Nachrichten: Israel

Hier finden Sie aktuelle Nachrichten zu deutsch-israelischen Aktivitäten in den Bereichen Bildung, Forschung und Innovation sowie zu Entwicklungen in der Forschungs-, Bildungs-, Technologie- und Innovationspolitik Israels.

Sie können die Nachrichten nach Jahren und nach Fachbereichen filtern. Eine Mehrfachauswahl von Fachbereichen führt dazu, dass durch die Filter Nachrichten für alle ausgewählten Fachbereiche angezeigt werden („oder“-Auswahl), sie ist nicht auf Kombinationen beschränkt („und“-Auswahl).

LISTENANSICHT FILTERN

Berichterstattung weltweit

Europäische Union und Israel tauschen sich zur Zusammenarbeit in Forschung und Innovation aus

Der Gemeinsame Ausschuss EU-Israel ist kürzlich zu seiner vierten Sitzung zusammengekommen. Das Treffen wurde von der Europäischen Kommission ausgerichtet und diente als Plattform für einen Austausch über die Assoziierung Israels mit dem…

weiterlesen
Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

Israel Innovation Authority und Fraunhofer-Gesellschaft schließen Partnerschaftsabkommen zur Förderung technologischer Innovationen

Vor dem Hintergrund des 60. Jahrestags der Aufnahme diplomatischer Beziehungen zwischen Israel und Deutschland haben die Israel Innovation Authority und die Fraunhofer-Gesellschaft gemeinsam eine wegweisende Erklärung zur Förderung technologischer…

weiterlesen
Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

Niedersächsische Ministerium für Wissenschaft und Kultur und VolkswagenStiftung fördern acht niedersächsisch-israelische Projekte

Mit 4 Millionen Euro unterstützen das Niedersächsische Ministerium für Wissenschaft und Kultur (MWK) und die VolkswagenStiftung die Zusammenarbeit von israelischen und niedersächsischen Hochschulen und Forschungseinrichtungen. Insgesamt werden acht…

weiterlesen
Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

Helmholtz-Gemeinschaft und Karlsruher Institut für Technologie verstärken Beziehungen zu arabischen und israelischen Partnern

Bei einer Delegationsreise nach Israel setzten die Helmholtz-Gemeinschaft, das Karlsruher Institut für Technologie (KIT) und die Hochschulrektorenkonferenz (HRK) ein klares Zeichen für interkulturellen Dialog sowie für verstärkte Zusammenarbeit in…

weiterlesen
Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

Kieler Forschende koordinieren EU-Forschungsprojekt PerPrev-CID zu Entzündungskrankheiten

Das europäische Projekt PerPrev-CID wird mit 11 Millionen EUR im Rahmen von Horizont Europa gefördert und zielt darauf ab, die Früherkennung und Prävention von Rheumatoider Arthritis (RA) und chronisch-entzündlichen Darmerkrankungen (CED) zu…

weiterlesen
Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

Wübben Stiftung Wissenschaft fördert erstmals internationale Tenure-Track-Berufungen

Die Wübben Stiftung Wissenschaft fördert die Berufung von einer Wissenschaftlerin und einem Wissenschaftler aus dem Ausland auf Tenure-Track-Professuren an deutschen Universitäten. Diese Berufungen sind die ersten im Rahmen des neuen Förderprogramms…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Portal zur Landschaft der ESFRI-Forschungsinfrastrukturen veröffentlicht

Das Europäische Strategieforum für Forschungsinfrastrukturen (ESFRI) hat mit dem ESFRI RI Portfolio ein neues Portal online gestellt, über das zentral Informationen zu den einzelnen ESFRI-Forschungsinfrastrukturen abrufbar sind.

weiterlesen
Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

Pädagogische Hochschule Karlsruhe stärkt Internationalisierung der Lehrkräftebildung

Mit dem Modellprojekt "Get Ready for Global Teaching", das im Januar 2025 startet und vom Deutschen Akademischen Austauschdienst (DAAD) gefördert wird, stärkt die Pädagogische Hochschule Karlsruhe (PHKA) die Internationalisierung der…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

Internationale Studie über Lese-, Rechen- und Analysefähigkeiten Erwachsener PIAAC: Kompetenz sinkt oder stagniert in den meisten OECD-Ländern

Die OECD hat in den Jahren 2022 und 2023 die zweite Erhebung über die Kompetenzen Erwachsener in 31 Ländern und Volkswirtschaften durchgeführt. Im Vergleich zur ersten Erhebung von 2013 haben die Lese- und alltagsmathematischen Kompetenzen in den…

weiterlesen

Projektträger