Nachrichten: Thailand
Hier finden Sie aktuelle Nachrichten zu deutsch-thailändischen Aktivitäten in den Bereichen Bildung, Forschung und Innovation sowie zu Entwicklungen in der Forschungs-, Bildungs-, Technologie- und Innovationspolitik Thailands.
Sie können die Nachrichten nach Jahren und nach Fachbereichen filtern. Eine Mehrfachauswahl von Fachbereichen führt dazu, dass durch die Filter Nachrichten für alle ausgewählten Fachbereiche angezeigt werden („oder“-Auswahl), sie ist nicht auf Kombinationen beschränkt („und“-Auswahl).
"Make Our Planet Great Again": Vier neue Mobilitätsprogramme gestartet
Im Rahmen der französischen Initiative "Make Our Planet Great Again" werden Stipendien für Masterprogramme und Forschungsaufenthalte sowie Kofinanzierungsprogramme für Promotions- und Postdoktorendenverträge gefördert.
Expertentreffen auf dem 1. ASEAN-Deutschen Berufsbildungsforum
Während des 1. ASEAN-Deutschen Berufsbildungsforums haben Expertinnen und Experten von Regierungseinrichtungen, der Industrie und der Aus- und Weiterbildungsbranche den Ausbau von ASEAN-deutschen Bildungskooperationen erörtert.
Max-Planck-Instituts für Polymerforschung kollaboriert mit thailändischen Instituten
Eine Forscherdelegation des Max-Planck-Instituts für Polymerforschung unterzeichnete auf seiner Wissenschaftsreise nach Thailand Absichtserklärungen, um Kollaborationen zur Erforschung von Nanostrukturen und responsiven Funktionsmaterialen…
Deutsche Forschung baut Präsenz in Asien und Ozeanien aus
Das Bundesministerium für Bildung und Forschung fördert den Aufbau langfristig angelegter Präsenzen deutscher Spitzenforschungseinrichtungen in Australien, China, Indien, Indonesien, Japan, Republik Korea, Malaysia, Neuseeland, Singapur, Thailand und…
Technische Universitäten dominieren das Hochschulranking in Asien
In Asien fällt den Technischen Universitäten in Forschung und Bildung eine Schlüsselrolle bei der Umsetzung eines innovationsgetriebenen Wirtschaftswachstums zu. Dies zeigt sich in dem aktuellen QS Asia University Ranking, in dem sich unter den fünf…
ASEAN-Länder diskutieren über die Rolle der Erneuerbaren Energien
Das Fraunhofer-Institut für System- und Innovationsforschung stellte auf dem letzten ASEAN-Energieministertreffen Szenarien vor, wie die steigende Energienachfrage in der Region zukünftig gedeckt werden kann.
Thailand startet Talentzentrum für Wissenschaft und Technologie
Das Strategic Talent Center unterstützt Unternehmen bei der Suche nach Fachkräften sowie der Anerkennung ausländischer Abschlüsse und der Vermittlung von Arbeitsvisa in den Bereichen Wissenschaft und Technologie.
Berufliche Bildung für "Thailand 4.0"
Die thailändische Regierung räumt der beruflichen Bildung in ihrer Strategie „Thailand 4.0“ zur wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Modernisierung des Landes einen hohen Stellenwert ein. Aus Deutschland könnten dazu wichtige Anstöße kommen. Auf…
Bekanntmachung des BMBF zur Förderung der multilateralen Zusammenarbeit in Forschung und Innovation zwischen Südostasien und Europa
Richtlinie zur Förderung der multilateralen Zusammenarbeit in Forschung und Innovation zwischen Südostasien und Europa vom 9. Juni 2017 (Bundesanzeiger vom 16.06.2017)