Projekte: Indien

Hier finden Sie eine Übersicht zu laufenden und abgeschlossenen Vorhaben der Projektförderung des BMBF mit Beteiligung Indiens. Aufgeführt werden Vorhaben mit einer Laufzeit bis mindestens zum Jahr 2018. Die Projekte werden in chronologischer Reihenfolge angezeigt (neueste zuerst).
Hinweis: Die Liste enthält sowohl Einzelprojekte, als auch Verbundprojekte, die aus mehreren Teilprojekten bestehen. Die Teilprojekte eines Verbundprojektes sind miteinander verlinkt.

Sie können die Projekte nach Start- und Endjahren und nach Fachbereichen filtern. Eine Mehrfachauswahl von Fachbereichen führt dazu, dass durch die Filter Projekte für alle ausgewählten Fachbereiche angezeigt werden („oder“-Auswahl), sie ist nicht auf Kombinationen beschränkt („und“-Auswahl).

LISTENANSICHT FILTERN

Laufzeit: 01.07.2021 - 28.02.2025 Förderkennzeichen: 16MEE0171

Verbundprojekt: Intelligente Elektroniksysteme für automatisierte Fahrzeuge und nachhaltige Mobilitätskonzepte - AI4CSM -

Im Rahmen des AI4CSM-Projekts werden elektronische Komponenten und Systeme (ECS) und Architekturen für zukünftige ECAS-Fahrzeuge für den Massenmarkt entwickelt. Dies beschleunigt die digitale Transformation im Automobilsektor, beschleunigt die…

weiterlesen
Laufzeit: 01.07.2021 - 28.02.2025 Förderkennzeichen: 16MEE0172

Verbundprojekt: Intelligente Elektroniksysteme für automatisierte Fahrzeuge und nachhaltige Mobilitätskonzepte - AI4CSM -

Die OTH-AW wird gemeinsam mit den Projektpartnern an virtuellen Zwillingen und an für den Nutzer schneller anzuwendenden KI-Methoden forschen, die mittels cloud-basiertem Lernen eine Zusammenführung von gesammelten Umgebungsdaten (in der Edge) für…

weiterlesen
Laufzeit: 01.07.2021 - 28.02.2025 Förderkennzeichen: 16MEE0173

Verbundprojekt: Intelligente Elektroniksysteme für automatisierte Fahrzeuge und nachhaltige Mobilitätskonzepte - AI4CSM -

Das Ziel von AI4CSM (Teilprojekt TUD, Institut für Leichtbau & Kunststofftechnik) ist die Erforschung von neuartigen Sensorprinzipien zur Fremdobjekterkennung (FOE) bei induktiven Ladesystemen. Dabei sollen Sensoren basierend auf der elektrischen…

weiterlesen
Laufzeit: 01.07.2021 - 30.11.2024 Förderkennzeichen: 16MEE0174

Verbundprojekt: Intelligente Elektroniksysteme für automatisierte Fahrzeuge und nachhaltige Mobilitätskonzepte - AI4CSM -

Elektrische Fahrzeuge werden ein wichtiger Teil zukünftiger Mobilitätskonzepte sein. Sie teilen Daten mit der Cloud und nutzen Off-Board-Dienste zur Routenplanung, Traktionskontrolle und Verkehrsoptimie-rung. Durch den Einsatz neuer KI-basierter…

weiterlesen
Laufzeit: 01.07.2021 - 28.02.2025 Förderkennzeichen: 16MEE0175

Verbundprojekt: Intelligente Elektroniksysteme für automatisierte Fahrzeuge und nachhaltige Mobilitätskonzepte - AI4CSM -

AI4CSM zielt auf die Entwicklung neuer hoch zuverlässiger elektronischer Komponenten und Systeme für automatisierte Fahrzeuge ab, die digitale Anwendungen, Dienste und Geschäftsmodelle unterstützen, um den Übergang zur digitalen Wirtschaft zu…

weiterlesen
Laufzeit: 01.07.2021 - 31.12.2024 Förderkennzeichen: 01DQ21002C

Verbundvorhaben: Zirkuläre urbane Anbausysteme mit wiederverwertbaren Textil-Pflanzsubstraten Teilprojekt: Textile Entwicklung von Pflanzsubstraten

Die urbane Landwirtschaft liefert vielfältige Beiträge zu einer nachhaltigen Stadtentwicklung in der wachsenden Bioökonomie. Nutzbare Freiflächen dafür sind allerdings oft knapp und die eingesetzten Kultursubstrate insbesondere bei…

weiterlesen
Laufzeit: 01.07.2021 - 31.12.2024 Förderkennzeichen: 01DQ21003A

Verbundprojekt: Nichtenzymatischer mikrofluidischer elektrochemischer Multiplexsensor für kostengünstige Bodenanalysen (NOMIS); Teilvorhaben: Mikrofluidische Plattform zur Detektion von Nitrat und Organophosphaten

Düngemittel und Pestizide werden auf landwirtschaftlichen Feldern zur Steigerung der Produktivität eingesetzt. Hierdurch gelangen diese Chemikalien jedoch auch in die Nahrungskette und können beim Menschen eine schädigende bis tödliche Toxizität…

weiterlesen
Laufzeit: 01.07.2021 - 31.03.2023 Förderkennzeichen: 01DQ21003B

Verbundprojekt: Nichtenzymatischer mikrofluidischer elektrochemischer Multiplexsensor für kostengünstige Bodenanalysen (NOMIS); Teilvorhaben: Mobiles Testsystem zur Analyse von Bodenproben

Düngemittel und Pestizide werden auf landwirtschaftlichen Feldern zur Steigerung der Produktivität eingesetzt. Hierdurch gelangen diese Chemikalien jedoch auch in die Nahrungskette und können beim Menschen eine schädigende bis tödliche Toxizität…

weiterlesen
Laufzeit: 15.06.2021 - 31.12.2024 Förderkennzeichen: 01DQ21002A

Verbundvorhaben: Zirkuläre urbane Anbausysteme mit wiederverwertbaren Textil-Pflanzsubstraten. Teilprojekt: Kultivierungsversuche, biologische Reinigung und Anbausysteme

Die urbane Landwirtschaft liefert vielfältige Beiträge zu einer nachhaltigen Stadtentwicklung in der wachsenden Bioökonomie. Nutzbare Freiflächen dafür sind allerdings oft knapp und die eingesetzten Kultursubstrate insbesondere bei…

weiterlesen

Projektträger