Projekte: Belgien
Hier finden Sie eine Übersicht zu laufenden und abgeschlossenen Vorhaben der Projektförderung des BMBF mit Beteiligung Belgiens. Aufgeführt werden Vorhaben mit einer Laufzeit bis mindestens zum Jahr 2018. Die Projekte werden in chronologischer Reihenfolge angezeigt (neueste zuerst).
Hinweis: Die Liste enthält sowohl Einzelprojekte, als auch Verbundprojekte, die aus mehreren Teilprojekten bestehen. Die Teilprojekte eines Verbundprojektes sind miteinander verlinkt.
Sie können die Projekte nach Start- und Endjahren und nach Fachbereichen filtern. Eine Mehrfachauswahl von Fachbereichen führt dazu, dass durch die Filter Projekte für alle ausgewählten Fachbereiche angezeigt werden („oder“-Auswahl), sie ist nicht auf Kombinationen beschränkt („und“-Auswahl).
Verbundprojekt: Hoch zuverlässige Elektroniksysteme für intelligente Fahrzeuge - PRYSTINE -; Teilvorhaben: Dynamisch geformte zuverlässige Mobilkommunikation für das automatisierte Fahren
Das Teilprojekt der OTH Amberg-Weiden setzt sich zum Ziel, abhängig von der Qualität der Mobilfunkverbindung die höchstmögliche Übertragungsgeschwindigkeit bei höchster Zuverlässigkeit und Sicherheit der Mobilfunkverbindung zwischen Backend und…
Verbundprojekt: Hoch zuverlässige Elektroniksysteme für intelligente Fahrzeuge - PRYSTINE -; Teilvorhaben: Ausfallsichere Umfelderkennung für hochautomatisierte Fahrzeuge
Das übergeordnete Ziel des Förderprojekts PRYSTINE ist es, den Schritt von SAE-Level 1 zu SAE-Level 3 und höher zu realisieren und damit eine der größten Herausforderungen für automatisiertes Fahren zu beherrschen; Ausfallsicherheit ist dabei…
ERA CoBioTech Call 1: BestBiosurf – Biotechnologische Entwicklung und Herstellung von ökologisch verträglichen Biotensiden
Mikrobielle Biotenside sind als amphiphile oberflächenaktive niedermolekulare Sekundärmetabolite von Bakterien definiert. Genau wie ihre synthetischen Gegenstücke setzen Sie die Oberflächenspannung in ähnlicher Effektivität herab und können daher als…
Verbundprojekt: Effiziente, sichere Technologien für Industrie 4.0 in der Elektronikfertigung - iDev40 -; Teilvorhaben: Digitalisierung von Technologie-und Produktionsprozessen
iDev40 hat sich zum Ziel gesetzt, die Entwicklungsprozesse in der elektronischen Komponenten- und Systemeindustrie in Europa mittels Digitalisierung deutlich zu beschleunigen. Das Projekt ist als "Innovation Action" positioniert und strebt an, den…
Verbundprojekt: Effiziente, sichere Technologien für Industrie 4.0 in der Elektronikfertigung - iDev40 -; Teilvorhaben: Integration von Entwicklung und Fertigung in der Halbleiterindustrie mittels Digitalisierung 4.0
Der Projektantrag "Effiziente, sichere Technologien für Industrie 4.0 in der Elektronikfertigung" hat sich zum Ziel gesetzt, die Entwicklungsprozesse in der elektronischen Komponenten- und Systeme-Industrie in Europa mittels Digitalisierung deutlich…
Verbundprojekt: Ultraschallsensoren für intelligente medizinische Pflaster - ULIMPIA -; Teilvorhaben: Sensor- und Elektronikintegration auf Foliensubstraten für körpernahe Sensorsysteme
Das Ziel dieses Vorhabens ist die Entwicklung tragbarer medizinischer Sensorsysteme für das Wund- und Vasomotormonitoring. In Kooperation mit den internationalen ULIMPIA-Partnern wird zusätzlich versucht, die Ultraschall-Technologie für…
Verbundprojekt: Effiziente, sichere Technologien für Industrie 4.0 in der Elektronikfertigung - iDev40 -; Teilvorhaben: Intelligente Plattform für das Rapid Prototyping von low-volume Bauelementen
Das generelle Ziel von iDev40 besteht darin, einzelne Entwicklungs- und Fertigungsprozesse in eine übergeordnete digitale Wertschöpfungskette zu integrieren. Das Ziel im Teilvorhaben des Fraunhofer IISB ist es, diese Integration in eine intelligente…
Verbundprojekt: Ultraschallsensoren für intelligente medizinische Pflaster - ULIMPIA -; Teilvorhaben: Sichere Kommunikation und Konnektivität in medizinischen Sensorsystemen
In Deutschland angesiedelte Halbleiterhersteller sind ständig auf der Suche nach neuen Anwendungen für ihre High-Tech Produkte. Auf der anderen Seite benötigt das deutsche Gesundheitssystem kostendämpfende und gleichzeitig hochwertige Diagnose- und…
Verbundprojekt: Effiziente, sichere Technologien für Industrie 4.0 in der Elektronikfertigung - iDev40 -; Teilvorhaben: Global-echtzeitfähige Entwicklungsprozesse, simulationsgestützte Arbeitsgestaltung für Arbeitsplätze der Zukunft GLENARZ
Der Projektantrag "Integrated Development 4.0" hat sich zum Ziel gesetzt, die Entwicklungsprozesse in der elektronischen Komponenten und Systeme Industrie in Europa mittels Digitalisierung deutlich zu beschleunigen. Das Projekt "iDev40" ist als…