Nachrichten: Palästinensische Gebiete

Hier finden Sie aktuelle Nachrichten zu deutsch-palästinensischen Aktivitäten in den Bereichen Bildung, Forschung und Innovation sowie zu Entwicklungen in der Forschungs-, Bildungs-, Technologie- und Innovationspolitik der Palästinensischen Gebiete.

Sie können die Nachrichten nach Jahren und nach Fachbereichen filtern. Eine Mehrfachauswahl von Fachbereichen führt dazu, dass durch die Filter Nachrichten für alle ausgewählten Fachbereiche angezeigt werden („oder“-Auswahl), sie ist nicht auf Kombinationen beschränkt („und“-Auswahl).

LISTENANSICHT FILTERN

Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

DAAD Jahresbericht 2023: Den Kooperationsraum Wissenschaft stärken

Der Deutsche Akademische Austauschdienst (DAAD) hat am 25. Juni 2024 in Berlin seinen Jahresbericht 2023 vorgestellt. Während der Veröffentlichung im Rahmen der DAAD-Mitgliederversammlung betonte DAAD-Präsident Mukherjee die Notwendigkeit, den…

weiterlesen
Für Sie entdeckt

University World News: Zwei neue Initiativen zur Verankerung der UN-Nachhaltigkeitsziele in Forschung und Lehre in arabischen Ländern

Die im Mai ins Leben gerufene SDGs Arab Universities Initiative (SDGsArabUNi)* soll die Zusammenarbeit zwischen Universitäten der Mitgliedstaaten der Arabischen Liga zur Umsetzung der Agenda 2030 der Vereinten Nationen und ihrer 17 Ziele für…

weiterlesen
Für Sie entdeckt

Scholars At Risk: Erklärung zur Auswirkung der Nahost-Krise auf die Hochschulen

Die Organisation Scholars at Risk hat eine Erklärung nach den von der Hamas begangenen Terroranschlägen vom 7. Oktober und den darauf folgenden militärischen Angriffen Israels im Gazastreifen veröffentlicht. Thematisiert werden die negativen…

weiterlesen
Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

Deutsche Forschungsgemeinschaft: Unterstützung für Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler angesichts der Terror-Angriffe auf Israel und deren Folgen

Angesichts der aktuellen Situation bietet die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern in DFG-geförderten Projekten, die von den terroristischen Angriffen der Hamas auf Israel und der derzeitigen Lage in der…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Global Innovation Index 2023 erschienen: Innovation vor dem Hintergrund eines von Unsicherheit geprägten Umfelds

Am 27. September 2023 wurde die 16. Ausgabe des Global Innovation Index (GII) vorgestellt. Der GII nimmt wie im Vorjahr das globale Innovationsgeschehen in den Blick, zeigt Trends und Entwicklungen auf und bietet einen umfassenden Ländervergleich an.…

weiterlesen
Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

Prioritäten der euro-mediterranen Zusammenarbeit: Union für den Mittelmeerraum lädt Förderorganisationen zur Beteiligung ein

Die regionale Plattform für Forschung und Innovation (FuI) der Union für den Mittelmeerraum (UfM) lädt deutsche FuI-Förderer zur Beteiligung an einer Online-Umfrage zu den Prioritäten der euro-mediterranen Zusammenarbeit ein. Die Ergebnisse der…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

UNESCO-Übereinkommen zur Anerkennung von Qualifikationen im Hochschulbereich tritt in Kraft

Das Globale Übereinkommen legt universelle Grundsätze für eine gerechte, transparente und diskriminierungsfreie Anerkennung von Hochschulabschlüssen und -qualifikationen fest, die insbesondere Wege für ein weiterführendes Studium bieten.

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Horizont Europa: EU startet Mittelmeer-Initiative zur Förderung von Forschung und Innovation

Die kürzlich verabschiedeten Arbeitsprogramme 2023-2024 für das EU-Forschungsrahmenprogramm Horizont Europa sehen eine Reihe von Ausschreibungen vor, die für Länder des Mittelmeers geöffnet sind. Details zu dieser neuen "Mediterranean Initiative"…

weiterlesen
Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

Bund fördert Deutsch-Israelisch-Palästinensisches Promotionskolleg in Flensburg

Mit insgesamt 2,1 Millionen EUR fördert der Bund die "European Wasatia Graduate School for Peace and Conflict Resolution" an der Europa-Universität Flensburg. Das hat der Haushaltsausschuss des Bundestages entschieden. Damit ist die…

weiterlesen

Projektträger