Nachrichten: Malaysia

Hier finden Sie aktuelle Nachrichten zu deutsch-malaysischen Aktivitäten in den Bereichen Bildung, Forschung und Innovation sowie zu Entwicklungen in der Forschungs-, Bildungs-, Technologie- und Innovationspolitik Malaysias.

Sie können die Nachrichten nach Jahren und nach Fachbereichen filtern. Eine Mehrfachauswahl von Fachbereichen führt dazu, dass durch die Filter Nachrichten für alle ausgewählten Fachbereiche angezeigt werden („oder“-Auswahl), sie ist nicht auf Kombinationen beschränkt („und“-Auswahl).

LISTENANSICHT FILTERN

Wissenschaftler aus Südostasien fordern mehr Kooperationen mit Deutschland - Forschertreffen der Humboldt-Stiftung in Hanoi

Die aufstrebende Region Südostasien birgt ein Potenzial für Forschungskooperationen mit Deutschland, das bislang zu wenig genutzt wird. Das ist die Botschaft des interdisziplinären Humboldt-Kolloquiums „Wissen schafft Entwicklung – Rolle der…

weiterlesen

DAAD schreibt Leitungsstellen an Informationszentren aus

2011 besetzt der DAAD die Leitungen seiner Informationszentren in China, Georgien, Indien, Irak, Kasachstan, Malaysia, der Russischen Föderation, Tadschikistan und Usbekistan neu. Auf die neuen IC-Leiter warten spannende Aufgaben: von Marketing über…

weiterlesen

Kooperation der TU Kaiserslautern und des DFKI mit Universität in Malaysia

Die Technische Universität Kaiserslautern und das Deutsche Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz (DFKI) in Kaiserslautern erweitern ihre Zusammenarbeit mit asiatischen Universitäten. Prof. Dr. Andreas Dengel, Professor am Fachbereich…

weiterlesen

Universität Malaysia Pahang und Hochschule Karlsruhe - Technik und Wirtschaft unterzeichnen Kooperationsabkommen

Praxisorientierung im Studium – wie sie im Hochschultyp der deutschen Fachhochschulen realisiert ist – stößt im Ausland auf so großes Interesse, dass jetzt auch in Malaysia eine Technische Universität nach dem Modell der deutschen Fachhochschule…

weiterlesen

Klimawandel in Südostasien: Die ASEAN als Wegbereiter einer regionalen Klimapolitik?

Das im April 2010 verabschiedete ASEAN Leaders’ Statement on Joint Response to Climate Change ist der bislang bedeutendste Schritt in der gemeinsamen Klimapolitik der Gemeinschaft südostasiatischer Staaten (ASEAN).

weiterlesen

Umfangreiche bibliometrische Studie zum asiatisch-pazifischen Raum erschienen

Bibliometrische Analysen geben Auskunft über die Publikationsleistung (quantitativ), die Wahrnehmung und Wirkung von Publikationen in der Fachöffentlichkeit (qualitativ) und die internationale wissenschaftliche Zusammenarbeit (Kopublikationsanalyse).…

weiterlesen

German universities and research institutions at the 14th European Career Fair

More than 30 German universities, research institutions and funding agencies will come together as a “German Cluster” to introduce themselves and their activities at the upcoming European Career Fair in Boston. The European Career Fair, one of the…

weiterlesen

Projektträger