Nachrichten: Japan

Hier finden Sie aktuelle Nachrichten zu deutsch-japanischen Aktivitäten in den Bereichen Bildung, Forschung und Innovation sowie zu Entwicklungen in der Forschungs-, Bildungs-, Technologie- und Innovationspolitik Japans.

Sie können die Nachrichten nach Jahren und nach Fachbereichen filtern. Eine Mehrfachauswahl von Fachbereichen führt dazu, dass durch die Filter Nachrichten für alle ausgewählten Fachbereiche angezeigt werden („oder“-Auswahl), sie ist nicht auf Kombinationen beschränkt („und“-Auswahl).

LISTENANSICHT FILTERN

Neurowissenschaften: Startschuss für deutsch-japanische Projekte

Die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) und die Japan Science and Technology Agency (JST) weiten ihre erfolgreiche Zusammenarbeit auf ein besonders zukunftsträchtiges Forschungsgebiet aus. Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus Deutschland…

weiterlesen

KatHO NRW Aachen exportiert Sozial Know How nach Japan

KatHO NRW Die Katholische Hochschule NRW Aachen exportiert ihr Wissen über Versorgungsstrukturen für Demenzkranke, die zu Hause gepflegt werden. Dazu wurde am vergangenen Montag (27.09.2010) an der KatHO NRW Aachen ein Kooperationsvertrag mit der…

weiterlesen

Gemeinsame deutsch-japanische Exzellenz-Forschung auf dem Gebiet Halbleitertechnologie und Halbleitermaterialien

Während des Arbeitsbesuches von Prof. Junichi Murota, Tohoku Universität Sendai, Japan, unterschrieb der Wissenschaftlich-Technische Geschäftsführer des Leibniz-Institutes für innovative Mikroelektronik (IHP), Prof. Dr. Wolfgang Mehr, ein neues…

weiterlesen

Meeresforscher aus 18 Nationen treffen sich in Kiel

Globaler Wissenstransfer beim 3. Bi-Annualen Symposium „Future Ocean“ vom 13. bis 16. September 2010

weiterlesen

Europa verzeichnet Zuwachs bei Solarstrom aus Photovoltaikanlagen

Erobert Photovoltaikstrom die Welt im Sturm? Jüngsten Zahlen der Gemeinsamen Forschungsstelle (Joint Research Centre, JRC) der Europäischen Kommission zufolge verzeichnet diese erneuerbare Energiequelle einen kontinuierlichen Zuwachs. Neu…

weiterlesen

Japan: Megasolarprojekt in Niigata eingeweiht

In der Präfektur Niigata, einer der schneereichsten Regionen Japans, wurde ein Photovoltaik-Kraftwerk mit 1 MW Nennleistung eingeweiht.

weiterlesen

Überblick über den Stand der Erneuerbaren Energien in Japan

Die NGO "Japan For Sustainability" (JFS) gibt einen Überblick über den Stand der Nutzung der EE in Japan. Die Reihe startet mit einem Überblick über alle Formen der EE und geht in den folgenden Wochen auf einzelne Energieträger ein. Nach Berechnungen…

weiterlesen

Japan: Life Science Fonds für ungenutzte Patente startet

Das Intellectual Property Strategy Network wird im späten September beginnen, ungenutzte Patente in die Anwendung zu bringen. Viele Universitäten verfügen über Einzelpatente, deren Verwertung sie nicht vorantreiben können, da Ihnen komplementäre…

weiterlesen

ITB infoservice 08/10 vom 20. August

Der ITB Infoservice berichtet monatlich über strategische Entwicklungen in der internationalen Forschungs-, Technologie- und Innovationspolitik weltweit und ist eine wichtige Quelle für Entscheidungsträger in Politik, Wissenschaft und Forschung. Die…

weiterlesen

Projektträger