Projekte: Irland
Hier finden Sie eine Übersicht zu laufenden und abgeschlossenen Vorhaben der Projektförderung des BMBF mit Beteiligung Irlands. Aufgeführt werden Vorhaben mit einer Laufzeit bis mindestens zum Jahr 2018. Die Projekte werden in chronologischer Reihenfolge angezeigt (neueste zuerst).
Hinweis: Die Liste enthält sowohl Einzelprojekte, als auch Verbundprojekte, die aus mehreren Teilprojekten bestehen. Die Teilprojekte eines Verbundprojektes sind miteinander verlinkt.
Sie können die Projekte nach Start- und Endjahren und nach Fachbereichen filtern. Eine Mehrfachauswahl von Fachbereichen führt dazu, dass durch die Filter Projekte für alle ausgewählten Fachbereiche angezeigt werden („oder“-Auswahl), sie ist nicht auf Kombinationen beschränkt („und“-Auswahl).
UNITE4TB – Entwicklungspartnerschaft akademischer und kommerzieller Institutionen zur schnellen Entwicklung neuer Tuberkulose-Kombinationstherapien - Standort Deutsches Zentrum für Infektionsforschung e.V.
Ziel des UNITE4TB-Konsortiums ist es, die klinische Evaluation neuartiger Wirkstoffe und Wirkstoffkombinationen zu beschleunigen und zu verbessern, um neue und hochaktive Anti-Tuberkulose (TB)-Behandlungsschemata für resistente (DR) und -sensitive…
Verbundprojekt: Mikroelektronik für intelligente und energieeffiziente Mobilität von Morgen - Energy ECS -
Ziel des Teilvorhabens ist es, bidirektionale Onboard- und Offboard-Ladetechnologien für Elektrofahrzeuge (EV) zu entwickeln, um intelligente Vehicle-to-Grid-Anwendungen (V2G) zu ermöglichen. Hierbei wird ein Wertschöpfungsnetzwerk für müheloses…
Verbundprojekt: Mikroelektronik für intelligente und energieeffiziente Mobilität von Morgen - Energy ECS -
Aktuelle Veränderungen in der Nutzung von Niederspannungsverteilnetzen durch die Energiewende und die Elektromobilität erfordern neuartige Konzepte zur Stabilisierung von Netzspannung- und Netzfrequenz und Prävention von Netzüberlastsituationen. Im…
Verbundprojekt: Mikroelektronik für intelligente und energieeffiziente Mobilität von Morgen - Energy ECS -
DigitalTwin Technology wird im Rahmen des Projekts zwei Softwarelösungen für den industriellen Bereich der Automobil- und Energiebranche entwickeln. - Software-API für Reifen-OEMs zur Optimierung der Kommunikation zwischen Energy Harvestern und…
Verbundprojekt: Mikroelektronik für intelligente und energieeffiziente Mobilität von Morgen - Energy ECS -
Zentraler Teil der Aktivitäten von aixACCT Systems ist die Implementierung eines Ladecontrollers mit OCPP 2.0.1 Interface und Funktionalität ISO15118-20, der dem kommenden Kommunikationsstandard zum Auto und zum Microgrid entspricht. Dabei wird der…
Verbundprojekt: Mikroelektronik für intelligente und energieeffiziente Mobilität von Morgen - Energy ECS -
Energy ECS "Intelligente und sichere Energielösungen für die Mobilität der Zukunft" wird sich auf die Schnittstelle von Energie und Mobilität sowie damit verbundenen IKT und Elektronik konzentrieren. Diese beiden Sektoren, die für die heutige…
Verbundprojekt: Mikroelektronik für intelligente und energieeffiziente Mobilität von Morgen - Energy ECS -
Im Energy ECS Projekt wird Scantinel für den Use Case 6 arbeiten, der darauf abzielt, den Betrieb von Elektrobussen zu automatisieren und einen effizienten und sicheren Ladeprozess zu gewährleisten. Scantinel wird klassische optische Komponenten mit…
Verbundprojekt: Mikroelektronik für intelligente und energieeffiziente Mobilität von Morgen - Energy ECS -
Energy ECS wird sich auf die Entwicklung modernster europäischer Technologien für die künftige Mobilität konzentrieren, die verschiedene energiebezogene Herausforderungen umfassen, sowie auf die Technologien für IKT-Infrastruktur und…
NeuroPhage - Gezielte Phagen-basierte neurale Stimulation bei neurodegenerativen Erkrankungen - Funktionalisierung und Radiomarkierung von maßgeschneiderten Nanophagen
Die Parkinson-Krankheit ist durch das fortschreitende Absterben der dopamin-produzierenden Nervenzellen gekennzeichnet. Der Mangel an Dopamin führt letztlich zu einer Verminderung der aktivierenden Wirkung der Basalganglien auf die Großhirnrinde und…