Das Gesamtvorhaben IPACST untersucht, welcher Umgang mit geistigem Eigentum (IP Modelle) nachhaltige Innovationen fördern. Dabei werden verschiedene Arten und Kombinationen aus IP-Modellen und Geschäftsmodellen auf ihre Relevanz und Funktion für Nachhaltigkeit analysiert. Um zu einem umfassenden Verständnis von IP-Modellen für Nachhaltigkeit beizutragen, führt das Projekt durch die beteiligten fünf Partner die Bereiche Nachhaltigkeit, IP- und Innovationsmanagement sowie Politik-, Rechts- und Ingenieurwissenschaften interdisziplinär zusammen. Der Mangel an empirischen Daten erfordert einen explorativen Forschungsansatz, um eine theoretische Grundlage für die Rolle von IP-Modellen zur Beschleunigung von Transformationen zu einer nachhaltigen Wirtschaft in verschiedenen Sektoren und Ländern zu schaffen. Die Schwerpunkte des Teilvorhaben IPACST-EE der Hochschule für Technik und Wirtschaft (HTW) Berlin ist die Gesamtkoordination des Verbunds sowie die Datenerhebung und Ergebnisdiffusion. Der empirische Teil konzentriert sich auf Produkte, in denen Konzepte der Kreislaufwirtschaft die Produktions- und Konsummuster verbessern, und auf den Energiesektor in Industrie-, Schwellen- und Entwicklungsländern, insbesondere in Indien. Es werden die wichtigsten Prinzipien nachhaltiger Geschäftsmodelle berücksichtigt, z. B. Sharing-basierte Produkt-Service-Modelle, die auf Zugang und Nutzen statt auf Produktbesitz basieren. Wir untersuchen zudem Sektoren mit globalen Wertschöpfungsketten und Technologietransferaktivitäten.
Umgang mit Geistigem Eigentum zur Beschleunigung von Nachhaltigkeitstransformationsprozessen: Deutsches Teilprojekt A - Empirische Einblicke
            
                
                    Laufzeit:
                    01.01.2019
                    
                        - 30.09.2022
                    
                
            
            
                
                    Förderkennzeichen: 01UV1812A
                
            
            
            
        
			
				
						
								
									Koordinator: Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin
								
						
				
    
    
                        
    
	
	
	
			
					
            
            
            
                
                    Verbund:
                    SÖF- IPCAST
                
            
            
            
                
                    Quelle:
                    Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)
                
            
            
				
					Redaktion:
					
					
              
                DLR Projektträger
              
						
				
            
			
				Länder / Organisationen:
				
					
					
				
					
					Vereinigtes Königreich (Großbritannien)
				
					
					Indien
				
					
					Schweden
				
					
					
				
					
					
				
			
			
				Themen:
        
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
                Förderung
              
            
				
          
              
                Umwelt u. Nachhaltigkeit