Nachrichten: Europa – Westbalkan
Hier finden Sie aktuelle Nachrichten zu deutschen Aktivitäten mit Ländern des Westbalkan in den Bereichen Bildung, Forschung und Innovation sowie zu Entwicklungen in der Forschungs-, Bildungs-, Technologie- und Innovationspolitik in Ländern des Westbalkans.
Sie können die Nachrichten nach Jahren und nach Fachbereichen filtern. Eine Mehrfachauswahl von Fachbereichen führt dazu, dass durch die Filter Nachrichten für alle ausgewählten Fachbereiche angezeigt werden („oder“-Auswahl), sie ist nicht auf Kombinationen beschränkt („und“-Auswahl).
DAAD-Programm ''Akademischer Neuaufbau Südosteuropa'': Von der Starthilfe zur EU-Integration
Zerstörte Gebäude, gebrochene Biographien, aber auch beschädigte Wissenschaftssysteme. Mit diesem Problem befasst sich das Programm ''Akademischer Neuaufbau in Südosteuropa'' des Deutschen Akademischen Austauschdienstes (DAAD). Es unterstützt seit 13…
Deutsch-Mazedonisches Trainingsprogramm und Netzwerk zum Thema "Nachhaltiger Tourismus"
Im Sinne der UN-Weltdekade „Bildung für nachhaltige Entwicklung“ begann im Oktober 2011 das „Deutsch- Mazedonische Trainingsprogramm und Netzwerk ‚Nachhaltiger Tourismus‘ für KMU der Tourismusbranche, Dozenten und andere Multiplikatoren“ als…
Donauländer richten gemeinsamen Projektförder-Fonds ein
Minister vereinbaren engere Zusammenarbeit in Wissenschaft und Forschung/ Schavan: "Über Ländergrenzen hinweg denken und handeln"
Identitätsforschung als Brücke zwischen West und Ost
Gleichzeitig im West-Ost-Verlag Berlin und im Verlag IKAR in Moskau ist ein neues Buch über religiöse Identität erschienen. Die Studie analysiert die Rolle der christlichen Religion in West- und Osteuropa. Autor ist der Berliner Soziologe und…
Internationaler Master Landmanagement: TFH Georg Agricola und Moskauer Universität kooperieren
Vor gut einem Monat startete die TFH Georg Agricola mit vier südosteuropäischen Universitäten das Projekt eines gemeinsamen englischsprachigen Masterstudiengangs
Wirtschaftswissenschaftler kooperieren mit albanischer Universität Vlora
Die TU Clausthal und die Universität Vlora in Albanien haben ihre Zusammenarbeit ausgebaut. Nach den Chemikern ist nun auch das Institut für Wirtschaftswissenschaft (IfW) mit der Universität vom Balkan eine Kooperation eingegangen.
Internationales Landmanagement: TFH Georg Agricola und vier südosteuropäische Unis planen Studiengang
Wissenschaftler des Fachgebiets Geodäsie arbeiten daran, grenzüberschreitende Standards der Vermessung zu etablieren
Deutsch-mazedonisches Projekt startet Trainingsprogramm im Bereich Nachhaltiger Tourismus
Eine Delegation der deutschen Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde (FH) besuchte vom 16. bis zum 20. Januar die Partnerfakultät für Tourismus und Gastgewerbe in Ohrid, Mazedonien. Im Mttelpunkt stehen ein "Deutsch-Mazedonisches…
Annäherung auf dem Balkan - Symposium über die Versöhnung der Volksgruppen
An der Freien Universität findet heute (27. Januar) ein Symposium zum Thema „Versöhnung auf dem Balkan – rechtliche und politische Fragen“ statt. Die drei Botschafter der Republiken Kroatien, Serbien sowie Bosnien und Herzegowina ziehen gemeinsam mit…