Nachrichten: Malaysia

Hier finden Sie aktuelle Nachrichten zu deutsch-malaysischen Aktivitäten in den Bereichen Bildung, Forschung und Innovation sowie zu Entwicklungen in der Forschungs-, Bildungs-, Technologie- und Innovationspolitik Malaysias.

Sie können die Nachrichten nach Jahren und nach Fachbereichen filtern. Eine Mehrfachauswahl von Fachbereichen führt dazu, dass durch die Filter Nachrichten für alle ausgewählten Fachbereiche angezeigt werden („oder“-Auswahl), sie ist nicht auf Kombinationen beschränkt („und“-Auswahl).

LISTENANSICHT FILTERN

Im Fokus der OECD: Wissenschaft und Innovation in Südostasien

Im Rahmen einer neuen Publikation zu Südostasien hat die OECD erstmals eine ganze Region mit den sechs Ländern Indonesien, Kambodscha, Malaysia, Singapur, Thailand und Vietnam untersucht. Ko-finanziert wurde der OECD-Bericht durch das deutsche…

weiterlesen

agri benchmark: Reisproduktion in Südostasien – Experten erwarten einschneidende Veränderungen

In den kommenden fünf bis zehn Jahren werden sich Reisproduzenten in Südostasien wachsender Konkurrenz stellen müssen, dies wird zu weitreichenden Strukturveränderungen führen. Um die Triebkräfte dieser Veränderungen besser zu verstehen, haben…

weiterlesen

Albert-Ludwigs-Universität Freiburg gründet Zentrum für Transkulturelle Asienstudien - CETRAS

Die Albert-Ludwigs-Universität Freiburg hat eine bundesweit einzigartige Forschungseinrichtung gegründet: das Zentrum für Transkulturelle Asienstudien - CETRAS. Seine Besonderheit liegt darin, dass es sich nicht vorrangig aus sprach-, sondern aus…

weiterlesen
Erfolgsgeschichten

Malaysier werden "Deutsche Industriemeister International"

Seit Mitte Februar 2013 bilden die Eckert Schulen im bayerischen Regenstauf 28 malaysische Fachkräfte aus der Metallbranche zu "Deutschen Industriemeistern International" (DIMI) weiter. Die Qualifikation lehnt sich an das deutsche Berufsbild des…

weiterlesen
Erfolgsgeschichten

ASEAN-EU Jahr der Wissenschaft, Technologie und Innovation 2012

Als aufstrebende Wirtschaftsregion mit rund 600 Mio. Einwohnern und einer enormen Entwicklungsdynamik stellt die ASEAN-Region einen der großen Wirtschaftshubs weltweit dar und positioniert sich damit als regionale Wirtschaftsmacht zwischen China und…

weiterlesen

Veröffentlichung des Global Energy Assessment-Berichts: Transformation der Energiesysteme hat viele Vorteile

Der Wissenschaftliche Beirat der Bundesregierung Globale Umweltveränderungen (WBGU) und das International Institute for Applied Systems Analysis (IIASA) haben am 12. Dezember den globalen Energiebericht (Global Energy Assessment, GEA) der deutschen…

weiterlesen

Hochschule Regensburg erhält Preis "hochschule dual international"

Das Bayerische Staatsministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst hat am 22. Oktober 2012 gemeinsam mit den Bayerischen Metall- und Elektro-Arbeitgeberverbänden (bayme vbm) und der Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e.V. (vbw) sechs Projekte…

weiterlesen

Forschungsaustausch zwischen Paderborn und Malaysia

Die Fraunhofer-Projektgruppe »Entwurfstechnik Mechatronik« aus Paderborn hat mit der malaysischen Universiti Teknologi eine Absichtserklärung unterzeichnet.

weiterlesen

Entwicklung technischer Ausbildungsprogramme in Malaysia - Interessensbekundung

An einer Geschäftsanbahnung interessierte deutsche Unternehmen der beruflichen Aus- und Weiterbildung können bis 24. August 2012 eine Interessensbekundung abgeben.

weiterlesen

Projektträger