Projekte: Belgien
Hier finden Sie eine Übersicht zu laufenden und abgeschlossenen Vorhaben der Projektförderung des BMBF mit Beteiligung Belgiens. Aufgeführt werden Vorhaben mit einer Laufzeit bis mindestens zum Jahr 2018. Die Projekte werden in chronologischer Reihenfolge angezeigt (neueste zuerst).
Hinweis: Die Liste enthält sowohl Einzelprojekte, als auch Verbundprojekte, die aus mehreren Teilprojekten bestehen. Die Teilprojekte eines Verbundprojektes sind miteinander verlinkt.
Sie können die Projekte nach Start- und Endjahren und nach Fachbereichen filtern. Eine Mehrfachauswahl von Fachbereichen führt dazu, dass durch die Filter Projekte für alle ausgewählten Fachbereiche angezeigt werden („oder“-Auswahl), sie ist nicht auf Kombinationen beschränkt („und“-Auswahl).
Verbundprojekt: Zuverlässige Leistungselektronik aus neuartigen Materialien für die energieeffiziente Elektromobilität - HiPERFORM -; Teilvorhaben: Entwicklung von Prozesskomponenten und Technologieoptimierung
Im Teilvorhaben entwickelt die Creavac GmbH eine Anlage bzw. Anlagenkomponenten für die Abscheidung von GaN durch Puls-Sputter. Da zu Beginn des Vorhabens die genauen Parameter nicht feststehen, muss die Anlage sehr flexibel ausgelegt werden. Im…
Verbundprojekt: Zuverlässige Leistungselektronik aus neuartigen Materialien für die energieeffiziente Elektromobilität - HiPERFORM -; Teilvorhaben: Leistungselektronische Schalter mit neuen Materialien (SiC, GaN)
Hauptaufgabe von Sindlhauser Materials ist die Entwicklung eines Herstellungsprozesses für hochreine Al- und Ga-Sputtertargets und die kontinuierliche Lieferung dieser Targets an den Projektpartner FhG-FEP. Die Technologie der Ga-Targets ist aufgrund…
Verbundprojekt: Zuverlässige Leistungselektronik aus neuartigen Materialien für die energieeffiziente Elektromobilität - HiPERFORM -; Teilvorhaben: Testsysteme für neue innovative elektrische Antriebsstränge auf Basis neuer Halbleitertechnologien
SPS wird sich auf die Konzeption, die Auslegung und den Aufbau von High-End-Inverter-Testgeräten auf Basis von WBG-Materialien fokussieren. Dabei werden hochentwickelte Controller-Architekturen und –Konzepte inklusive der zugehörigen Messtechnik…
Verbundprojekt: Zuverlässige Leistungselektronik aus neuartigen Materialien für die energieeffiziente Elektromobilität - HiPERFORM -; Teilvorhaben: Zuverlässigkeit und funktionale Sicherheit für die HiPERFORM SiC- und GaN-Komponenten und -Systeme
Das Projekt HiPERFORM zielt auf die industrielle Anwendbarkeit hochperformanter Bauelemente aus SiC- und GaN-Halbleitern für künftige Smart-Mobility-Produkte. Der holistische Projektansatz bezieht die gesamte Wertschöpfungskette ein: Hersteller der…
JPI-O MiningImpact; Verbundprojekt: MI2 - Umweltauswirkungen und -risiken von Tiefseebergbau; Leitantrag; Vorhaben: Mn-MonStr - Monitoringkonzepte für einen Manganknollenabbau in der Tiefsee
Das im Rahmen von MiningImpact 2 beantragte Vorhaben erarbeitet und testet ein Konzept zum Monitoring von Tiefseebergbau sowie eines Umweltmanagementplans. Der Test erfolgt als unabhängige wissenschaftliche Begleitforschung des für Frühjahr 2019…
ERANET Verbundprojekt: Entwicklung eines CAM-basierten additiven Laserauftragschweißverfahrens zur adaptiven Herstellung von Multimaterialsystemen für Hochleistungsbauteile (MERANET-MatLaMeD); Teilprojekt: Entwicklung eines hybriden, draht- und…
Die gemeinsamen Ziele des Verbundvorhabens MatLaMeD sind die Entwicklung eines innovativen, hybriden CAM-basierten Laserauftragschweißverfahrens "WP-LMD" bei gleichzeitiger Zufuhr von Draht und geringer Pulvermengen zur adaptiven Herstellung…
ERANET Verbundprojekt: Entwicklung eines CAM-basierten additiven Laserauftragschweißverfahrens zur adaptiven Herstellung von Multimaterialsystemen für Hochleistungsbauteile (MERANET-MatLaMeD); Teilprojekt: Entwicklung einer CAM Lösung für hybrides,…
Durch die EXAPT Systemtechnik wird im Rahmen dieses Teilvorhabens ein Konzept entwickeln, welches die Erweiterung von CAM-Systemen der zerspanenden Bearbeitung um Operationen des Laserauftragschweißens ermöglicht. Dazu soll eine datenkonsistente…
ERANET Verbundprojekt: Entwicklung eines CAM-basierten additiven Laserauftragschweißverfahrens zur adaptiven Herstellung von Multimaterialsystemen für Hochleistungsbauteile (MERANET-MatLaMeD); Teilprojekt: Entwicklung materialspezifischer…
Die gemeinsamen Ziele des Verbundvorhabens MatLaMeD sind die Entwicklung eines innovativen, hybriden CAM-basierten Laserauftragschweißverfahrens bei gleichzeitiger Zufuhr von Draht und geringer Pulvermengen zur adaptiven Herstellung neuartiger…
Verbundprojekt: JPI-O MiningImpact - Umweltauswirkungen und -risiken von Tiefseebergbau; Vorhaben: Modellierung der Ausbreitung und Ablagerung einer Sedimentfahne (SEDIM)
Dieses Vorhaben trägt in der Hauptsache zum ersten Forschungsthema des "MiningImpact II"-Projekts bei: zur Untersuchung des großräumigen Umwelteinflusses, der durch die Ausbreitung einer Sedimentfahne verursacht wird. Dazu soll die Dynamik einer…