Nachrichten: Malaysia
Hier finden Sie aktuelle Nachrichten zu deutsch-malaysischen Aktivitäten in den Bereichen Bildung, Forschung und Innovation sowie zu Entwicklungen in der Forschungs-, Bildungs-, Technologie- und Innovationspolitik Malaysias.
Sie können die Nachrichten nach Jahren und nach Fachbereichen filtern. Eine Mehrfachauswahl von Fachbereichen führt dazu, dass durch die Filter Nachrichten für alle ausgewählten Fachbereiche angezeigt werden („oder“-Auswahl), sie ist nicht auf Kombinationen beschränkt („und“-Auswahl).
Dekane aus Südostasien an der Hochschule Osnabrück
Mehrtätiges Kursprogramm bietet verschiedene Module zu Themen wie Qualitäts- und Finanzmanagement und vermittelt Führungskompetenzen
Den Wandel von oben betrachten
Am 4. Mai fiel in der vietnamesischen Hauptstadt Hanoi der Startschuss für die wissenschaftliche Wanderausstellung "Auge des Himmels", die anschließend noch in Singapur, Indonesien, Malaysia und Thailand zu sehen sein wird.
Hochschule Karlsruhe – Technik und Wirtschaft baut Kooperation mit malaysischer Universität aus
Die Technische Universität Malaysia Pahang strukturiert ihr Lehrangebot neu nach dem Muster einer deutschen Fachhochschule. Hierfür hat sie sich die Hochschule Karlsruhe als Vorbild und Kooperationspartner gewählt und seit September 2010 können dort…
Posterausstellung: „MegaCities in Südostasien“
Das Institut für Geographie der Universität Hamburg veranstaltet in Kooperation mit der Südostasieninformationsstelle am Asienhaus Essen und der Arbeitsgemeinschaft für Pazifische Studien e.V. eine Poster- und Fotoausstellung zum Thema „MegaCities in…
Bosch Solar Energy plant neue Solarproduktion im Cluster Penang, Malaysia
Die Bosch-Gruppe will ihr Engagement in der Photovoltaik weiter ausbauen und plant den Bau eines neuen Fertigungsstandorts im malaysischen Clustergebiet Penang. Die Investition umfasst ein Volumen von rund 520 Millionen Euro und ist damit eines der…
Wissenschaftler aus Südostasien verabschieden "Malang Humboldt Resolution" - Erstes Kolleg der Humboldt-Stiftung in Indonesien soll Vernetzung in Südostasien stärken
140 Alumni der Alexander von Humboldt-Stiftung, Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus Südostasien, Japan, den USA und Deutschland, trafen sich vom 8. bis zum 11. Juli 2011 im indonesischen Malang zum interdisziplinären Humboldt-Kolleg…
NTT Communications baut Datenzentrum in Cyberjaya
Das japanische Unternehmen NTT beginnt mit dem Bau eines neuen Datenzentrums im malaysischen Clustergebiet Cyberjaya. Das neue Zentrum soll in Zusammenarbeit mit den zwei vorhandenen Datenknoten von NTT die steigende Nachfrage der südostasiatischen…
NTT Com eröffnet neues Rechenzentrum in Malaysia
Die NTT Communications Corporation (NTT Com) und ihre hundertprozentige malaysische Tochtergesellschaft NTT MSC Sdn. Bhd. (NTT MSC) gaben am 4. Juli bekannt, dass NTT MSC im Juli mit dem Bau des neuen Cyberjaya 3 Data Center beginnen werde. Der…
TFH-Präsident fordert mehr Know-how für Bergbau in Südostasien
Südostasien ist reich an Rohstoffen, viele Entwicklungs- und Schwellenländer profitieren aber nur wenig von ihren Bodenschätzen. Ein Grund hierfür: das fehlende Know-how in Sachen Bergtechnik. TFH-Präsident Professor Dr. Jürgen Kretschmann macht sich…