Nachrichten: Europa – Baltische Länder
Hier finden Sie aktuelle Nachrichten zu deutschen Aktivitäten mit den baltischen Ländern in den Bereichen Bildung, Forschung und Innovation sowie zu Entwicklungen in der Forschungs-, Bildungs-, Technologie- und Innovationspolitik in den baltischen Ländern.
Sie können die Nachrichten nach Jahren und nach Fachbereichen filtern. Eine Mehrfachauswahl von Fachbereichen führt dazu, dass durch die Filter Nachrichten für alle ausgewählten Fachbereiche angezeigt werden („oder“-Auswahl), sie ist nicht auf Kombinationen beschränkt („und“-Auswahl).
STI Scoreboard 2013: OECD legt Fokus auf internationale Mobilität von Forschern
Das OECD‑Scoreboard für Wissenschaft, Technologie und Industrie gehört zu den großen Flaggschiffpublikationen der OECD. Die 260 Indikatoren zu Wissenschaft, Technologie, Innovation und industrieller Leistungsfähigkeit zeigen, wie die…
EU-Konferenz zur Stärkung der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit im Bereich Forschung, Entwicklung und Innovation
Am 30. September und 1. Oktober richtete Litauen, das die EU-Ratspräsidentschaft innehat, in Vilnius die internationale Konferenz „Grenzüberschreitende Zusammenarbeit in Europa und Stärkung der Östlichen Partnerschaft im Bereich Forschung,…
Projekt „InnoWeit“ - Innovation für süd- und südosteuropäische Länder
Wer heutzutage Erfolg haben will, muss erfinderisch sein – und das kann man lernen. Deswegen entwickeln Forscher des Instituts für Arbeitswissenschaft der Ruhr-Universität Bochum (RUB) das Weiterbildungsprogramm „InnoWeit – von der Innovation zur…
Offizieller Startschuss für neue Zentralstelle im Bundesinstitut für Berufsbildung
Die Zentralstelle für internationale Berufsbildungskooperation im Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) hat ihre Arbeit aufgenommen. Für BIBB-Präsident Friedrich Hubert Esser beginnt damit „ein neues Kapitel in der internationalen…
Berufsbildungsexport: BMBF errichtet Zentralstelle und kooperiert mit Auslandshandelskammern
BMBF-Staatssekretärin Quennet-Thielen: "Gemeinsam gegen Jugendarbeitslosigkeit"
Multinationale Akademie feiert Jubiläum: Zehn Jahre Förderung für europäische Spitzentalente
Die Multinationale Akademie, die Bildung & Begabung gemeinsam mit der Haniel Stiftung realisiert, feiert in diesem Jahr ihren zehnten Geburtstag. Bereits seit 2003 treffen sich Jugendliche aus Deutschland und acht weiteren europäischen Ländern an…
Internationale Summer School "Marketingstrategien für den Tourismus in Thüringen" in Erfurt gestartet
An der Fachhochschule Erfurt ist am 26. August die neunte Internationale Summer School offiziell eröffnet worden. Ein erstes Treffen hatte es bereits am Samstag den 24. Augugst im Studentenzentrum Engelsburg gegeben. Jetzt befassen sich die…
Orthopädische Universitätsklinik Magdeburg koordiniert EU-Projekt HypOrth
Die Orthopädische Universitätsklinik Magdeburg koordiniert das internationale Forschungsprojekt HypOrth, das am 30. August 2013 startet. Das Projekt wird von der Europäischen Kommission im Rahmen des "Health and Innovation" Programms mit 5,28…
Europäische Nachwuchsförderung im Bereich der Hirnforschung am Paul-Flechsig-Institut
Am Paul-Flechsig-Institut für Hirnforschung der Medizinischen Fakultät der Universität Leipzig nimmt im August 2013 eine deutsch-estnische Nachwuchsforschergruppe unter dem Namen MESCAMP ihre Arbeit auf. Gefördert mit über 650.000 Euro wird sie sich…