Projekte: Litauen
Hier finden Sie eine Übersicht zu laufenden und abgeschlossenen Vorhaben der Projektförderung des BMBF mit Beteiligung Litauens. Aufgeführt werden Vorhaben mit einer Laufzeit bis mindestens zum Jahr 2018. Die Projekte werden in chronologischer Reihenfolge angezeigt (neueste zuerst).
Hinweis: Die Liste enthält sowohl Einzelprojekte, als auch Verbundprojekte, die aus mehreren Teilprojekten bestehen. Die Teilprojekte eines Verbundprojektes sind miteinander verlinkt.
Sie können die Projekte nach Start- und Endjahren und nach Fachbereichen filtern. Eine Mehrfachauswahl von Fachbereichen führt dazu, dass durch die Filter Projekte für alle ausgewählten Fachbereiche angezeigt werden („oder“-Auswahl), sie ist nicht auf Kombinationen beschränkt („und“-Auswahl).
Verbundprojekt: Schnelle 2-Photonen Mikroskopie mittels einer neuen fs Lichtquelle zur Hirnbildgebung; Teilprojekt: Implementation in den Neurowissenschaften
Für ein kausales Verständnis von Netzwerkveränderungen in neurologischen Krankheiten wie Alzheimer oder Parkinson, ist eine Kombination einer Detektion neuronaler Aktivität mit Einzelzellauflösung mit einer simultanen Manipulation einzelner Neuronen…
Verbundprojekt: Integrated Components for Complexity Control in affordable electrified cars - 3Ccar -; Teilvorhaben: Sicherheits- und Sensorkomponenten für elektrische Antriebssysteme
In 3Ccar soll ein neuer Level aus Effizienz, Robustheit und Ausfallsicherheit durch Verringerung der Komplexität und Umsetzen der benötigten technischen Lösungen in hochintegrierte, hoch effiziente und automotive-qualifizierte Halbleiterlösungen…
Etablierung eines Zentrums für Lebensmittelsicherheit an der Lithuanian University of Health Sciences
Ziel dieses Projektes ist es, ein Zentrum für Lebensmittelsicherheit an der Lithuanian University of Health Sciences zu etablieren. Das Zentrum für Lebensmittelsicherheit wird gemeinsame Aktivitäten des Instituts für Lebensmittelhygiene, Freie…
Verbundprojekt: Entwicklung eines low-cost intranasalen Vaccines mit universellem Schutz gegen Pneumococcus Infektionen; Teilprojekt: Sicherheits- und Wirksamkeitsuntersuchungen des Vaccines
Ziel des Verbundprojektes ist es ein kostengünstiges Vaccine gegen Pneumococcus zu entwickeln, das auf Injektionen verzichten kann. Im Teilprojekt von Vivo Science werden die Sicherheit und die Wirksamkeit des Vaccines gegen Pneumococcus überprüft.…
Verbundprojekt: Integrated Components for Complexity Control in affordable electrified cars - 3Ccar -; Teilvorhaben: Integrierte Elektroniksysteme für mehr kosteneffiziente Elektrofahrzeuge auf Deutschlands Straßen
Im ECSEL-Förderprojekt 3Ccar wird, angeführt von den führenden Halbleiterlieferanten Europas und zwei führenden deutschen Automobilherstellern, die Architektur der Fahrzeugsteuerung und deren Subsysteme adressiert, um ein neues Effizienzniveau zu…
Verbundprojekt: Integrated Components for Complexity Control in affordable electrified cars - 3Ccar -; Teilvorhaben: Elektronik für Batteriezellen und Brennstoffzellen
Einerseits wird ein Boostwandler für ein Brennstoffzellensystem erforscht, um die Brennstoffzelle mittels Lastpunktanpassung mit höherem Wirkungsgrad betreiben zu können. Dieser ermöglicht auch wichtige Funktionen wie einen kontrollierten…
Verbundprojekt: Integrated Components for Complexity Control in affordable electrified cars - 3Ccar -; Teilvorhaben: Wesentliche Verbesserungen von Komfort, Kontrolle und Kosten durch den Einsatz neuer Halbleiter- und Systemintegrationstechnologien…
Motivation: Im Rahmen der weiter voranschreitenden Elektrifizierung von Fahrzeugen wächst auch der Druck auf die System- und Komponentenkosten. Auch hier sind Integration und funktionale Optimierung wesentliche Elemente zur Umsetzung dieses Zieles.…
Verbundprojekt: Integrated Components for Complexity Control in affordable electrified cars - 3Ccar -; Teilvorhaben: Hochintegrierter vernetzter Antrieb mit smarten Leistungsmodulen in der Elektromobilität
Die schrittweise Elektrifizierung und Hochintegration des Antriebsstrangs und der Überwachungsfunktionen ist unumkehrbar und wird eine Schlüsselrolle in der weltweiten Automobilindustrie bei der Entwicklung von emissionsfreien Fahrzeugen und dem…
Verbundprojekt: Integrated Components for Complexity Control in affordable electrified cars - 3Ccar -; Teilvorhaben: Serverbasierte über Mobilfunk realisierte Dienste zur Reichweitenoptimierung von E-Fahrzeugen
Mit dem neuen ECSEL 3Ccar Projekt, angeführt von den führenden Halbleiterlieferanten Europas und zwei führenden Automobilherstellern, werden die Architektur der Fahrzeugsteuerung und deren Subsysteme adressiert, um ein neues Niveau der Effizienz zu…