Nachrichten: Indien
Hier finden Sie aktuelle Nachrichten zu deutsch-indischen Aktivitäten in den Bereichen Bildung, Forschung und Innovation sowie zu Entwicklungen in der Forschungs-, Bildungs-, Technologie- und Innovationspolitik Indiens.
Sie können die Nachrichten nach Jahren und nach Fachbereichen filtern. Eine Mehrfachauswahl von Fachbereichen führt dazu, dass durch die Filter Nachrichten für alle ausgewählten Fachbereiche angezeigt werden („oder“-Auswahl), sie ist nicht auf Kombinationen beschränkt („und“-Auswahl).
Internationales Forschungsprojekt untersucht kulturelles Erbe in Südasien
Versunkene Paläste, wiederentdeckte Tanztraditionen, umstrittene Tempelanlagen: Kulturerbe in Südasien hat verschiedene Gesichter und wird von unterschiedlichen Kräften in Gesellschaft und Politik geformt. Um zu untersuchen, weshalb und unter welchen…
Max Weber Stiftung gründet neues Institut für Südasienstudien in Indien
Mit dem neu gegründeten Max Weber Forum für Südasienstudien Delhi dehnt die Max Weber Stiftung ihren Wirkungsbereich auf eine weitere große Region aus. Als elftes Auslandinstitut der Stiftung nimmt das Max Weber Forum eine Mittlerrolle zwischen der…
TU Dresden erhält DAAD-Förderung zum Aufbau eines globalen Forschungszentrums in Südostasien
Mit einer Eröffnungsfeier fiel am 30. Juni der offizielle Startschuss für das vor wenigen Wochen vom Deutschen Akademischen Austauschdienst bewilligte „Global Water and Climate Adaptation Centre“, kurz ABCD-Centre. Der DAAD fördert das globale…
UNESCO Wissenschaftsbericht 2021 erschienen: Mehr Mittel für Forschung zur Bewältigung globaler Herausforderungen erforderlich
Der alle fünf Jahre erscheinende „UNESCO Science Report“ wurde von 70 Autorinnen und Autoren aus 52 Ländern verfasst. Er gibt einen Überblick über die Entwicklung von Forschung und Wissenschaftspolitik aus globaler Perspektive und zeigt Schwerpunkte,…
Deutsche Wissenschafts- und Innovationshäuser DWIH: Jahresbericht 2020 erschienen
Für das Jahr 2020 haben die fünf Deutschen Wissenschafts- und Innovationshäuser (DWIH) in New York, São Paulo, Moskau, Neu-Delhi und Tokyo einen gemeinsamen Rückblick auf ihre Aktivitäten erstellt.
Mission Innovation gründet neue globale Koalition für sauberen Wasserstoff
Am 2. Juni, anlässlich des 6. Mission Innovation-Ministertreffens in Chile, haben die Europäische Kommission sowie Australien, Österreich, Kanada, Chile, China, Deutschland, Indien, Italien, Marokko, Norwegen, Saudi-Arabien, Südkorea, Großbritannien…
The Wire: Indiens Wissenschafts- und Technologiepolitik
Das indische Nachrichtenportal The Wire hat eine zweiteilige Artikelserie zu Indiens Wissenschafts- und Technologiepolitik veröffentlicht. Itty Abraham, Professor an der National University of Singapore, widmet sich im ersten Teil der geplanten…
Global University Leaders Council Hamburg: Potential von Hochschulen weltweit im Kampf gegen den Klimawandel
Hochschulpräsidentinnen und -präsidenten aus 27 Ländern diskutieren beim Global University Leaders Council Hamburg über die Verantwortung für den Klimaschutz. Die wissenschaftliche Grundlage ist eine von der Körber-Stiftung in Auftrag gegebene Studie…
TU Berlin wird jüngstes Mitglied im internationalen Netzwerk Science Gallery International
Science Gallery International, die in Irland gegründete und in Dublin ansässige Organisation, die ein globales Netzwerk von universitätsnahen Science Gallery-Standorten betreut, hat am 11. Mai 2021 die TU Berlin als neues Mitglied in ihre…