025. It consists of…

weiterlesen
Zeitraum: 07.04.2025 - 11.04.2025 Ort: Sevilla, Huelva, Barcelona Land: Spanien

Markterkundungsreise Spanien: Energie-, Wasserstoff-, Elektrolyse- und Brennstoffzellentechnologien

Die Wirtschaftsförderung Sachsen GmbH plant in Zusammenarbeit mit dem sächsischen Innovationscluster für Brennstoffzellen und Wasserstoff HZwo eine Markterkundungsreise im Bereich Energie-, Wasserstoff-, Elektrolyse- und Brennstoffzellentechnologien…

weiterlesen
Zeitraum: 08.04.2025 Ort: Online

Horizont Europa: Online-Seminar zum WIDERA-Arbeitsprogramm 2025 der Nationalen Kontaktstellen Widening und EFR

Im Frühjahr 2025 wird das WIDERA-Arbeitsprogramm 2025 veröffentlicht werden, kurz danach wird die nächste ERA-Ausschreibung öffnen. Am 8. April 2025 findet von 10:00 - 11:30 Uhr die Veranstaltung "Ausweitung der Beteiligung und Stärkung des…

weiterlesen
Zeitraum: 08.04.2025 Ort: online

Digitaler EU-Talk zur Wissensvalorisierung: "Von der Forschung zum Unternehmen: Wie man ein erfolgreiches Start-up aufbaut"

As the EU prepares its Start-up and Scaleup Strategy, the upcoming Talk "From research to business: how to build a successful start-up" will dive into support mechanisms that help science-based spin-offs and start-ups to be launched and grow. Three…

weiterlesen
Zeitraum: 09.04.2025 - 10.04.2025 Ort: Heilbronn Land: Deutschland

Europäische Clusterplattform ECCP: Konferenz "Clusters Meet Regions – Transformation of the manufacturing industry"

Die European Cluster Collaboration Platform (ECCP) organisiert im Namen der Europäischen Kommission gemeinsam mit der Wirtschaftsförderung Raum Heilbronn GmbH, der Clusterinitiative TRANSFORMOTIVE DIALOG und dem Land Baden-Württemberg die Konferenz C…

weiterlesen
Zeitraum: 10.04.2025 - 11.04.2025 Ort: Riga Land: Lettland

Jahreskonferenz der European University Association 2025

The 2025 EUA Annual Conference, hosted by the University of Latvia in Riga from 10-11 April, will strive to define what sustainability and resilience, as multi-faceted concepts, mean for universities. By "Connecting the dots on sustainability and…

weiterlesen
Zeitraum: 10.04.2025 Ort: Bonn Land: Deutschland

NKS Sicherheitsforschung: Informationstag zu Horizont Europa Ausschreibungen 2025 im Cluster "Zivile Sicherheit für die Gesellschaft"

Die Nationale Kontaktstelle (NKS) Sicherheitsforschung lädt am 10. April 2025 zum Informationstag zu den Ausschreibungen 2025 im Cluster "Zivile Sicherheit für die Gesellschaft" ein. Die Veranstaltung wird im Hotel Collegium Leoninum in Bonn…

weiterlesen
Zeitraum: 10.04.2025 Ort: Bonn Land: Deutschland

iMOVE-Round-Table mit hochrangiger Delegation zur Berufsbildungszusammenarbeit mit Ghana

Am 10. April 2025 begrüßt iMOVE eine hochrangige Delegation der ghanaischen Berufsbildungsbehörde Commission for Technical and Vocational Education and Training (CTVET) und des ghanaischen Bildungsministeriums. Im Fokus stehen der Austausch und die…

weiterlesen

Projektträger