Nachrichten: Europa – Weitere Länder
Hier finden Sie aktuelle Nachrichten zu deutschen Aktivitäten mit ausgewählten Ländern Europas in den Bereichen Bildung, Forschung und Innovation sowie zu Entwicklungen in der Forschungs-, Bildungs-, Technologie- und Innovationspolitik in ausgewählten Ländern Europas.
Sie können die Nachrichten nach Jahren und nach Fachbereichen filtern. Eine Mehrfachauswahl von Fachbereichen führt dazu, dass durch die Filter Nachrichten für alle ausgewählten Fachbereiche angezeigt werden („oder“-Auswahl), sie ist nicht auf Kombinationen beschränkt („und“-Auswahl).
Skills England: Neue Institution soll Qualifikationsbedarf und Ausbildungsangebot in Großbritannien verbessern
Der britische Premierminister und die Bildungsministerin haben die Gründung von Skills England angekündigt, einer neuen Organisation, die zentrale und lokale Regierungsstellen, Unternehmen, Bildungsanbieter und Gewerkschaften zusammenbringen soll.…
VolkswagenStiftung fördert Projekte und Professuren zu Erdsystemwissenschaften und 15 Pioniervorhaben der Grundlagenforschung
Die VolkswagenStiftung hat die Förderung von sechs Juniorprofessuren und damit verbundenen Projekten zur Erforschung der Erdsystemwissenschaften bekannt gegeben. Die Fördersumme beträgt insgesamt 10 Millionen EUR. Darüber hinaus wird die Stiftung…
GEOMAR Helmholtz-Zentrum: Expedition zu Auswirkungen des Klimawandels vor Grönland
Das internationale Team der Expedition MSM130 unter Leitung des GEOMAR Helmholtz-Zentrum für Ozeanforschung Kiel untersucht die Auswirkungen des Klimawandels vor der Ostküste Grönlands mit dem Forschungsschiff MARIA S. MERIAN. Im Fokus stehen…
Drive2Transform: Europaweites Projekt zur Zukunft der Autoindustrie
Das EU-geförderte Projekt Drive2Transform zielt darauf ab, regionale Unternehmen aus der Automobil- und Zulieferindustrie durch Zusammenarbeit mit anderen europäischen Partnern besser zu vernetzen, Wissen auszutauschen und international…
Bildungsungerechtigkeit entgegenwirken: Auftaktveranstaltung des internationalen Forschungsprojekts LINEup
Am 20. September 2024 findet an der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe die öffentliche Auftaktveranstaltung des internationalen Forschungsprojekts LINEup statt. Forschende aus sechs Ländern werden daran teilnehmen, um den Startschuss für das Projekt…
Human Frontier Science Program fördert internationales Forschungsprojekt zu Gruppenintelligenz
Was macht gute Teams aus? Wie können Gruppen besser als ihre einzelnen Mitglieder sein? Zur Erforschung dieser Fragen erhält der Psychologe Jun.-Prof. Dr. Markus Spitzer von der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (MLU) gemeinsam mit…
Battery4Life: Neues österreichisches Exzellenzzentrum zu Batteriesicherheit an TU Graz
Das österreichische COMET-Programm für exzellente Technologien fördert ein neues Kompetenzzentrum. In "Battery4Life" will ein Konsortium unter der Federführung der Technischen Universität Graz (TU Graz) Batterien insbesondere für die…
Europäischer Innovationsanzeiger 2024: Innovationsleistung der EU verbessert sich mit unterschiedlichem Tempo
Die Europäische Kommission hat am 8. Juli die Ausgabe 2024 des Europäischen Innovationsanzeigers (European Innovation Scoreboard) veröffentlicht, eine jährliche Analyse der Innovationsleistung in der Europäischen Union. Daraus geht hervor, dass die…
Neue Allianzen im Europäischen Hochschulraum: TU Chemnitz wird Europäische Universität
Die EU fördert Hochschulallianzen als zentrales Element der europäischen Hochschulstrategie. Mit der Ankündigung von 14 weiteren Hochschulallianzen bis Ende 2024 erreicht die EU nun ihr Ziel, mindestens 60 Hochschulallianzen im Europäischen…