Nachrichten: Thailand
Hier finden Sie aktuelle Nachrichten zu deutsch-thailändischen Aktivitäten in den Bereichen Bildung, Forschung und Innovation sowie zu Entwicklungen in der Forschungs-, Bildungs-, Technologie- und Innovationspolitik Thailands.
Sie können die Nachrichten nach Jahren und nach Fachbereichen filtern. Eine Mehrfachauswahl von Fachbereichen führt dazu, dass durch die Filter Nachrichten für alle ausgewählten Fachbereiche angezeigt werden („oder“-Auswahl), sie ist nicht auf Kombinationen beschränkt („und“-Auswahl).
UNESCO Wissenschaftsbericht 2021 erschienen: Mehr Mittel für Forschung zur Bewältigung globaler Herausforderungen erforderlich
Der alle fünf Jahre erscheinende „UNESCO Science Report“ wurde von 70 Autorinnen und Autoren aus 52 Ländern verfasst. Er gibt einen Überblick über die Entwicklung von Forschung und Wissenschaftspolitik aus globaler Perspektive und zeigt Schwerpunkte,…
In eigener Sache: Dritter Bericht zum „Monitoring des Asiatisch-Pazifischen Forschungsraums (APRA)“ mit Schwerpunkt Indien veröffentlicht
Die aktuelle Publikation ist nach der Veröffentlichung der beiden ersten Berichte 2019 und 2020 die dritte umfangreiche Bestandsaufnahme der Forschungsentwicklung in ausgewählten asiatischen und pazifischen Ländern.
EU-ASEAN-Programm zur Stärkung und Internationalisierung des Hochschulwesens in Südostasien verlängert
Die Vereinigung Südostasiatischer Nationen (ASEAN) und die Europäische Union (EU) haben eine Einigung zur Wiederaufnahme und Verlängerung des Programms "Support to Higher Education in the ASEAN Region" (SHARE) erzielt. Das Projekt läuft nun bis Ende…
TU Dresden und RWTH Aachen entwickeln globales Forschungszentrum für Wasser und Klimaanpassung
Deutscher Akademischer Austauschdienst (DAAD) fördert Globales Forschungszentrum mit Partnern in Indien und Thailand mit 2,8 Mio. Euro.
Die weltweite Wissens- und Innovationlandschaft wird asiatisch-pazifischer – welche Relevanz hat das für Deutschland und Europa?
Neuausschreibung der Durchführung des Performance Monitorings des Asiatisch-Pazifischen Forschungsraums (Asia-Pacific Research Area Performance-Monitoring - APRA-PM)
Nature: Mehr Kooperationen innerhalb des asiatisch-pazifischen Raums
Das Wissenschaftsmagazin Nature hat in einer Sammlung zum asiatisch-pazifischen Raum diverse Artikel veröffentlicht, die sich mit Nachhaltigkeit, Klimawandel und biomedizinischer Wissenschaft als Schlüsselbereiche für die zukünftige…
Hochschule RheinMain erhält rund 1 Million Euro für Internationalisierungsprojekt "Global Design and Media CoSpace"
Mit Partnerhochschulen aus Norwegen, Österreich, Thailand und den USA will sich die Hochschule RheinMain noch intensiver vernetzen.
Geändert: Bekanntmachung des BMBF zur Förderung von internationalen Verbundvorhaben in Wissenschaft und Forschung zwischen Südostasien und Europa mit dem Themenschwerpunkt Infektionsforschung
Bekanntmachung im Rahmen der Strategie der Bundesregierung zur Internationalisierung von Bildung, Wissenschaft und Forschung: Richtlinie zur Förderung von internationalen Verbundvorhaben in Wissenschaft und Forschung zwischen Südostasien und Europa…
Bundesregierung beschließt Indo-Pazifik-Leitlinien
In den vergangenen Jahren hat der indo-pazifische Raum wirtschaftlich und politisch erheblich an Bedeutung gewonnen. Die Bundesregierung stellt nun die Weichen für ihre künftige Politik mit den Ländern im Indo-Pazifik. Auch eine Intensivierung des…