Nachrichten: Republik Korea (Südkorea)
Hier finden Sie aktuelle Nachrichten zu deutsch-südkoreanischen Aktivitäten in den Bereichen Bildung, Forschung und Innovation sowie zu Entwicklungen in der Forschungs-, Bildungs-, Technologie- und Innovationspolitik Südkoreas.
Sie können die Nachrichten nach Jahren und nach Fachbereichen filtern. Eine Mehrfachauswahl von Fachbereichen führt dazu, dass durch die Filter Nachrichten für alle ausgewählten Fachbereiche angezeigt werden („oder“-Auswahl), sie ist nicht auf Kombinationen beschränkt („und“-Auswahl).
Ernst-Abbe-Hochschule Jena: Ingenieure der Automatisierungstechnik profitieren von internationaler Erfahrung
Aus den aktuellen Nachrichten des Vereins Deutscher Ingenieure e. V. (VDI) geht hervor, dass die Ingenieurberufe unverändert gute Chancen für eine Beschäftigung bieten. Insbesondere die Nachfrage nach Automatisierungstechnikern und hardwarenahen…
EU-Korea-Projekt KONNECT: Umfrage für eine Machbarkeitsstudie zum Aufbau neuer Öffentlich-Privater-Partnerschaftsprogramme
Das EU-Korea-Projekt KONNECT erstellt eine Machbarkeitsstudie zum Aufbau neuer Öffentlich-Privater-Partnerschaftsprogramme. Institutionen, Hochschulen und Unternehemen mit entsprechenden Verbindungen nach Korea sind aufgerufen, sich zu beteiligen.
Neuer Bericht zu Nanomaterialen und Graphen für 3D-Druck und additive Fertigung
Der Bericht vereint bisher veröffentlichte Forschungsberichte aus 2014 und Anfang 2015 und umfasst Informationen über einzelne Einrichtungen, Forschungsergebnisse sowie Patentprofile.
Erstes Doppelabschluss-Programm der EBS Business School in der Republik Korea
Der zusätzliche Abschluss wird Studierenden verliehen, die erfolgreich das jeweils einjährige Studium an den Partneruniversitäten absolviert haben.
Korea Institute for Advancement of Technology und NRW.INVEST intensivieren Zusammenarbeit
Anfang März unterzeichneten die beiden Institutionen ein Memorandum of Understanding (MoU). Neben der Stärkung der bestehenden Partnerschaft unterstützt die Vereinbarung die Ansiedlung koreanischer mittelständischer Unternehmen mit führendem…
RWTH Aachen und Koreanisches Institut für Technologieentwicklung (KIAT) unterzeichnen Memorandum of Understanding
RWTH-Rektor Ernst Schmachtenberg und Jae-Hoon Chung, Präsident des Korea Institute of Advancement of Technology, kurz KIAT, in Seoul, unterzeichneten in Aachen ein Memorandum of Understanding.
Südkorea: Samsung plant 400 "Smart Factories"
Das Internetportal "The Korea Bizwire" berichtet über die Pläne von Samsung, in der südkoreanischen Provinz Gyeongsangbuk-do (Nord-Gyeongsang) 400 sogenannte "Smart Factories" zu errichten.
Stammzellenforschung: Eurasische Kooperation lüftet Geheimnisse des Alterns
So sehr wir auch versuchen es zu verhindern, irgendwann packt das Alter jeden von uns. Deswegen stellen sich Forscher des internationalen Projekts StemReg die Frage, inwieweit die Alterung von Stammzellen den Altersprozess unseres Körpers beeinflusst…
Bundesminister Gabriel reist nach Vietnam zur Asien-Pazifik-Konferenz
Der Bundesminister für Wirtschaft und Energie, Sigmar Gabriel, reist vom 18. bis 22. November 2014 in Begleitung von Abgeordneten aller Fraktionen des Deutschen Bundestages sowie einer Unternehmerdelegation nach Vietnam.