Projekte: Taiwan

Hier finden Sie eine Übersicht zu laufenden und abgeschlossenen Vorhaben der Projektförderung des BMBF mit Beteiligung Taiwans. Aufgeführt werden Vorhaben mit einer Laufzeit bis mindestens zum Jahr 2018. Die Projekte werden in chronologischer Reihenfolge angezeigt (neueste zuerst).
Hinweis: Die Liste enthält sowohl Einzelprojekte, als auch Verbundprojekte, die aus mehreren Teilprojekten bestehen. Die Teilprojekte eines Verbundprojektes sind miteinander verlinkt.

Sie können die Projekte nach Start- und Endjahren und nach Fachbereichen filtern. Eine Mehrfachauswahl von Fachbereichen führt dazu, dass durch die Filter Projekte für alle ausgewählten Fachbereiche angezeigt werden („oder“-Auswahl), sie ist nicht auf Kombinationen beschränkt („und“-Auswahl).

LISTENANSICHT FILTERN

Laufzeit: 01.11.2020 - 30.10.2023 Förderkennzeichen: 03XP0306A

HighSafeII - Nachhaltige, umweltfreundliche, sichere Hochenergiebatterien: Materialien, Zellen und Modellierungen

Die weitere Erhöhung der spezifischen Energie bzw. Energiedichte bei gleichzeitiger Gewährleistung langer Lebensdauer und hoher Sicherheit sowohl unter Operations- als auch Missbrauchsbedingungen ist die zentrale Herausforderung für die weitere…

weiterlesen
Laufzeit: 01.11.2020 - 31.10.2023 Förderkennzeichen: 03XP0306B

HighSafeII - Nachhaltige, umweltfreundliche, sichere Hochenergiebatterien: Materialien, Zellen und Modellierungen

Die elektrochemisch-mechanische Modellierung und Simulation von zukunftsträchtigen Aktivmaterialen auf Elektroden- und Zellebene in einer Lithium-Ionen Batterie ausgerichtet. Experimentelle Dilatometriemessungen werden zur Charakterisierung des…

weiterlesen
Laufzeit: 01.09.2020 - 31.12.2023 Förderkennzeichen: 01KT1911

TRANSCAN VI PREDICt : Charakterisierung des Schilddrüsenkarzinoms hinsichtlich aggressiv und indolenter Verlaufsformen anhand von biologischen Mustern und des genetischen Profils

Das sogenannte radioiod-refraktäre Schilddrüsenkarzinom stellt eine therapeutische Herausforderung dar, da die bei einem differenzierten Karzinom bestehende Fähigkeit zur Aufnahme und Speicherung von radioaktivem Jod verlorengegangen ist. Damit…

weiterlesen
Laufzeit: 01.08.2019 - 31.07.2023 Förderkennzeichen: 13XP5092A

MOlecular DIAgnostic of brain disease mutations in human embryonic stem cell derived 2D- and 3D-neuronal cultures, using intracellular naNOparticle tracking, synapse naNOscopy, and microcircuit calcium imaging (MoDiaNo) - Teilvorhaben: High-speed…

In der Vergangenheit konnten bereits bestimmte genetische Mutationen als Ursache für Schizophrenie, Autismus und neuronale Erkrankungen (Erkrankungen des Nervensystems) identifiziert werden. Dennoch ist wenig über die Effekte bekannt, die diese…

weiterlesen
Laufzeit: 01.08.2019 - 31.07.2023 Förderkennzeichen: 13XP5092B

MOlecular DIAgnostic of brain disease mutations in human embryonic stem cell derived 2D- and 3D-neuronal cultures, using intracellular naNOparticle tracking, synapse naNOscopy, and microcircuit calcium imaging (MoDiaNo) - Teilvorhaben: Kardiale 2D-…

Humane induzierter pluripotente Stammzellen (iPS-Zellen) werden durch "Reprogrammierung" spezieller Zellen erhalten und repräsentieren die genetischen Mutationen eines Patienten bei der Suche nach Krankheitsursachen. Aus iPS-Zellen lassen sich durch…

weiterlesen
Laufzeit: 01.06.2019 - 31.12.2022 Förderkennzeichen: 16ESE0338K

Verbundprojekt: Elektroniksysteme für Künstliche Intelligenz in der digitalen Industrie - AI4DI -; Teilvorhaben: Künstliche Intelligenz für die Digitale Revolution in der Halbleiterindustrie

Infineon Technologies wird Methoden der künstlichen Intelligenz im Fertigungsumfeld erforschen und anwenden. Diese sollen die Zurückverfolgung sowie die Historie von Halbleiterprodukten bei auftretenden Abweichungen aus der Fabrik des Kunden oder…

weiterlesen
Laufzeit: 01.06.2019 - 30.11.2022 Förderkennzeichen: 16ESE0339

Verbundprojekt: Elektroniksysteme für Künstliche Intelligenz in der digitalen Industrie - AI4DI -; Teilvorhaben: KI unterstützte Fertigung und Logistik im Automobilbau

Im Rahmen des Teilvorhabens in Zusammenarbeit mit Partnern aus verschiedenen Industriezweigen wird Audi im Themengebiet KI-unterstützte Automobilproduktion und Logistik tätig sein. Neue Fertigungskonzepte wie die Insel- und Punktfertigung stehen im…

weiterlesen
Laufzeit: 01.06.2019 - 31.12.2022 Förderkennzeichen: 16ESE0340

Verbundprojekt: Elektroniksysteme für Künstliche Intelligenz in der digitalen Industrie - AI4DI -; Teilvorhaben: KI Algorithmen für Batteriesysteme in automobile und industrielle Anwendungen

Die Steigerung von Leistungsfähigkeit in Wirtschaft und Industrie sowie die ethische Akzeptanz von KI zur Digitalisierung der Arbeitswelt ist der Schlüssel, um die KI-Revolution in Europa voranzutreiben und in das digitale Zeitalter einzutreten.…

weiterlesen
Laufzeit: 01.06.2019 - 31.12.2022 Förderkennzeichen: 16ESE0341S

Verbundprojekt: Elektroniksysteme für Künstliche Intelligenz in der digitalen Industrie - AI4DI -; Teilvorhaben: Sensitive Strukturen für die Mensch-Maschine-Interaktion in digitalisierten Prozessketten

Heutige Roboter sind großenteils nicht in Lage gezielte Mensch-Maschine-Interaktionen durchzuführen. Es gibt erste Ansätze, Roboter über zusätzliche Sensoren in die Lage zu versetzen, mit Menschen kollaborativ zusammenzuarbeiten. Dies geht aber…

weiterlesen

Projektträger