Nachrichten: China

Hier finden Sie aktuelle Nachrichten zu deutsch-chinesischen Aktivitäten in den Bereichen Bildung, Forschung und Innovation sowie zu Entwicklungen in der Forschungs-, Bildungs-, Technologie- und Innovationspolitik Chinas.

Sie können die Nachrichten nach Jahren und nach Fachbereichen filtern. Eine Mehrfachauswahl von Fachbereichen führt dazu, dass durch die Filter Nachrichten für alle ausgewählten Fachbereiche angezeigt werden („oder“-Auswahl), sie ist nicht auf Kombinationen beschränkt („und“-Auswahl).

LISTENANSICHT FILTERN

Berichterstattung weltweit

Neue OECD-Daten zu Ausgaben für Forschung und Entwicklung: Länderseiten auf Kooperation international aktualisiert

Die OECD hat Ende März die Daten zu den Hauptindikatoren für Wissenschaft und Technologie aktualisiert. Nach ersten Schätzungen haben die staatlichen FuE-Budgets im Jahr 2021 eine Korrektur erfahren, nachdem sie in 2020 pandemiebedingt stark…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Internationale Energieagentur: Saubere Energie und Klimaschutztechnologien im Fokus

Die Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) hat im April 2022 mehrere Publikationen der Internationalen Energieagentur (IEA) veröffentlicht.

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Australischer Fonds für Wissenschaftsdiplomatie: Neues Instrument für globale Partnerschaften fördert Kooperationen mit Deutschland zur Herstellung von Wasserstoff

Im Rahmen des australischen Global Science and Technology Diplomacy Fund startet ein neues strategisches Element, welches die Zusammenarbeit australischer Akteure in vier priorisierten Forschungsfeldern mit ausgewählten Partnerländern fördert;…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

BRICS-Staaten starten Initiative für ein gemeinsames Forschungs- und Entwicklungszentrum für Impfstoffe

Die BRICS-Staaten – Brasilien, Russland, Indien, China und Südafrika – werden die Zusammenarbeit bei der Impfstoffforschung, -herstellung und -zertifizierung verstärken. Ziel ist die Bekämpfung der COVID-19-Pandemie. Zudem sollen Impfstoffe für…

weiterlesen
Für Sie entdeckt

Nature: Vier Forschungsteams treiben Chinas Netto-Null-Emissionsziel voran

Sarah O’Meara und Yvaine Ye berichten im Wissenschaftsmagazin Nature über die Ansätze von vier Forschungsteams aus China, die mit ihren Arbeiten wichtige Beiträge zur Einführung sauberer Brennstoffe in China leisten wollen. Demnach konzentrieren sich…

weiterlesen
Für Sie entdeckt

Nature Index: Die großen 5 Wissenschaftsnationen setzen auf internationale Zusammenarbeit

Das US-Wissenschaftsmagazin Nature hat eine Sammlung von Artikeln zu den fünf großen Wissenschaftsnationen USA, China, Deutschland, Vereinigtes Königreich und Japan und ihren wissenschaftlichen Kooperationsnetzwerken veröffentlicht. Neben den Chancen…

weiterlesen
Für Sie entdeckt

Nature: US-Justizministerium kündigt Ende der "China-Initiative" und neue Strategie zur Bekämpfung ausländischer Bedrohungen an

Nature berichtet über die Ankündigung des US-Justizministeriums, die umstrittene China-Initiative einzustellen. Diese sollte US-Einrichtungen und Unternehmen vor chinesischer Spionage schützen, führte in der Praxis aber zu Diskrimierungen und…

weiterlesen
Für Sie entdeckt

Science & Diplomacy: Interviewserie mit Botschafterinnen und Botschaftern in den USA zu Wissenschaft, Technologie, Innovation und Diplomatie

Das Magazin Science & Diplomacy hat im April 2021 eine Serie gestartet in der Kim Montgomery, Direktorin für internationale Angelegenheiten und Wissenschaftsdiplomatie der American Association for the Advancement of Science AAAS, in die USA entsandte…

weiterlesen
Für Sie entdeckt

MERICS: EU benötigt neue Ansätze für die Zusammenarbeit mit China in den Bereichen Wissenschaft, Technologie und Innovation

China verfolge im Bereich der internationalen Zusammenarbeit klare strategische Ziele und wisse um die Stärken der jeweiligen Partner. Hieran solle sich die EU orientieren, so ein Bericht des Mercator Institute for China Studies (MERICS). Die EU und…

weiterlesen

Projektträger