Nachrichten: Japan
Hier finden Sie aktuelle Nachrichten zu deutsch-japanischen Aktivitäten in den Bereichen Bildung, Forschung und Innovation sowie zu Entwicklungen in der Forschungs-, Bildungs-, Technologie- und Innovationspolitik Japans.
Sie können die Nachrichten nach Jahren und nach Fachbereichen filtern. Eine Mehrfachauswahl von Fachbereichen führt dazu, dass durch die Filter Nachrichten für alle ausgewählten Fachbereiche angezeigt werden („oder“-Auswahl), sie ist nicht auf Kombinationen beschränkt („und“-Auswahl).
Nature Index: Die großen 5 Wissenschaftsnationen setzen auf internationale Zusammenarbeit
Das US-Wissenschaftsmagazin Nature hat eine Sammlung von Artikeln zu den fünf großen Wissenschaftsnationen USA, China, Deutschland, Vereinigtes Königreich und Japan und ihren wissenschaftlichen Kooperationsnetzwerken veröffentlicht. Neben den Chancen…
Internationales Gammastrahlenobservatorium: Grundstein für wissenschaftliches Datenzentrum der Gammaastronomie gelegt
Das wissenschaftliche Datenzentrum des internationalen Gammastrahlenobservatoriums CTAO (Cherenkov Telescope Array Observatory) wird bald im Brandenburgischen Zeuthen stehen. Am 2. März wurde der Grundstein für das Science Data Management Centre…
Science|Business: Steigende internationale Forschungszusammenarbeit führt zu höherer Produktivität der wissenschaftlichen Forschung
Das Online-Magazin Science|Business berichtet unter Berufung auf eine von Oxford Economics im Auftrag des deutschen Pharmakonzerns Merck durchgeführte Studie, dass die Zahl der wissenschaftlichen Publikationen, die aus internationalen Kooperationen…
Japan stellt Indikatoren zu Wissenschaft und Technologien im weltweiten Vergleich vor
Das National Institute of Science and Technology Policy (NISTEP) hat den Bericht "Japanese Science and Technology Indicators 2021" veröffentlicht, in dem die Aktivitäten in Wissenschaft und Technologie der weltweit führenden Länder systematisch…
Horizont Europa: EU-Forschungskommissarin Mariya Gabriel zum Stand der Assoziierung
Mariya Gabriel, EU-Kommissarin für Forschung, Innovation und Bildung, Kultur und Jugend hat sich in einem Interview mit dem Online-Magazin Science|Business zum Stand der Assoziierung des Vereinigten Königreichs und der Schweiz sowie weiterer…
Global Innovation Index 2021: Investitionen in Innovationen bleiben trotz Corona-Pandemie stabil
Am 20. September 2021 wurde die 14. Ausgabe des Global Innovation Index vorgestellt. Erstmals werden globale Trends und Entwicklungen im weltweiten Innovationsgeschehen in den Blick genommen. Im Ländervergleich wird die Schweiz im zehnten Jahr in…
Olympische Spiele in Japan: Vorhang auf für Wasserstofftechnologien
Die olympische Flamme, die am 23. Juli entzündet wurde, wird zum ersten Mal in der Geschichte der Spiele mit Wasserstoff betrieben. Das Gastgeberland Japan nutzt so die weltweite Aufmerksamkeit und präsentiert neueste Entwicklungen in Forschung,…
Deutscher Akademischer Austauschdienst: Wissenschaft und Bildung in Japan
Anlässlich der olympischen Sommerspiele bietet der Deutsche Akademische Austauschdienst (DAAD) den "Presseservice Japan" an, der sich primär an deutsche Medien richtet. Das Angebot gibt einen Überblick über die japanische Forschungs- und…
Deutsche Botschaft Tokyo veröffentlicht Bericht zur japanischen COVID-19-Impfkampagne
Der Bericht fasst die aktuelle Situation und Ziele der japanischen Regierung in Bezug auf die Impfstoffkampagne zusammen.