Projekte: Türkei
Hier finden Sie eine Übersicht zu laufenden und abgeschlossenen Vorhaben der Projektförderung des BMBF mit Beteiligung der Türkei. Aufgeführt werden Vorhaben mit einer Laufzeit bis mindestens zum Jahr 2018. Die Projekte werden in chronologischer Reihenfolge angezeigt (neueste zuerst).
Hinweis: Die Liste enthält sowohl Einzelprojekte, als auch Verbundprojekte, die aus mehreren Teilprojekten bestehen. Die Teilprojekte eines Verbundprojektes sind miteinander verlinkt.
Sie können die Projekte nach Start- und Endjahren und nach Fachbereichen filtern. Eine Mehrfachauswahl von Fachbereichen führt dazu, dass durch die Filter Projekte für alle ausgewählten Fachbereiche angezeigt werden („oder“-Auswahl), sie ist nicht auf Kombinationen beschränkt („und“-Auswahl).
REMOPD - Wiederherstellung der motorischen Funktion in Parkinson mit nicht-invasiver hybrider transkranialer Neuromodulation - Entwicklung eines Ultraschallsystems zur niederfrequenten hybriden Neurostimulation
Das Ziel des Teilvorhabens des Fraunhofer IBMT ist die Entwicklung eines Ultraschallsystems für die hybride Neurostimulation. Dies umfasst neben dem eigentlichen Schallwandler, der den Ultraschall an die definierte Region of Interest appliziert, auch…
ERA-Net: Verbundprojekt: Carbinfilme: Synthese einer neuen Klasse von Kohlenstoffallotropen und neuartige Anwendungen in Sensoren und Biosensoren (CarbyneSense); Teilvorhaben: Carbin-basierte ultrasensitive Sensoren für toxische Gase und zur…
Das Vorhaben zielt auf die Herstellung neuartiger Carbyne-Filme mit sensorischen Eigenschaften zum Nachweis von Radikalen, ihre vollständige Charakterisierung und die Demonstration der Verwendung von auf ihnen basierenden Bauteilen als…
Verbundprojekt: Elektroniksysteme für künstliche Intelligenz im Edge-Computing - DAIS -
Aufgrund der rapiden technischen Entwicklung in den Bereichen Consumer Electronics und Industrieanwendungen stehen heutzutage eine Vielzahl kleiner und leistungsfähiger vernetzter Geräte zur Verfügung, welche in der Lage sind, lokal Daten zu erfassen…
Verbundprojekt: Elektroniksysteme für künstliche Intelligenz im Edge-Computing - DAIS -
NXPGE hat eine Rolle als Technologie- und Plattformanbieter in dem Projekt. Mit seiner breiten Auswahl an Edge-Processing-Lösungen trägt NXPGE zu SC1 unter WP2 als Edge-HW-Partner bei. Neben der HW stellt NXP auch Treiber, Middleware und…
Verbundprojekt: Elektroniksysteme für künstliche Intelligenz im Edge-Computing - DAIS -
Der Einsatz von künstlicher Intelligenz (KI) im Edge-Computing tritt in eine neue Ära ein, die auf dem Einsatz allgegenwärtiger kleiner und verbundener Geräte basiert. Bis jetzt hat Europa nicht gut abgeschnitten, da Amerika die Standards setzt und…
Verbundprojekt: Elektroniksysteme für künstliche Intelligenz im Edge-Computing - DAIS -
Das DAIS-Projekt stellt sich den Anspruch, den Einsatz von künstlicher Intelligenz auf kleinen, vernetzten IoT-Geräten voranzutreiben. Um diese Vision zu verwirklichen, wird DAIS die technischen Komponenten (Hardware, Software, Kompetenzen und…
Verbundprojekt: Elektroniksysteme für künstliche Intelligenz im Edge-Computing - DAIS -
Das Projekt DAIS adressiert Herausforderungen, welche sich aus der zunehmenden Verwendung von IoT-Techniken für industrielle Anwendungszwecke (Industrial IoT) in Kombination mit der zunehmenden Anwendung KI-gestützter Methoden ergeben. Zentraler…
Verbundprojekt: Elektroniksysteme für künstliche Intelligenz im Edge-Computing - DAIS -
Das Projekt DAIS adressiert die Herausforderungen, welche sich aus der zunehmenden Verwendung von IoT-Techniken für industrielle Anwendungszwecke (Industrial IoT, IIoT) in Kombination mit der zunehmenden Anwendung KI-gestützter Methoden ergeben. Als…
Verbundprojekt: Modulare, intelligente und hochintegrierte Wide-Bandgap-Leistungselektronik für sicheres und energieeffizientes elektrisches Fahren – HiEFFICIENT -
Das HiEFFICIENT Projekt wird hochmoderne, integrierte und zuverlässige WBG-Technologien auf dem Automobilmarkt einführen, die die höchsten Zuverlässigkeits- und Leistungsanforderungen darstellen und damit die hohen Standards der Automobilindustrie…