Projekte: Türkei

Hier finden Sie eine Übersicht zu laufenden und abgeschlossenen Vorhaben der Projektförderung des BMBF mit Beteiligung der Türkei. Aufgeführt werden Vorhaben mit einer Laufzeit bis mindestens zum Jahr 2018. Die Projekte werden in chronologischer Reihenfolge angezeigt (neueste zuerst).
Hinweis: Die Liste enthält sowohl Einzelprojekte, als auch Verbundprojekte, die aus mehreren Teilprojekten bestehen. Die Teilprojekte eines Verbundprojektes sind miteinander verlinkt.

Sie können die Projekte nach Start- und Endjahren und nach Fachbereichen filtern. Eine Mehrfachauswahl von Fachbereichen führt dazu, dass durch die Filter Projekte für alle ausgewählten Fachbereiche angezeigt werden („oder“-Auswahl), sie ist nicht auf Kombinationen beschränkt („und“-Auswahl).

LISTENANSICHT FILTERN

Laufzeit: 01.12.2021 - 31.05.2025 Förderkennzeichen: 16HPC053

Verbundprojekt: TEP - Entwicklung eines vollständig europäischen HPC-Systems auf Grundlage von Beschleunigungen als Beitrag zu einem nachhaltigen europäischen HPC Ökosystems

Ziel des Projektes "The European PILOT" (TEP) ist es, zu einem nachhaltigen Exascale-HPC-Angebots-Ökosystem beizutragen und dadurch die technische Autonomie Europas in diesem Feld substanziell zu fördern und zu sichern. TEP besteht dabei aus vier…

weiterlesen
Laufzeit: 01.11.2021 - 31.10.2024 Förderkennzeichen: 01DP21011

Verbundprojekt: Pulmonales Blut-Luft-Grenzflächenmodell zur Untersuchung von Covid-19 und zum Screening von Therapeutika; Teilvorhaben: Mikrofluidisches Lunge-auf-Chip-System und Wirkstoffträger-Nanopartikel mit hoher Affinität zu…

Die Covid-19 Pandemie hat die dringende Notwendigkeit der Erforschung von Risiken und Folgen infektiöser Atemwegserreger aufgezeigt. Diesbezüglich ist es notwendig neuartige Therapeutika schnell zu evaluieren sowie das Wiederverwendungspotential von…

weiterlesen
Laufzeit: 01.11.2021 - 30.06.2025 Förderkennzeichen: 01IS21085A

Verbundprojekt Secur-e-Health - SFC: Smart Fracture Care - sichere Verwendung von Gesundheitsdaten in der innovativen Traumaversorgung

Ziel des ITEA-Projekts Secur-e-Health ist es, eine sichere digitale Nutzung von Gesundheitsdaten über Institutionen und Ländergrenzen hinweg zu ermöglichen und dabei vollen Datenschutz zu gewährleisten. Der Use Case des deutschen Konsortiums Smart…

weiterlesen
Laufzeit: 01.11.2021 - 30.06.2025 Förderkennzeichen: 01IS21085B

Verbundprojekt Secur-e-Health - SFC: Smart Fracture Care - sichere Verwendung von Gesundheitsdaten in der innovativen Traumaversorgung

Ziel des ITEA-Projekts Secur-e-Health ist es, eine sichere digitale Nutzung von Gesundheitsdaten über Institutionen und Ländergrenzen hinweg zu ermöglichen und dabei vollen Datenschutz zu gewährleisten. Der Use Case des deutschen Konsortiums Smart…

weiterlesen
Laufzeit: 01.11.2021 - 30.06.2025 Förderkennzeichen: 01IS21085C

Verbundprojekt Secur-e-Health - SFC: Smart Fracture Care - sichere Verwendung von Gesundheitsdaten in der innovativen Traumaversorgung

Ziel des ITEA-Projekts Secur-e-Health ist es, eine sichere digitale Nutzung von Gesundheitsdaten über Institutionen und Ländergrenzen hinweg zu ermöglichen und dabei vollen Datenschutz zu gewährleisten. Der Use Case des deutschen Konsortiums Smart…

weiterlesen
Laufzeit: 01.11.2021 - 30.06.2025 Förderkennzeichen: 01IS21085D

Verbundprojekt Secur-e-Health - SFC: Smart Fracture Care - sichere Verwendung von Gesundheitsdaten in der innovativen Traumaversorgung

Ziel des ITEA-Projekts Secur-e-Health ist es, eine sichere digitale Nutzung von Gesundheitsdaten über Institutionen und Ländergrenzen hinweg zu ermöglichen und dabei vollen Datenschutz zu gewährleisten. Der Use Case des deutschen Konsortiums Smart…

weiterlesen
Laufzeit: 01.10.2021 - 31.03.2025 Förderkennzeichen: 01IS21083A

Verbundprojekt SmartDelta: Automatisierte Qualitätssicherung in der Entwicklung inkrementeller industrieller Softwaresysteme

Ziel ist es, automatisierte Lösungen zur Qualitätsbewertung von Software in kontinuierlichen Entwicklungsprozessen bereitzustellen. Durch die Entwicklung maschinengestützter Datenanalysetechniken werden Qualitätssicherungsaktivitäten identifiziert,…

weiterlesen
Laufzeit: 01.10.2021 - 31.03.2025 Förderkennzeichen: 01IS21083B

Verbundprojekt SmartDelta: Automatisierte Qualitätssicherung in der Entwicklung inkrementeller industrieller Softwaresysteme.

Ziel des Smart Delta Projekts ist es, automatisierte Lösungen zur Qualitätsbewertung von Software in kontinuierlichen Entwicklungsprozessen bereitzustellen. Durch die Entwicklung maschinengestützter Datenanalysetechniken werden…

weiterlesen
Laufzeit: 01.10.2021 - 31.03.2025 Förderkennzeichen: 01IS21083C

Verbundprojekt SmartDelta: Automatisierte Qualitätssicherung in der Entwicklung inkrementeller industrieller Softwaresysteme

Ziel des Smart Delta Projekts ist es, automatisierte Lösungen zur Qualitätsbewertung von Software in kontinuierlichen Entwicklungsprozessen bereitzustellen. Durch die Entwicklung maschinengestützter Datenanalysetechniken werden…

weiterlesen

Projektträger