Nachrichten: China
Hier finden Sie aktuelle Nachrichten zu deutsch-chinesischen Aktivitäten in den Bereichen Bildung, Forschung und Innovation sowie zu Entwicklungen in der Forschungs-, Bildungs-, Technologie- und Innovationspolitik Chinas.
Sie können die Nachrichten nach Jahren und nach Fachbereichen filtern. Eine Mehrfachauswahl von Fachbereichen führt dazu, dass durch die Filter Nachrichten für alle ausgewählten Fachbereiche angezeigt werden („oder“-Auswahl), sie ist nicht auf Kombinationen beschränkt („und“-Auswahl).
Forschungskooperation: Energiepolitik Deutschland, China und Kalifornien
Zum Auftakt der Weltklimakonferenz in Paris besiegeln die Hertie School of Governance (Berlin), die Tsinghua Universität (Peking) sowie die USC Prize School of Public Policy (Los Angeles) die Gründung eines gemeinsamen „Energy Policy Exchange Forum“.…
KIT China Branch eröffnet Demonstrations- und Innovationszentrum für Industrie 4.0 in Suzhou
Intelligente Maschinen, Werkstücke und Prozesse – so sieht die Zukunft der Produktion aus. Mit dem Projekt "Industrie 4.0" möchte die Bundesregierung die Wirtschaft hierfür vorbereiten. Auch China versucht mit der Strategie „Made in China 2025“…
BRICS-Staaten beschließen Bildungskooperation
University World News berichtet unter Berufung auf den südafrikanischen Minister für Hochschulen und Ausbildung, Blade Nzimande, von der Vereinbarung über eine Bildungskooperation zwischen den BRICS-Staaten.
Neuer UNESCO Wissenschaftsbericht veröffentlicht: Weltweit mehr Wissenschaftler und stärkere Investitionen in Forschung
In den letzten fünf Jahren floss mehr Geld denn je in die Forschung. Dies ist ein Ergebnis des aktuellen UNESCO-Wissenschaftsberichts, der am 10.11 in Paris vorgestellt wurde. Die UNESCO berichtet alle fünf Jahre über aktuelle globale Entwicklungen…
Italien und China wollen bilaterales Forschungsabkommen unterzeichnen
Der italienische Nationale Forschungsrat (CNR) und die chinesische Akademie für Agrarwissenschaften (CAAS) wollen am 1. Dezember 2015 ein bilaterales Abkommen zur Forschungskooperation unterzeichnen.
Bericht zur 5. Tagung des Chinesisch-Deutschen Forums für Anwendungsorientierte Hochschulausbildung in Ningbo
Vom 26. bis 30. Oktober 2015 fand in Ningbo die 5. Tagung des Chinesisch-Deutschen Forums für Anwendungsorientierte Hochschulausbildung (CDAH) statt.
China plant Aufbau von Weltklasse-Universitäten
Der chinesische Staatsrat hat am 5. November 2015 ein Dokument veröffentlicht, das die Pläne der chinesischen Regierung darlegt, die Universitäten des Landes in die Weltspitze zu führen.
Plattform Industrie 4.0 weckt internationales Interesse
Mit über 250 Teilnehmerinnen und Teilnehmern aus mehr als 100 Organisationen ist die Plattform Industrie 4.0 bereits sechs Monate nach ihrer Erweiterung weltweit das größte und vielfältigste Industrie 4.0-Netzwerk und damit Vorbild für viele Staaten…
Deutschland und China stärken gemeinsame Wasserforschung
Deutsche Technik soll in China beim städtischen Wassermanagement helfen / Vereinbarung im Rahmen des Besuchs der Kanzlerin in China unterzeichnet