Nachrichten: Indonesien
Hier finden Sie aktuelle Nachrichten zu deutsch-indonesischen Aktivitäten in den Bereichen Bildung, Forschung und Innovation sowie zu Entwicklungen in der Forschungs-, Bildungs-, Technologie- und Innovationspolitik Indonesiens.
Sie können die Nachrichten nach Jahren und nach Fachbereichen filtern. Eine Mehrfachauswahl von Fachbereichen führt dazu, dass durch die Filter Nachrichten für alle ausgewählten Fachbereiche angezeigt werden („oder“-Auswahl), sie ist nicht auf Kombinationen beschränkt („und“-Auswahl).
Leibniz-Zentrum für Marine Tropenforschung: Neues Forschungsprojekt zu nachhaltiger Aquakultur in Indonesien
In einem neuen Forschungsprojekt arbeitet ein Team des Leibniz-Zentrums für Marine Tropenforschung (ZMT) mit Forschenden der Universität Kaltara und der Universität Borneo Tarakan in Indonesien an ökologisch und ökonomisch nachhaltigen…
UNESCO Wissenschaftsbericht 2021 erschienen: Mehr Mittel für Forschung zur Bewältigung globaler Herausforderungen erforderlich
Der alle fünf Jahre erscheinende „UNESCO Science Report“ wurde von 70 Autorinnen und Autoren aus 52 Ländern verfasst. Er gibt einen Überblick über die Entwicklung von Forschung und Wissenschaftspolitik aus globaler Perspektive und zeigt Schwerpunkte,…
In eigener Sache: Dritter Bericht zum „Monitoring des Asiatisch-Pazifischen Forschungsraums (APRA)“ mit Schwerpunkt Indien veröffentlicht
Die aktuelle Publikation ist nach der Veröffentlichung der beiden ersten Berichte 2019 und 2020 die dritte umfangreiche Bestandsaufnahme der Forschungsentwicklung in ausgewählten asiatischen und pazifischen Ländern.
EU-ASEAN-Programm zur Stärkung und Internationalisierung des Hochschulwesens in Südostasien verlängert
Die Vereinigung Südostasiatischer Nationen (ASEAN) und die Europäische Union (EU) haben eine Einigung zur Wiederaufnahme und Verlängerung des Programms "Support to Higher Education in the ASEAN Region" (SHARE) erzielt. Das Projekt läuft nun bis Ende…
Indonesisches Forschungsministerium wird durch neue nationale Forschungs- und Innovationsagentur ersetzt
Das indonesische Parlament hat am 9. April einem Vorschlag von Präsident Joko Widodo zugestimmt, das Ministerium für Forschung und Technologie (RISTEK) aufzulösen und eine neue nationale Forschungs- und Innovationsagentur (BRIN) zu schaffen.
Leibniz-Institut für Katalyse schließt Rahmenabkommen mit Islamischer Weltorganisation für Erziehung, Wissenschaft und Kultur
Das Leibniz-Institut für Katalyse (LIKAT) in Rostock intensiviert seine Zusammenarbeit mit Forschungsinstituten in Schwellenländern. Zu diesem Zweck wurde am 16. April ein Rahmenabkommen mit der Islamischen Weltorganisation für Erziehung,…
UNESCO-Netzwerk für Wissenschafts- und Innovationspolitik in Asien und Pazifik nimmt Arbeit wieder auf
Mit einem Online-Treffen am 16. und 17. März hat das bereits 1988 gegründete Netzwerk für Wissenschafts-, Technologie- und Innovationspolitik in Asien und im Pazifik seine Arbeit nach längerer Inaktivität wieder aufgenommen. Diverse Maßnahmen zur…
Nature: Mehr Kooperationen innerhalb des asiatisch-pazifischen Raums
Das Wissenschaftsmagazin Nature hat in einer Sammlung zum asiatisch-pazifischen Raum diverse Artikel veröffentlicht, die sich mit Nachhaltigkeit, Klimawandel und biomedizinischer Wissenschaft als Schlüsselbereiche für die zukünftige…
Internationales Studienprogramm: Ev. Hochschule und Hochschule für Gesundheit in Bochum schließen Kooperationsvertrag
Die Evangelische Hochschule Rheinland-Westfalen-Lippe (EvH RWL) und die Hochschule für Gesundheit (hsg Bochum) führen seit 2017 ihr Internationales Studienprogramm "International Study Programme" (ISP) gemeinsam durch. Nun haben sie ihre…