Nachrichten: Europa – Westbalkan
Hier finden Sie aktuelle Nachrichten zu deutschen Aktivitäten mit Ländern des Westbalkan in den Bereichen Bildung, Forschung und Innovation sowie zu Entwicklungen in der Forschungs-, Bildungs-, Technologie- und Innovationspolitik in Ländern des Westbalkans.
Sie können die Nachrichten nach Jahren und nach Fachbereichen filtern. Eine Mehrfachauswahl von Fachbereichen führt dazu, dass durch die Filter Nachrichten für alle ausgewählten Fachbereiche angezeigt werden („oder“-Auswahl), sie ist nicht auf Kombinationen beschränkt („und“-Auswahl).
DAAD fördert sechs Großprojekte zur Digitalisierung
Mit dem Programm „Internationale Mobilität und Kooperation digital“ (IMKD) unterstützt der Deutsche Akademische Austauschdienst (DAAD) aus Mitteln des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) deutsche Hochschulen darin, ihre internationale…
EU unterstützt Mobilität in der beruflichen Bildung im Westbalkan und in Afrika
Die Europäische Kommission hat drei Projekte für mehr Mobilität in der beruflichen Bildung für die westlichen Balkanländer und Afrika ausgewählt, die mit 8,5 Millionen EUR gefördert werden: zwei Pilotprojekte mit Afrika und eines mit den westlichen…
Eurydice und Erasmus+: Studien zu Bildungssystemen in Europa
Im Oktober 2019 haben das europäische Informationsnetzwerk Eurydice und Erasmus+ Studien zu Indikatoren für das Monitoring von allgemeinen und beruflichen Bildungssystemen in Europa, zur Struktur der europäischen Bildungssysteme sowie zur…
BMBF fördert Beratung zur Anerkennung beruflicher Qualifikationen im Ausland
Das Bundesministerium für Bildung und Forschung hat zur Fachkräftegewinnung zum 1. Januar 2020 eine neue Phase des Projekts Pro Recognition bewilligt. Das Projekt wird vom Deutschen Industrie- und Handelskammertag (DIHK) gemeinsam mit 10…
Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen: Fernstudium MBA International Business Management jetzt auch in Kosovo
Eine Kooperation zwischen der Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen und dem Universum College Pristina ermöglicht es, ab dem kommenden Sommersemester an der Hochschule für Wirtschaft und Gesellschaft Ludwigshafen einen MBA Double…
Digitaler Wandel: Strategien und Kooperation weltweit
Kooperation international erweitert das inhaltliche Angebot um eine Themenseite zum digitalen Wandel
Huawei startet IKT-Ausbildungsprogramm in mittel- und osteuropäischen Ländern
Der chinesische Telefonkonzern gab im Rahmen des China and Central and Eastern European (CEE) Countries Economic and Trade Forum am 12. April in Kroatien den Start eines neuen Programms zur Förderung von Kompetenzen in den Bereichen Informations- und…
Serbien als 23. Mitglied des CERN bestätigt
Mit dem Abschluss des Registrierungsverfahrens durch die UNESCO ist Serbien offiziell Vollmitglied der Europäischen Kernforschungsorganisation.
EU fördert internationales Projekt zur Erforschung von Klimaschutzmaßnahmen
Zum Januar 2019 startet das vom Wissenschaftsladen Bonn koordinierte EU-Projekt: „TeRRIFICA – Territorial RRI Fostering Innovative Climate Action“, das verschiedene Klimaschutzmaßnahmen in Europa testen wird.