Nachrichten: Europa – Weitere Länder

Hier finden Sie aktuelle Nachrichten zu deutschen Aktivitäten mit ausgewählten Ländern Europas in den Bereichen Bildung, Forschung und Innovation sowie zu Entwicklungen in der Forschungs-, Bildungs-, Technologie- und Innovationspolitik in ausgewählten Ländern Europas.

Sie können die Nachrichten nach Jahren und nach Fachbereichen filtern. Eine Mehrfachauswahl von Fachbereichen führt dazu, dass durch die Filter Nachrichten für alle ausgewählten Fachbereiche angezeigt werden („oder“-Auswahl), sie ist nicht auf Kombinationen beschränkt („und“-Auswahl).

LISTENANSICHT FILTERN

Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

Klinikum Nürnberg koordiniert EU-Projekt "ArtPlac" zur Entwicklung von innovativen Technologien für die Behandlung von Früh- und Neugeborenen

Das EU-Projekt "ArtPlac" ist ein präklinisches Forschungsprojekt zur Entwicklung eines kombinierten Lungen- und Nierenunterstützungsgeräts zum Anschluss an die Nabelgefäße als ein weniger invasiver Ansatz. Das vom Klinikum Nürnberg koordinierte…

weiterlesen
Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

Europäische Forschungsinfrastruktur EBRAINS erhält 38 Millionen Euro für neue Projektphase

Die Europäische Kommission hat den Vorschlag für das dreijährige EBRAINS 2.0-Projekt angenommen, welches im Rahmen der INFRASERV-Aufforderung eingereicht wurde. Mit einer Finanzierung von 38 Millionen Euro bis 2026 wird die Entwicklung der…

weiterlesen
Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

Neues Horizont Europa Projekt "InvigoratEU": Europa für die Zukunft wappnen

Das neue Horizont Europa Projekt InvigoratEU (Invigorating Enlargement and Neighbourhood Policy for a Resilient Europe) untersucht, wie die EU ihre Beziehungen zu den östlichen Nachbarn und den Westbalkanstaaten zukünftig strukturieren kann. Das…

weiterlesen
Erfolgsgeschichten Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

"Jahrhundertprojekt" der Werner Siemens-Stiftung steht fest: WSS-Forschungszentrum für eine Kreislaufwirtschaft in der Chemie entsteht in Aachen

Anlässlich ihres 100-jährigen Bestehens hatte die in Zug (Schweiz) ansässige Werner Siemens-Stiftung (WSS) einen Ideenwettbewerb für die Gründung eines WSS-Forschungszentrums ausgeschrieben. Ausgewählt wurde ein Team der Rheinisch-Westfälischen…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Arbeitsprogramm 2024 der europäischen Partnerschaft für Globale Gesundheit EDCTP3 veröffentlicht

Die institutionalisierte Partnerschaft Global Health EDCTP 3 (European and Developing Countries Clinical Trials Partnership) hat ihr Arbeitsprogramm für 2024 mit Ausschreibungen für sieben Topics und einem Budget von mehr als 140 Millionen Euro…

weiterlesen
Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

Horizont Europa: Charité leitet internationales Forschungsprojekt zur Entstehung von Zoonosen

Das gestartete Projekt "Zoonosis Emergence across Degraded and Restored Forest Ecosystems" (ZOE) wird von der EU-Kommission für vier Jahre mit rund vier Millionen Euro gefördert. Die Förderung erfolgt im Rahmen des europäischen…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Spanien reformiert Evaluierung von Forschenden an öffentlichen Hochschulen

Das spanische System zur Evaluierung von Forschenden, bei dem die Veröffentlichung von Publikationen das bislang einzig maßgebliche Kriterium für die Entwicklung der wissenschaftlichen Karriere war, wurde überarbeitet. Das zum Jahreswechsel in Kraft…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit

Belgien übernimmt EU-Ratspräsidentschaft: Rolle von Bildung, Forschung und Innovation

Vom 1. Januar bis zum 30. Juni hat Belgien den EU-Ratsvorsitz inne. Hauptaufgabe ist die Koordinierung des Rates und die Förderung der Zusammenarbeit der Mitgliedstaaten. Bildung, Forschung und Innovation sind dabei eigenständige Punkte im Programm…

weiterlesen
Berichterstattung weltweit Internationalisierung Deutschlands, Bi-/Multilaterales

Erste Ausschreibungen der neuen Partnerschaft für personalisierte Medizin angekündigt

Die kürzlich ins Leben gerufene neue Europäische Partnerschaft für personalisierte Medizin (EP PerMed) hat eine vorläufige Ankündigung ihrer ersten gemeinsamen transnationalen Ausschreibung (Joint Transnational Call, JTC) für Januar 2024 angekündigt.…

weiterlesen

Projektträger