Nachrichten: Europa – Weitere Länder
Hier finden Sie aktuelle Nachrichten zu deutschen Aktivitäten mit ausgewählten Ländern Europas in den Bereichen Bildung, Forschung und Innovation sowie zu Entwicklungen in der Forschungs-, Bildungs-, Technologie- und Innovationspolitik in ausgewählten Ländern Europas.
Sie können die Nachrichten nach Jahren und nach Fachbereichen filtern. Eine Mehrfachauswahl von Fachbereichen führt dazu, dass durch die Filter Nachrichten für alle ausgewählten Fachbereiche angezeigt werden („oder“-Auswahl), sie ist nicht auf Kombinationen beschränkt („und“-Auswahl).
CERN: Schweizer Bundesrat will Begleitung von Infrastrukturprojekten verbessern
Die Schweiz soll die langfristigen Entwicklungsmöglichkeiten des CERN stärker fördern, insbesondere auf raumplanerischer Ebene. Deshalb hat der Bundesrat die Arbeiten lanciert, um einen auf die Projekte des CERN bezogenen Sachplan des Bundes zu…
DFG fördert vier neue D-A-CH Forschungsgruppen
Die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) richtet acht neue Forschungsgruppen ein. Zusätzlich werden acht Forschungsgruppen für eine weitere Förderperiode verlängert. Die neuen Verbünde erhalten insgesamt rund 34,3 Millionen Euro. Vier der neu…
Vorreiter für föderiertes Quanten-Supercomputing in Europa: HPCQS-Projekt gestartet
Das Projekt "High-Performance Computer and Quantum Simulator hybrid" (HPCQS) zielt darauf ab, zwei Quantensimulatoren mit jeweils über 100 Qubits eng mit zwei europäischen Supercomputern zu verbinden. Das Infrastrukturprojekt ist Teil der Forschungs-…
Leuphana Universität Lüneburg leitet neues UNESCO Netzwerk für Nachhaltigkeitsbildung und sozialen Wandel
Die UNESCO kündigt ein neues globales UNITWIN Kooperationsprogramm Bildung für nachhaltige Entwicklung und sozialen Wandel an. Sechs renommierte Universitäten aus Kanada, Costa Rica, Deutschland, Griechenland und Südafrika arbeiten darin zusammen.…
Ljubljana Erklärung: Gleichstellung der Geschlechter in Forschung und Innovation
Am 26. November stellte die slowenische Ministerin für Bildung, Wissenschaft und Sport, Simona Kustec, im Rahmen der solwenischen Ratspräsidentschaft die Erklärung von Ljubljana zur Gleichstellung der Geschlechter in Forschung und Innovation auf der…
Schweiz und USA bekräftigen Zusammenarbeit in der Forschungsförderung
Die Präsidenten des Schweizerischen Nationalfonds (SNF) und der amerikanischen National Science Foundation (NSF) haben eine Absichtserklärung unterzeichnet. Damit schaffen die beiden Organisationen die Basis für eine langfristige Zusammenarbeit in…
Schulwettbewerb YES! holt Schulen aus USA und UK ins Boot
YES! ist der größte Schulwettbewerb für Wirtschaft und Gesellschaft in Deutschland. Schulen aus ganz Deutschland kämpfen um die beste Lösungsidee. Mit YES! BRIDGE nehmen nun auch Schulen aus UK und USA teil.
U.S. News Best Global Universities Ranking 2022 veröffentlicht
Das Magazin U.S. News & World Report hat seine aktuelle Rangliste der 1.750 weltweit führenden Universitäten aus mehr als 90 Ländern veröffentlicht. Diese wurden anhand von 13 Indikatoren aus verschiedenen Bereichen zur wissenschaftlichen Reputation,…
DAAD fördert die Internationalisierung an der SRH Hochschule Heidelberg
Der Deutsche Akademische Austauschdienst (DAAD) fördert das Projekt „International Research Experience@SRH“. Gemeinsam mit drei anderen Hochschulen im Ausland und Partnern aus der Praxis soll damit die Internationalisierung der SRH Hochschule…