Projekte: Belgien
Hier finden Sie eine Übersicht zu laufenden und abgeschlossenen Vorhaben der Projektförderung des BMBF mit Beteiligung Belgiens. Aufgeführt werden Vorhaben mit einer Laufzeit bis mindestens zum Jahr 2018. Die Projekte werden in chronologischer Reihenfolge angezeigt (neueste zuerst).
Hinweis: Die Liste enthält sowohl Einzelprojekte, als auch Verbundprojekte, die aus mehreren Teilprojekten bestehen. Die Teilprojekte eines Verbundprojektes sind miteinander verlinkt.
Sie können die Projekte nach Start- und Endjahren und nach Fachbereichen filtern. Eine Mehrfachauswahl von Fachbereichen führt dazu, dass durch die Filter Projekte für alle ausgewählten Fachbereiche angezeigt werden („oder“-Auswahl), sie ist nicht auf Kombinationen beschränkt („und“-Auswahl).
Verbundprojekt: Modulentwicklung für die 14 Angstrom Lithographie in der Chip-Produktion - 14AMI -
Im 14AMI Projekt sollen Herstellungsverfahren für die CMOS Halbleitertechnologie mit 14 Angström (1.4 nm) Strukturgrößen entwickelt werden. Motiviert wird dieses Vorhaben durch das Moore’sche Gesetz, das besagt, dass die industrielle Fertigung von…
Verbundprojekt: Europäisches Ökosystem für integrierte elektronisch-photonische Systeme - photonixFAB -
Im Teilvorhaben "Heterogene Integration aktiver photonischer Bauelemente" des Gesamtvorhabens photonixFAB werden die photonischen SOI- und SiN-PIC Waferplattformen durch wesentliche aktive photonische Bauelemente erweitert. Dabei werden unter anderem…
Konsortialbildung und Vorbereitung eines EU-Projekts zum Thema "Entwicklung von Konzepten zur flächendeckenden Räumung des Meeresbodens"
Munition in der marinen Umwelt ist ein globales Problem, das in der deutschen Ost- und Nordsee besonders drängend ist. Alleine auf dem Meeresboden der deutschen Nord- und Ostsee befinden sich nach Schätzungen etwa 1,6 Millionen Tonnen Munition aus…
Verbundprojekt: Europäisches Ökosystem für integrierte elektronisch-photonische Systeme - photonixFAB -
Im Teilprojekt "Einrichtung einer Pilotlinie für SiN- und SOI-Photonikplattformen mit heterogener Integrationsfähigkeit" des Gesamtprojekts photonixFAB wird das wettbewerbsfähige Angebot der Pilotlinie definiert, das technische und kommerzielle…
Verbundprojekt: Intelligente GaN-Leistungselektronik für effiziente Energiewandlung - ALL2GaN -
Im Vorhaben "All2GaN" verfolgt das Fraunhofer IAF in enger Zusammenarbeit mit dem Konsortium das Ziel, eine GaN-basierte Technologie und -Bauelemente auf Silizium Substraten für hohe Frequenzen > 28 GHz zu entwickeln. Durch den Einsatz von…
Verbundprojekt: Intelligente GaN-Leistungselektronik für effiziente Energiewandlung - ALL2GaN -
Das Projekt ALL2GaN adressiert in umfassender Weise die technologischen Herausforderungen hinsichtlich der Anpassung der GaN-Technologie an die Leistungs- und Hochfrequenz-Elektronik. Die Projektergebnisse sollen die technische Umsetzbarkeit der…
Verbundprojekt: Intelligente GaN-Leistungselektronik für effiziente Energiewandlung - ALL2GaN -
Zielsetzung des Projekts ist die Optimierung der Aufbau- und Verbindungstechnologie für ein Modul mit niedrigen Durchlasswiderständen und niedrigen Induktivitäten. Dadurch wird die mögliche Energiedichte des Moduls maximiert. Die Anforderung der…
Verbundprojekt: Intelligente GaN-Leistungselektronik für effiziente Energiewandlung - ALL2GaN -
ALL2GaN wird das Rückgrat für die europäische Leistungselektronikindustrie sein, indem es eine in der EU entwickelte Werkzeugkasten für die intelligente GaN-Integration. Das Projekt wird die Grundlage für Anwendungen mit deutlich verbesserter…
Verbundprojekt: Intelligente GaN-Leistungselektronik für effiziente Energiewandlung - ALL2GaN -
ALL2GaN zielt darauf ab, einen in der EU entwickelten 'Werkzeugkasten' für die intelligente GaN-Integration bereitzustellen, die letztlich das Rückgrat für die europäische Leistungselektronikindustrie bilden kann, die im Weltmaßstab auch weiterhin…