Nachrichten: Malaysia
Hier finden Sie aktuelle Nachrichten zu deutsch-malaysischen Aktivitäten in den Bereichen Bildung, Forschung und Innovation sowie zu Entwicklungen in der Forschungs-, Bildungs-, Technologie- und Innovationspolitik Malaysias.
Sie können die Nachrichten nach Jahren und nach Fachbereichen filtern. Eine Mehrfachauswahl von Fachbereichen führt dazu, dass durch die Filter Nachrichten für alle ausgewählten Fachbereiche angezeigt werden („oder“-Auswahl), sie ist nicht auf Kombinationen beschränkt („und“-Auswahl).
Bestandsaufnahme der weltweit eingesetzten Runden Tische zur internationalen Berufsbildungszusammenarbeit
Ende Juni hat die Zentralstelle der Bundesregierung für internationale Berufsbildungskooperation GOVET eine erste Bestandsaufnahme über die weltweit eingesetzten Runden Tische zur internationalen Berufsbildungszusammenarbeit abgeschlossen. Die…
Malaysische kleine und mittlere Unternehmen auf dem Weg nach vorn
Das Fraunhofer für Arbeitswirtschaft und Organisation IAO und die malaysische Forschungsorganisation SIRIM haben eine Reihe von Maßnahmen umgesetzt, um die Innovationsfähigkeit und Produktivität malaysischer kleine und mittlere Unternehmen (KMU) zu…
Deutschlandweite Informationsvorträge zum Studium in Australien, Neuseeland und Asien
Australien und Neuseeland sind bei deutschen Studierenden seit jeher beliebte Destinationen für das Auslandstudium. Als offizielle Repräsentanz australischer und neuseeländischer Universitäten ist GOstralia!-GOzealand! von April bis Juni zu Gast an…
Mehr erneuerbare Energien für ASEAN-Länder
Brunei, Kambodscha, Indonesien, Laos, Malaysia, Myanmar, Philippinen, Singapur, Thailand und Vietnam: In den zum ASEAN-Verbund gehörenden Ländern leben 8,5% der Weltbevölkerung. Während sie etwa 4,5% des globalen Energieverbrauchs beanspruchen,…
iMOVE vermittelt Bildungsanbietern Zugang zu Markterkundungsreisen durch Kooperation mit trAIDe
Im Rahmen des Programms zur Markterschließung des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWi) werden alljährlich eine Reihe von Markterkundungs- und Geschäftsanbahnungsreisen durchgeführt.
Neues Angebot von Kooperation international
Aktuelle Berichterstattung über innovationspolitische Entwicklungen
Japan steuert höhere Zahl an Auslandsstudenten an
Das japanische Ministerium für Bildung, Kultur, Sport, Wissenschaft und Technologie (MEXT) verfolgt das Ziel, die Zahl der Studenten aus dem Ausland bis zum Jahre 2020 von aktuell 200.000 auf 300.000 zu steigern. Die Steigerung soll vor allem durch…
Erste Berichte des Weltbiodiversitätsrats: Deutsche Biodiversitätsforschende sind Mitverfasser
Vom 22. bis 28. Februar treffen sich die Vertreter der 124 Mitgliedstaaten des Weltbiodiversitätsrates IPBES in Kuala Lumpur. Vorderstes Ziel der 4. Vollversammlung ist die Annahme der ersten wissenschaftlichen Berichte durch die Politikvertreter.…
iMOVE ermöglicht Bildungsanbietern Markterkundungsreisen durch Kooperation mit trAIDe
Im Rahmen des Programms zur Markterschließung des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWi) werden alljährlich eine Reihe von Markterkundungs- und Geschäftsanbahnungsreisen durchgeführt. Die Reisen finden jeweils für einzelne Branche in…