Nachrichten: Republik Korea (Südkorea)
Hier finden Sie aktuelle Nachrichten zu deutsch-südkoreanischen Aktivitäten in den Bereichen Bildung, Forschung und Innovation sowie zu Entwicklungen in der Forschungs-, Bildungs-, Technologie- und Innovationspolitik Südkoreas.
Sie können die Nachrichten nach Jahren und nach Fachbereichen filtern. Eine Mehrfachauswahl von Fachbereichen führt dazu, dass durch die Filter Nachrichten für alle ausgewählten Fachbereiche angezeigt werden („oder“-Auswahl), sie ist nicht auf Kombinationen beschränkt („und“-Auswahl).
Südkorea: 1-GBit/s-Internetzugang für jeden Haushalt
Bis Ende 2012 soll jeder Haushalt in Südkorea mit einer Geschwindigkeit von einem Gigabit pro Sekunde auf das Internet zugreifen können. Entsprechende Pläne gab die Regierung in Seoul bekannt.
Internationale Tagung: Auswirkungen der Globalisierung in Ostasien
Die Einflüsse einer fortschreitenden Globalisierung in den drei ostasiatischen Ländern Japan, China und Korea diskutieren Wissenschaftler aus dem In- und Ausland, die sich vom 25. bis zum 27. Februar 2011 an der Universität Heidelberg im…
ITB infoservice 02/11 vom 18. Februar
Der ITB infoservice berichtet monatlich über strategische Entwicklungen in der internationalen Forschungs-, Technologie- und Innovationspolitik weltweit und ist eine wichtige Quelle für Entscheidungsträger in Politik, Wissenschaft und Forschung. Die…
Informationsveranstaltungen KORRIDOR:„Stimulating and facilitating the participation of European researchers in Korean RTD programmes”
KORRIDOR ist eines von insgesamt 11 ACCESS4EU Projekten, die das Ziel haben, bestehende Möglichkeiten der Teilnahme europäischer Wissenschaftler an Forschungs-, Technologie- und Entwicklungsprogrammen außerhalb von Europa bekannt zu machen.
Biologisches Gipfeltreffen in Berlin: Internationaler Fachkongress BioSystematics Berlin 2011
Über 600 Biologen aus der ganzen Welt treffen sich vom 21. bis 27. Februar 2011 beim internationalen Fachkongress „BioSystematics Berlin 2011“. Sie verbindet die Erforschung der Evolution und Systematik, unabhängig welche Organismengruppe sie im…
Professor der RWTH wurde an die Seoul National University berufen
Materialwissenschaftler der RWTH geht im Rahmen des koreanischen Regierungsprogramms „World Class University“ an die Seoul National University. Manfred Martin steht eine außergewöhnliche Erfahrung bevor: Ende Februar tritt der Professor für…
Internationaler Erfahrungsaustausch zur Bildungsgerechtigkeit
Bildungsforscher aus verschiedenen Ländern, darunter Kanada und Südkorea, sind am gestrigen Dienstag (08.02) im Bundesministerium für Bildung und Forschung zu einer eintägigen Konferenz zusammengekommen. Dabei diskutierten die Forscher über neue Wege…
Internationale Koordination in der Meeresforschung – IFM-GEOMAR übernimmt Vorsitz der POGO Gruppe
Auf der 12. Jahrestagung der Partnership for Observation of the Global Oceans (POGO), der internationalen Vereinigung der führenden Meeresforschungsinstitute, die vom 24. bis 26. Januar in Seoul, Südkorea stattfand, hat der Direktor des Kieler…
EUREKA DAY 2011 – Korea
EUREKA DAY 2011 – Korea’s premier event in support of its participation as the first Asian associated country member of the EUREKA Network