StartseiteLänderAsienChinaMarie Skłodowska-Curie Actions: Förderung von internationalen Forschungskooperationen

Marie Skłodowska-Curie Actions: Förderung von internationalen Forschungskooperationen

Berichterstattung weltweit

Die EU-Kommission fördert 73 Projekte mit insgesamt 78,5 Millionen EUR im Rahmen der Marie-Skłodowska-Curie-Maßnahmen (MSCA). Das Programm "MSCA Staff Exchange" fördert den internationalen, sektorübergreifenden und interdisziplinäre Austausch sowie die gemeinsame Nutzung von Wissen auf allen Stufen der Innovationskette.

Die Kooperationsprojekte werden im Rahmen internationaler Partnerschaften durchgeführt, an denen 715 Organisationen in 88 Ländern beteiligt sind, darunter 229 nichtakademische Organisationen und 110 kleine und mittlere Unternehmen (KMU). Die ausgewählten Projekte verteilen sich auf folgende Bereiche:

  • Ingenieurwesen und Informations- und Kommunikationstechnologien: 32,9 Prozent (24 Projekte)
  • Lebenswissenschaften: 15,1 Prozent (11 Projekte)
  • Sozial- und Geisteswissenschaften: 13,7 Prozent (10 Projekte)
  • Umwelt und Geowissenschaften: 13,7 Prozent (10 Projekte)
  • Chemie: 9,6 Prozent (7 Projekte)
  • Wirtschaftswissenschaften: 5,5 Prozent (4 Projekte)
  • Physik: 5,5 Prozent (4 Projekte)
  • Mathematik: 4,1 Prozent (3 Projekte)

Die ausgewählten Projekte werden von Organisationen aus 23 Ländern koordiniert. Spitzenreiter ist Italien mit 14 koordinierenden Organisationen. Es folgen Spanien (9 Organisationen) und Polen (7 Organisationen). Deutschland ist mit 2 koordinierenden Organisationen vertreten, ebenso Österreich, die Tschechische Republik, Irland und Litauen.

Die meisten Projektbeteiligungen entfallen auf folgende Länder:

  • Vereinigtes Königreich: 50 Beteiligungen an 27 Projekten
  • Argentinien: 31 Beteiligungen an 15 Projekten
  • Vereinigte Staaten: 20 Beteiligungen an 15 Projekten
  • China: 18 Beteiligungen an 11 Projekten
  • Brasilien: 15 Beteiligungen an 10 Projekten

Sobald die Fördervereinbarungen abgeschlossen sind, wird die vollständige Liste der geförderten Projekte auf dem EU Funding & Tender Portal und auf CORDIS veröffentlicht. Die ersten Projekte werden frühestens im Sommer 2024 beginnen. Die nächste Ausschreibung des MSCA Staff Exchange wird am 19. September 2024 eröffnet.

Zum Nachlesen

Quelle: Marie Skłodowska-Curie Actions Redaktion: von Julia Arning, VDI Technologiezentrum GmbH Länder / Organisationen: Argentinien Brasilien USA China Irland Italien Litauen Österreich Polen Spanien Tschechische Republik Vereinigtes Königreich (Großbritannien) EU Themen: Bildung und Hochschulen Fachkräfte Förderung

Weitere Informationen

Projektträger