Nachrichten: China

Hier finden Sie aktuelle Nachrichten zu deutsch-chinesischen Aktivitäten in den Bereichen Bildung, Forschung und Innovation sowie zu Entwicklungen in der Forschungs-, Bildungs-, Technologie- und Innovationspolitik Chinas.

Sie können die Nachrichten nach Jahren und nach Fachbereichen filtern. Eine Mehrfachauswahl von Fachbereichen führt dazu, dass durch die Filter Nachrichten für alle ausgewählten Fachbereiche angezeigt werden („oder“-Auswahl), sie ist nicht auf Kombinationen beschränkt („und“-Auswahl).

LISTENANSICHT FILTERN

Deutschlandweit einzigartiger MBA bereitet auf Asien vor

Zum Sommersemester 2012 startet am International Graduate Center der Hochschule Bremen (IGC) wieder der Masterstudiengang „MBA East Asian Management“. Das in dieser Art in Deutschland einzigartige MBA-Programm führt innerhalb von zwei Jahren zum…

weiterlesen

G20 in Cannes: Hoffnung auf bessere Ernten durch Forschung

Ganz im Zeichen der internationalen Finanzkrise stand der G20-Gipfel, zu dem sich die Staats- und Regierungschefs der wichtigsten Industrie- und Schwellenländer am 3./ 4. November in Cannes trafen. Unter französischem Vorsitz waren eine bessere…

weiterlesen

Europa trifft Thüringen: COST-Meeting zur Fasersensorik am IPHT Jena

Rund 60 internationale Gäste erwartet das Institut für Photonische Technologien (IPHT) auf dem Jenaer Beutenberg am 10. und 11. November zur Diskussion über neue Konzepte Optischer Fasersensoren für zukünftige Sicherheits- und…

weiterlesen

Beijing ebnet Telekommunikationsunternehmen den Weg nach Westafrika

Etwa seit der Jahrtausendwende expandieren Firmen aus der Volksrepublik China zunehmend ins Ausland. Dabei häufen sich Berichte über eine gezielte und angeblich umfassende Unterstützung der Auslandsgeschäfte chinesischer Firmen durch die Regierung in…

weiterlesen

Universität Göttingen schließt weitere Kooperationen in China und Indien ab

Die Universität Göttingen hat ihre Kontakte in Asien ausgebaut und weitere Kooperationen mit hochrangigen Universitäten in China und Indien abgeschlossen. Mit der Fudan-Universität in Shanghai, einer der drei führenden Hochschulen in China, ist eine…

weiterlesen

Chinesisches Raumschiff bringt Experiment von Forschern der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg in die Erdumlaufbahn

Am 1. November um 5.58 Uhr Ortszeit (31. Oktober, 22.58 Uhr MEZ) brachte das chinesische Raumschiff Shenzhou-8 („Göttliches Schiff“) vom Weltraumbahnhof Jiuquan in der Inneren Mongolei ein weltraummedizinisches Experiment der…

weiterlesen

Zukunftsbrücke: Chinese-German Young Professional Campus

Die Stiftung Mercator und das Global Public Policy Institute (GPPi) nehmen ab sofort Bewerbungen für die erste Zukunftsbrücke: Chinese-German Young Professional Campus entgegen, die vom 14. bis 23. Mai 2012 in Peking und Chongqing zum Thema „Toward a…

weiterlesen

Erfolgreiche Kooperation der Graduiertenschule Chemische Biologie mit der Universität Nankai (China)

Die Graduiertenschule Chemische Biologie und das Department of Chemical Biology der Universität Nankai, China, haben eine Kooperationsvereinbarung geschlossen. Sie wurde in Tienjin von den Sprechern der beiden Einrichtungen, Prof. Dr. Andreas Marx…

weiterlesen

Hochschule Osnabrück: Symposium zur anwendungsorientierten Hochschulausbildung in China und Deutschland

Eine hochrangige chinesische Delegation diskutiert an der Hochschule Osnabrück über angewandte Hochschulausbildung aus Sicht von Unternehmen.

weiterlesen

Projektträger