Nachrichten: Indonesien

Hier finden Sie aktuelle Nachrichten zu deutsch-indonesischen Aktivitäten in den Bereichen Bildung, Forschung und Innovation sowie zu Entwicklungen in der Forschungs-, Bildungs-, Technologie- und Innovationspolitik Indonesiens.

Sie können die Nachrichten nach Jahren und nach Fachbereichen filtern. Eine Mehrfachauswahl von Fachbereichen führt dazu, dass durch die Filter Nachrichten für alle ausgewählten Fachbereiche angezeigt werden („oder“-Auswahl), sie ist nicht auf Kombinationen beschränkt („und“-Auswahl).

LISTENANSICHT FILTERN

Bundesminister Gabriel reist nach Vietnam zur Asien-Pazifik-Konferenz

Der Bundesminister für Wirtschaft und Energie, Sigmar Gabriel, reist vom 18. bis 22. November 2014 in Begleitung von Abgeordneten aller Fraktionen des Deutschen Bundestages sowie einer Unternehmerdelegation nach Vietnam.

weiterlesen

OECD: China bei FuE-Ausgaben zukünftig Spitzenreiter vor USA und EU

Forschung und Entwicklung (FuE) wird in China voraussichtlich schon in wenigen Jahren stärker gefördert werden als in den etablierten Industrienationen Europas, den USA und Japan. Die OECD kommt zu dem Schluss, dass das asiatische Schwellenland bis…

weiterlesen

Deutschland bildet sich: OECD-Studie belegt positive Entwicklungen insbesondere bei Bildungsbeteiligung und Berufsvorbereitung

Das deutsche Bildungssystem zeichnet sich durch eine signifikante Stabilität und Leistungsfähigkeit aus. Zu diesem Ergebnis kommt der diesjährige OECD-Bericht "Bildung auf einen Blick", der von der Ständigen Konferenz der Kultusminister der Länder in…

weiterlesen

Mitarbeiter internationaler tropischer Forschungsstationen absolvieren Kurs am Deutschen Primatenzentrum

Vom 1. bis 12. September 2014 findet am Deutschen Primatenzentrum (DPZ) in Göttingen ein Workshop für die Mitarbeiter tropischer Feldstationen statt. Insgesamt 15 Teilnehmer aus neun Ländern werden zu der Fortbildung erwartet.

weiterlesen

Zehnte Internationale Sommerschule der Fachhochschule Erfurt

Anlässlich der zehnten Internationalen Sommerschule erwartet die Fachhochschule Erfurt Gäste aus Europa, Asien, Nordamerika und Afrika.

weiterlesen

Hochschule Osnabrück begrüßt Dekaninnen und Dekane aus Südostasien zum International Deans' Course

Die 33 Teilnehmerinnen und Teilnehmer des 8. International Deans' Course an der Hochschule Osnabrück widmen sich den wachsenden Herausforderungen des Hochschul- und Wissenschaftsmanagements.

weiterlesen

Uni Potsdam: Qualitätskultur an asiatischen Hochschulen entwickeln

Mit einem neuen Kursprogramm unterstützt die Universität Potsdam südostasiatische Hochschulen beim Aufbau ihres Qualitätsmanagements. Im Projekt ASEAN-QA bietet das Zentrum für Qualitätsentwicklung in Lehre und Studium eine Reihe von Workshops und…

weiterlesen

Kooperationsvertrag zwischen FH Jena und Swiss German University Indonesien

Neuer Studiengang der EAH Jena ermöglicht Auslandsjahr auch in Indonesien

weiterlesen

Gerda Henkel Stiftung fördert wissenschaftlichen Nachwuchs in Afrika und Südostasien

Die Gerda Henkel Stiftung stellt 2,5 Millionen Euro für ein Stipendienprogramm zur Förderung junger Geisteswissenschaftler aus Afrika und Südostasien zur Verfügung. Es handelt sich um die größte internationale Förderinitiative für Doktorandinnen und…

weiterlesen

Projektträger