Nachrichten: Republik Korea (Südkorea)
Hier finden Sie aktuelle Nachrichten zu deutsch-südkoreanischen Aktivitäten in den Bereichen Bildung, Forschung und Innovation sowie zu Entwicklungen in der Forschungs-, Bildungs-, Technologie- und Innovationspolitik Südkoreas.
Sie können die Nachrichten nach Jahren und nach Fachbereichen filtern. Eine Mehrfachauswahl von Fachbereichen führt dazu, dass durch die Filter Nachrichten für alle ausgewählten Fachbereiche angezeigt werden („oder“-Auswahl), sie ist nicht auf Kombinationen beschränkt („und“-Auswahl).
Global Innovation Index 2018: Singapur (Südostasien) und China arbeiten sich nach vorne
Die elfte Edition des Global Innovation Index (GII) bewertet die Investitionen und Innovationsergebnisse von 126 Ländern. Berücksichtigt werden dabei politische und wirtschaftliche Rahmenbedingungen, Investitionen in Bildung, Forschung und…
Die fünf dynamischsten Wissenschaftsnationen in Asien
Die Zeitschrift Nature hat einen Artikel zu den ostasiatischen Ländern Malaysia, Singapur und Südkorea sowie Taiwan und Hong Kong publiziert. Auf der Basis von Daten von UNESCO, OECD und SciVal (Elsevier) werden Forschungsinvestitionen und …
Aufbau eines neuen Innovationsclusters in Seoul
Die koreanische Regierung plant, im Westen von Seoul einen Cluster mit Akteuren aus Universität, Industrie und Regierung zu etablieren. Keimzelle soll ein neues Start-up-Zentrum im Mapo-Distrikt werden, das mit den Finanzgesellschaften des…
EU-Projekt CUBE IN: Interkulturelle Trainings für kleine und mittlere Unternehmen
Das Projekt unterstützt kleine und mittlere Unternehmen mit kostenlosen Workshops zu kulturellen Besonderheiten in aufstrebenden Zielmärkten weltweit.
Kooperation Fraunhofer IPA – VDE Korea: Reinheit als Exportschlager
In Kooperation mit dem VDE Korea bietet das Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung IPA bereits seit zehn Jahren Reinheitstauglichkeits-Untersuchungen an. Im Januar wurde die Zusammenarbeit mit dem VDE durch einen…
Kooperation international – E-Mail Abonnements werden wieder versendet
Im Zuge der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), die am 25.05.2018 in Kraft getreten ist, mussten wir für einige Zeit unseren täglichen, wöchentlichen und monatlichen E-Mail Abo Versand aussetzen. Ab sofort werden die E-Mail Abonnements wieder…
Forschungsinitiative für Pariser Klimaabkommen: Wissenschaftler starten Projekte zu Klima-, Energie- und Erdsystemforschung
Deutschland stärkt die Forschung zum Klimawandel in einer gemeinsamen Initiative mit Frankreich. Eine Expertenjury des Deutschen Akademischen Austauschdienstes (DAAD) hat jetzt 13 renommierte internationale Forscherinnen und Forscher als…
Human Frontier Science Program fördert internationale Kooperationen in den Lebenswissenschaften
Das Human Frontier Science Program hat die Förderung von 23 internationalen Forschungsgruppen sowie von acht Kooperationen zwischen Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftlern bekanntgegeben. Zahlreiche Forschende aus und in Deutschland…
Schärfere Kontrolle militärisch ausgerichteter Forschung in Japan – Widerstand gegen südkoreanisches Forschungsinstitut
Japanische Universitäten und Forschungseinrichtungen setzen Screening-Verfahren ein, um die militärische Nutzung eigener Forschungsergebnisse stärker zu kontrollieren. Wissenschaftler aus 30 Staaten boykottieren das Koreanische Institut für…