Projekte: China
Hier finden Sie eine Übersicht zu laufenden und abgeschlossenen Vorhaben der Projektförderung des BMBF mit Beteiligung Chinas. Aufgeführt werden Vorhaben mit einer Laufzeit bis mindestens zum Jahr 2018. Die Projekte werden in chronologischer Reihenfolge angezeigt (neueste zuerst).
Hinweis: Die Liste enthält sowohl Einzelprojekte, als auch Verbundprojekte, die aus mehreren Teilprojekten bestehen. Die Teilprojekte eines Verbundprojektes sind miteinander verlinkt.
Sie können die Projekte nach Start- und Endjahren und nach Fachbereichen filtern. Eine Mehrfachauswahl von Fachbereichen führt dazu, dass durch die Filter Projekte für alle ausgewählten Fachbereiche angezeigt werden („oder“-Auswahl), sie ist nicht auf Kombinationen beschränkt („und“-Auswahl).
PerMiM – Optimierung der Diagnose und Behandlung von Patienten und Patientinnen mit mitochondrialen Erkrankungen – Integration von Multi-Omics-Daten
Das Projekt "Personalisierte Mitochondriale Medizin" (PerMiM) hat das Ziel, die Diagnose und Behandlung von Patienten und Patientinnen mit mitochondrialen Erkrankungen zu verbessern. Es gibt mehr als 1.000 Stoffwechselstörungen, von denen ein großer…
PerMiM – Optimierung der Diagnose und Behandlung von Patienten und Patientinnen mit mitochondrialen Erkrankungen – mathematische Modellierung und statistische Analyse
Das Projekt "Personalisierte Mitochondriale Medizin" (PerMiM) hat das Ziel, die Diagnose und Behandlung von Patienten und Patientinnen mit mitochondrialen Erkrankungen zu verbessern. Es gibt mehr als 1.000 Stoffwechselstörungen, von denen ein großer…
EMBARK: Diagnostik und Überwachung der Resistenz gegen Antibiotika - Entwicklung von Instrumenten, Technologien und Methoden für den globalen Einsatz
Derzeit häufen sich die Hinweise, dass Antibiotikaresistente Bakterien (ARB) oder deren Gene (ARG) in der Umwelt entstehen, von dort in die menschliche Gesellschaft gelangen und so die menschliche Gesundheit negativ beeinflussen. Insgesamt hat sich…
EMBARK: Diagnostik und Überwachung der Antibiotikaresistenz: Entwicklung von Instrumenten, Technologien und Methoden für den globalen Einsatz - Data Mining und Datenanalyse
Es wird zunehmend anerkannt, dass Interventionen im Gesundheitswesen nicht ausreichen, um die Entwicklung von Antibiotikaresistenzen einzudämmen. Stattdessen ist eine gesundheitliche Perspektive erforderlich, die die Tierhaltung und die Umwelt…
CLIENT II China - Verbundprojekt SIGN-2: Deutsch-chinesische Zusammenarbeit für sauberes Trinkwasser von der Quelle bis zum Verbraucher, Teilprojekt 14
Im Rahmen des SIGN-1 Vorhabens wurden ökotoxikologische und mechanismusspezifische toxische Effekte in Gewässern der Taihu Region untersucht, wobei einige der Effekte sich erst nach Metabolisierung durch Leberenzyme zeigten (wie z.B. im…
Verbundprojekt: Beschichtungen mit Fullerenen und Mikro-Strukturierungen für Dental-Implantate (Full-micro-patt) - Teilvorhaben: Keramische Oberflächen für Fullerene
Mittels neuartiger Technologie für den Einsatz in Hochöfen soll ein höherer Engerie-Eintrag bei niedriger Temperatur in das Material (Keramik) umgesetzt werden. Hierzu ist es notwendig die herkömmlichen Öfen zu anzupassen und notwendige Komponenten…
Verbundprojekt: Beschichtungen mit Fullerenen und Mikro-Strukturierungen für Dental-Implantate (Full-micro-patt) - Teilvorhaben: Beschichtungen mit Fullerenen und Mikro-Strukturierung für Dental Implantate
Thema Fullerene Das Teilprojekt Fullerene an der TU Ilmenau hat die Synthese und gezielte Anpassung hochstabiler Kohlenstoffnanostrukturschichten aus Fullerenen zur Verbesserung der biologischen Verträglichkeit und Langlebigkeit von speziellen…
Verbundprojekt: Beschichtungen mit Fullerenen und Mikro-Strukturierungen für Dental-Implantate (Full-micro-patt) - Teilvorhaben: Biotribologie & Charakterisierung
Das Teilprojekt Biotribologie & Charakterisierung hat die Optimierung der Wirksamkeit von Fullerenen und Fulleren-Derivaten aus Beschichtungen und deren gezielte tribologische Aktivierung zur Aufgabe. Fullerene und –derivate sollen zur…
Verbundprojekt: Beschichtungen mit Fullerenen und Mikro-Strukturierungen für Dental-Implantate (Full-micro-patt) - Teilvorhaben: Schonende und abgestimmte Wärmebehandlung von Fullerenenschichten mit Mikrowellen mit und ohne Kombination mit…
m Teilprojekt "Schonende und abgestimmte Wärmebehandlung von Fullerenen-schichten mit Mikrowellen mit und ohne Kombination mit konventioneller Heizung" soll ein Laborofen entwickelt werden, der Mithilfe Mikrowellentechnologie bzw. Plasmatechnik die…