Nachrichten: Malaysia
Hier finden Sie aktuelle Nachrichten zu deutsch-malaysischen Aktivitäten in den Bereichen Bildung, Forschung und Innovation sowie zu Entwicklungen in der Forschungs-, Bildungs-, Technologie- und Innovationspolitik Malaysias.
Sie können die Nachrichten nach Jahren und nach Fachbereichen filtern. Eine Mehrfachauswahl von Fachbereichen führt dazu, dass durch die Filter Nachrichten für alle ausgewählten Fachbereiche angezeigt werden („oder“-Auswahl), sie ist nicht auf Kombinationen beschränkt („und“-Auswahl).
OECD: China bei FuE-Ausgaben zukünftig Spitzenreiter vor USA und EU
Forschung und Entwicklung (FuE) wird in China voraussichtlich schon in wenigen Jahren stärker gefördert werden als in den etablierten Industrienationen Europas, den USA und Japan. Die OECD kommt zu dem Schluss, dass das asiatische Schwellenland bis…
Cluster – Kristallisationspunkte ausländischer Forschungspräsenzen
Clusterpolitische Ansätze sind ein zentraler Bestandteil moderner Forschungs-, Technologie- und Innovationspolitik. In Clustern sind Unternehmen innovativer und wirtschaftlich erfolgreicher – und dies aus verschiedenen Gründen: Die Nähe von…
Internationale Sommerschule zum Thema soziale Gerechtigkeit der Frankfurt University of Applied Sciences
Vorträge von Gastdozent(inn)en zu Bildung in Afghanistan und Gewalt gegen Frauen in Indien
DAAD fördert Auslandsjahr für Studierende der Regionalstudien Asien/Afrika an der Humboldt-Universität Berlin
Um Studierenden einen einjährigen Auslandsaufenthalt zu ermöglichen, erhält das Institut für Asien- und Afrikawissenschaften im Rahmen des Bachelor-Plus-Programms bis zu 370.000 Euro.
Hochschule Osnabrück begrüßt Dekaninnen und Dekane aus Südostasien zum International Deans' Course
Die 33 Teilnehmerinnen und Teilnehmer des 8. International Deans' Course an der Hochschule Osnabrück widmen sich den wachsenden Herausforderungen des Hochschul- und Wissenschaftsmanagements.
Uni Potsdam: Qualitätskultur an asiatischen Hochschulen entwickeln
Mit einem neuen Kursprogramm unterstützt die Universität Potsdam südostasiatische Hochschulen beim Aufbau ihres Qualitätsmanagements. Im Projekt ASEAN-QA bietet das Zentrum für Qualitätsentwicklung in Lehre und Studium eine Reihe von Workshops und…
Gerda Henkel Stiftung fördert wissenschaftlichen Nachwuchs in Afrika und Südostasien
Die Gerda Henkel Stiftung stellt 2,5 Millionen Euro für ein Stipendienprogramm zur Förderung junger Geisteswissenschaftler aus Afrika und Südostasien zur Verfügung. Es handelt sich um die größte internationale Förderinitiative für Doktorandinnen und…
iMOVE: Malaysische Delegation informiert sich über deutsche Berufsbildung
Das malaysische Sarawak Skill Development Centre plant die Einführung eines praxisorientierten Ausbildungsprogramms. Vor diesem Hintergrund besuchte eine Delegation das Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) am 24. Februar 2014.
ASEAN-EU Science, Technology & Innovation Days 2014 in Bangkok, Thailand – Ein Forum zur Stärkung der bi-regionalen Zusammenarbeit
Das vom Projektträger im DLR, Europäische und Internationale Zusammenarbeit, koordinierte FP7-INCO-Netz “SEA-EU-Net” organisierte vom 21.-23. Januar 2014 die ersten ASEAN-EU STI Days, welche die Kooperation der beiden Regionen in den Bereichen…