Nachrichten: Thailand
Hier finden Sie aktuelle Nachrichten zu deutsch-thailändischen Aktivitäten in den Bereichen Bildung, Forschung und Innovation sowie zu Entwicklungen in der Forschungs-, Bildungs-, Technologie- und Innovationspolitik Thailands.
Sie können die Nachrichten nach Jahren und nach Fachbereichen filtern. Eine Mehrfachauswahl von Fachbereichen führt dazu, dass durch die Filter Nachrichten für alle ausgewählten Fachbereiche angezeigt werden („oder“-Auswahl), sie ist nicht auf Kombinationen beschränkt („und“-Auswahl).
Mehr Rechtsstaat in Asien - die Universität Passau baut ein Exzelllenzzentrum in Bangkok auf
Die Universität Passau ist seit 2009 als eine von drei deutschen Universitäten an einem Exzellenzzentrum für Politik und gute Regierungsführung (CPG) beteiligt, das als selbstständiges Institut an der thailändischen Thammasat-Universität, Bangkok,…
Bekanntmachung des BMBF zur Förderung der bilateralen Zusammenarbeit mit Thailand
Bekanntmachung des Bundesministeriums für Bildung und Forschung von Richtlinien zur Förderung der bilateralen Zusammenarbeit mit Thailand im Rahmen der Strategie der Bundesregierung zur Internationalisierung von Wissenschaft und Forschung
Posterausstellung: „MegaCities in Südostasien“
Das Institut für Geographie der Universität Hamburg veranstaltet in Kooperation mit der Südostasieninformationsstelle am Asienhaus Essen und der Arbeitsgemeinschaft für Pazifische Studien e.V. eine Poster- und Fotoausstellung zum Thema „MegaCities in…
Bekanntmachung des BMBF von Richtlinien zur Förderung der bilateralen Zusammenarbeit mit Thailand im Rahmen der Strategie der Bundesregierung zur Internationalisierung von Wissenschaft und Forschung
vom 15. September 2011 Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) in Deutschland und die National Science und Development Agency (NSTDA), eine Einrichtung des thailändischen Wissenschaftsministeriums zur Förderung von Wissenschaft und…
Bekanntmachung zu deutsch-thailändischer Kooperation
Aktuell erschienen ist eine Bekanntmachung im Rahmen der Strategie der Bundesregierung zur Internationalisierung von Wissenschaft und Forschung im Bereich Förderung der bilateralen Zusammenarbeit mit Thailand.
Wissenschaftler aus Südostasien verabschieden "Malang Humboldt Resolution" - Erstes Kolleg der Humboldt-Stiftung in Indonesien soll Vernetzung in Südostasien stärken
140 Alumni der Alexander von Humboldt-Stiftung, Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus Südostasien, Japan, den USA und Deutschland, trafen sich vom 8. bis zum 11. Juli 2011 im indonesischen Malang zum interdisziplinären Humboldt-Kolleg…
Südostasien im Wandel
Forschungsverbund der Universität Freiburg veranstaltet Konferenz zu Dezentralisierung und Demokratisierung
Asiatische und europäische Experten gemeinsam gegen die Abfall-Belastung - Podiumsdiskussion und Ortsbesichtigung in Delhi
Der englischsprachige Artikel des ttz Bremerhaven berichtet über das EU-finanzierte Projekt ISSOWAMA, bei dem europäische und asiatische Experten eng zusammenarbeiten, um den Problemen, die in Asien durch die Abfallwirtschaft entstehen,…
TFH-Präsident fordert mehr Know-how für Bergbau in Südostasien
Südostasien ist reich an Rohstoffen, viele Entwicklungs- und Schwellenländer profitieren aber nur wenig von ihren Bodenschätzen. Ein Grund hierfür: das fehlende Know-how in Sachen Bergtechnik. TFH-Präsident Professor Dr. Jürgen Kretschmann macht sich…