Termine: Asien – Weitere arabische Länder
Hier finden Sie Hinweise zu Veranstaltungen, die deutschen Akteuren und Akteuren aus ausgewählten arabischen Ländern in der Region Westasien (Bahrain, Irak, Jemen, Katar, Kuwait, Libanon, Oman, Saudi-Arabien, Syrien, Vereinigte Arabische Emirate) Möglichkeiten zur Vernetzung in den Bereichen Bildung, Forschung und Innovation bieten sowie Termine für Informationsveranstaltungen zu Förderangeboten.
Online-Veranstaltung zur Veröffentlichung des Asia-Europe Science and Technology Diplomacy Report
The Asia-Europe Science & Technology Diplomacy Report maps the strategies, priorities, policy tools, and performance of more than 40 Asia–Europe Foundation (ASEF) member countries. Through the help of individual researchers, ASEF Education (ASEFEdu)…
iMOVE Online-Schulung: Anerkennung ausländischer Berufsqualifikationen
iMOVE und das Informationsportal "Anerkennung in Deutschland" im Bundesinstitut für Berufsbildung veranstalten am 28. April 2025 eine Online-Schulung, die sich auf das Thema Anerkennung ausländischer Berufsqualifikationen konzentriert. Die Anwerbung…
Einladung zur nationalen Online-Informationsveranstaltung zu PRIMA AWP 2025
Die nationale Online-Informationsveranstaltung zur europäischen Forschungs- und Innovationsinitiative PRIMA (Partnership for Research and Innovation in the Mediterranean Area) findet im April statt.
Termin: 29. April 2025
Uhrzeit: 9:30 bis 12:00 Uhr…
iMOVE-Round-Table mit hochrangiger Delegation aus Botsuana
Am 30. April 2025 können Teilnehmende Kontakt zum botsuanischen Bildungsministerium knüpfen und Kooperationsmöglichkeiten ausloten. iMOVE begrüßt eine hochrangige Delegation des Ministeriums in Bonn im Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) und lädt…
Internationale Innovations-Kooperation im ZIM: Informationsveranstaltung zur Antragsstellung
In dem am 30. April stattfindenden Online-Seminar erhalten Teilnehmende alle Informationen rund um die Förderung internationaler Kooperationsprojekte und Innovationsnetzwerke im Zentralen Innovationsprogramm Mittelstand (ZIM) des Bundesministeriums…
Geschäftschancen und Fachkräftegewinnung in Tansania: iMOVE-Besuchsprogramm im Vorfeld der eLearning Africa
Tansania bietet attraktive Chancen für deutsche Bildungsanbieter und Arbeitgeber. Das iMOVE-Besuchsprogramm bietet die Möglichkeit, Märkte und Potenziale in Tansania zu erkunden. Im Fokus stehen die Auslotung von Geschäftschancen in Tansania und die…
Horizont Europa: Informationsveranstaltung zu Cluster 5 "Klima, Energie & Mobilität"
The European Commission’s Info Day will present the research and innovation topics proposed under the Work Programme 2025 of Horizon Europe Cluster 5: Climate, Energy and Mobility. The event will provide prospective applicants with an opportunity to…
Europäische Kommission: Konferenz zu "Technologieinfrastruktur als strategischer Vorteil für die Wettbewerbsfähigkeit der EU"
The European Commission and the Polish Presidency of the Council of the EU are organising a joint event with the Łukasiewicz Research Network. Representatives from various sectors, including policymakers, industry leaders, research and technology…
RP Kompakt 2025: Seminar zum EU-Rahmenprogramm für Forschung und Innovation Horizont Europa für Multiplikatorinnen und Multiplikatoren
Im Rahmen des mehrtägigen Seminars lernen die Teilnehmenden alle grundlegenden Aspekte des EU-Rahmenprogramms für Forschung und Innovation Horizont Europa kennen. Dies umfasst beispielsweise die Programmbereiche, Förderformen, Beratungsstrukturen und…