StartseiteLänderEuropaEuropa: Länder WestbalkanBAYHOST-Workshop@Andrássy Universität Budapest: Kooperation mit der Ukraine in den Geisteswissenschaften

BAYHOST-Workshop@Andrássy Universität Budapest: Kooperation mit der Ukraine in den Geisteswissenschaften

Zeitraum: 24.10.2024 - 25.10.2024 Ort: online und Budapest Land: Ungarn

Das Bayerische Hochschulzentrums für Mittel-, Ost- und Südosteuropa (BAYHOST), das Forschungszentrum Deutsch in Mittel-, Ost- und Südosteuropa (FZ DiMOS), der Lehrstuhl 'Slavische Philologie - Sprachwissenschaft' am Institut für Slavistik, der Universität Regensburg und die Andrássy Universität Budapest (AUB) veranstalten vom 24.-25. Oktober in Budapest im Hybridformat einen Workshop zu Kooperation mit der Ukraine in den Geisteswissenschaften.

Vor dem Hintergrund des Krieges ist neben der Unterstützung für geflüchtete Studierende und Lehrende die Fortsetzung und Weiterentwicklung der Zusammenarbeit mit ukrainischen Hochschulen von essenzieller Bedeutung. Die diesjährige Veranstaltung soll zur Entstehung und Vertiefung von Kooperationen mit der Ukraine in den Geisteswissenschaften beitragen, und zwar mit den besonders stark vom Krieg betroffenen ukrainischen Universitäten, die evakuiert werden mussten oder sich nahe der Frontlinie befinden. Sie befasst sich mit Themenfeldern wie Mehrsprachigkeit, Digital Humanities und digitaler Bildung, ist aber auch offen für andere thematische Beiträge.

Der Workshop richtet sich an interessierte Lehrende und Forschende in Bayern, der Ukraine, Ungarn und nahegelegenen Ländern.

BAYHOST wird bei dieser Veranstaltung unter anderem vom Deutschen Akademischen Austauschdienst DAAD, insbesondere von DAAD-Lektorinnen und -Lektoren, unterstützt.

Weitere Infomationen

Quelle: BAYHOST Redaktion: von Nikolas Djukic Länder / Organisationen: Deutschland Kroatien Rumänien Serbien Slowakei Tschechische Republik Ukraine Ungarn EU Themen: Bildung und Hochschulen Geistes- und Sozialwiss. Netzwerke

Weitere Informationen

Projektträger