Nachrichten: Vietnam
Hier finden Sie aktuelle Nachrichten zu deutsch-vietnamesischen Aktivitäten in den Bereichen Bildung, Forschung und Innovation sowie zu Entwicklungen in der Forschungs-, Bildungs-, Technologie- und Innovationspolitik Vietnams.
Sie können die Nachrichten nach Jahren und nach Fachbereichen filtern. Eine Mehrfachauswahl von Fachbereichen führt dazu, dass durch die Filter Nachrichten für alle ausgewählten Fachbereiche angezeigt werden („oder“-Auswahl), sie ist nicht auf Kombinationen beschränkt („und“-Auswahl).
Internationalisierung der Hochschullehre: Englisch als Lehrsprache – welche Folgen hat das?
An vielen Hochschulen inner- und außerhalb Deutschlands werden Lehrveranstaltungen in englischer Sprache angeboten. Außerhalb der Länder, in denen Englisch Landessprache ist, handelt es sich bei den Lehrenden meist nicht um Muttersprachlerinnen und…
In eigener Sache: Zweiter Bericht zum „Monitoring des Asiatisch-Pazifischen Forschungsraums (APRA)“ mit Schwerpunkt China veröffentlicht
Die aktuelle Publikation ist nach der Veröffentlichung des ersten Berichts im Mai 2019 die zweite umfangreiche Bestandsaufnahme der Forschungsentwicklung in ausgewählten asiatischen und pazifischen Ländern.
Internationales Programm zur Unterstützung von Nachwuchskräften: Ozeanographisches Training auf Helgoland endet
Zehn internationale Nachwuchskräfte aus ebenso vielen Ländern beendeten am 15. Juli offiziell das siebte Programmjahr des Nippon Foundation POGO Centre of Excellence am Alfred-Wegener-Institut Helmholtz-Zentrum für Polar- und Meeresforschung (AWI)…
Katalysatoren aus Reisstroh: BMBF-Projekt entwickelt Bioraffinerie für den Feldrand in Vietnam
In einem vom Bundesministerium für Bildung und Forschung BMBF gefördertem Projekt wurde ein Verfahren entwickelt, mit dem sich aus Reisstroh hochwertige Produkte vor Ort produzieren lassen: Katalysatoren für Grundreaktionen der organischen Chemie…
Deutschland und Vietnam vereint im Kampf gegen COVID-19
Für eine klinische Studie zur Entwicklung eines COVID-19-Medikaments stellt das Vietnamesisch-Deutsche Zentrum für Medizinische Forschung in Hanoi der Universität Tübingen spontan 6.000 Abstrichröhrchen zur Verfügung.
Vietnam baut landesweites Netzwerk zur Unterstützung von Unternehmensgründungen auf
Wie das Ministerium für Wissenschaft und Technologie am 20. Januar in Hanoi ankündigte, werden im Jahr 2020 ein nationales Verbindungsnetz für Start-ups und drei Unterabteilungen des Nationalen Zentrums zur Unterstützung von Start-ups in Hanoi, Da…
BMBF fördert Beratung zur Anerkennung beruflicher Qualifikationen im Ausland
Das Bundesministerium für Bildung und Forschung hat zur Fachkräftegewinnung zum 1. Januar 2020 eine neue Phase des Projekts Pro Recognition bewilligt. Das Projekt wird vom Deutschen Industrie- und Handelskammertag (DIHK) gemeinsam mit 10…
BMBF-Projekt KaWaTech Solutions eröffent Pilotanlage in Vietnam: Wasser für zehntausend Menschen
Mit der Wasserförderanlage Seo Ho haben Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler des Verbundprojektes KaWaTech Solutions in Nordvietnam ein zukunftsweisendes Wasserversorgungssystem implementiert. Das Bundesministerium für Bildung und Forschung…
Nachhaltig Bauen bei tropischem Klima: Deutsch-Vietnamesisches Kooperationsprojekt CAMaRSEC für geringeren Ressourcenverbrauch gestartet
Nachhaltiges Bauen in stark wachsenden Metropolen ist für die Boomländer Südostasiens eine hoch aktuelle Herausforderung. Europäische Ansätze sind auf diese Länder schwer übertragbar, da sie aufgrund des dortigen Klimas oft zu bautechnischen und…