Projekte: Irland
Hier finden Sie eine Übersicht zu laufenden und abgeschlossenen Vorhaben der Projektförderung des BMBF mit Beteiligung Irlands. Aufgeführt werden Vorhaben mit einer Laufzeit bis mindestens zum Jahr 2018. Die Projekte werden in chronologischer Reihenfolge angezeigt (neueste zuerst).
Hinweis: Die Liste enthält sowohl Einzelprojekte, als auch Verbundprojekte, die aus mehreren Teilprojekten bestehen. Die Teilprojekte eines Verbundprojektes sind miteinander verlinkt.
Sie können die Projekte nach Start- und Endjahren und nach Fachbereichen filtern. Eine Mehrfachauswahl von Fachbereichen führt dazu, dass durch die Filter Projekte für alle ausgewählten Fachbereiche angezeigt werden („oder“-Auswahl), sie ist nicht auf Kombinationen beschränkt („und“-Auswahl).
EndObesity - Strategien zur Verhinderung von Übergewicht und Adipositas bei Kindern in den ersten 1000 Lebenstagen
Kindliches Übergewicht und Adipositas sind eine große Herausforderung für die Bevölkerungsgesundheit, da kurz- und langfristige gesundheitliche Beeinträchtigungen, verminderte Lebensqualität und hohe gesellschaftliche Kosten die Folge sind.…
Verbundprojekt: IO-SEA - Speicher-Software für neuartige Architekturen des zukünftigen Supercomputings
Das Projekt IO-SEA wird eine neuartige exascale-fähige Plattform für das Management und die Speicherung von HPC-Daten implementieren, die die Technologie der Objektspeicher auf verschiedenen Ebenen der Speicherhierarchie einbettet und bzgl. der…
Verbundprojekt: IO-SEA - Speicher-Software für neuartige Architekturen des zukünftigen Supercomputings
Das Projekt IO-SEA wird eine neuartige exascale-fähige Plattform für das Management und die Speicherung von HPC-Daten implementieren, die die Technologie der Objektspeicher auf verschiedenen Ebenen der Speicherhierarchie einbettet und bzgl. der…
ICT-AGRI-FOOD: HALY_ID – HALYomorpha halys IDentifikation: Innovative IKT-Werkzeuge zur gezielten Beobachtung und nachhaltigem Management der marmorierten Baumwanze und anderer Schädlinge
Halyomorpha halys, die marmorierte Baumwanze, ist ein aus Asien nach Europa eingewanderter Schädling, der in verschiedenen Agrarproduktionsbereichen bereits hohe Verluste verursacht hat und sich weiter ausbreitet. Daher ist es wichtig geeignete…
Verbundprojekt: HPC - Kompetenzzentrum EuroCC
Das EUROCC Gesamtvorhaben (Laufzeit 24 Mo) hat sich zum Ziel gesetzt, in mehr als 30 Nationen der Europäischen Union und assoziierter Staaten nationale Kompetenzzentren für die Nutzung von Höchstleistungsrechnen, Höchstleistungsdatenanalyse (High…
Verbundprojekt: Offene Technologieplattformen für die Medizinelektronik - Moore4Medical -; Teilvorhaben: Optisches Implantate / Instrumenten Tracking
Bei der minimalinvasiven Stabilisierung von degenerativen, idiopathischen oder traumatischen Erkrankungen der Wirbelsäule, wird während der Implantation von Schrauben-Stab-Systemen regelmäßig über Röntgenbilder kontrolliert, ob die Platzierung der…
Verbundprojekt: Offene Technologieplattformen für die Medizinelektronik - Moore4Medical -; Teilvorhaben: Evaluierung von implantierbaren Cuff-Elektroden, neuartige implantierbare Kabelverbindungen und ihre Evaluierung, sowie Beiträge zur…
Moore4Medical strebt an, den Innovationszyklus medizintechnischer Elektronikprodukte deutlich zu verkürzen. Hierbei wird das Vorhaben sich an den Herausforderungen neuer Anwendungen und Technologien orientieren, die sich durch den Einsatz von…
Verbundprojekt: Offene Technologieplattformen für die Medizinelektronik - Moore4Medical -; Teilvorhaben: Knochenbruch-Heilungs-Monitor mit Ultraschall-Energieversorgung
Ziel des Teilvorhabens ist die Entwicklung einer Technologieplattform für eine neue Generation von aktiven Implantaten mit Energieversorgung mittels Ultraschall basierend auf biokompatiblen MEMS Systemen (MEMS - Micro-Electro-Mechanical Systems).…
Verbundprojekt: Offene Technologieplattformen für die Medizinelektronik - Moore4Medical -; Teilvorhaben: Entwicklung einer elektronischen Plattformtechnologie zum Einsatz in implantierbaren Stimulations- und Ableitsystemen und bei Smart Multiwell…
Moore4Medical strebt an, den Innovationszyklus medizintechnischer Elektronikprodukte deutlich zu verkürzen. Hierbei wird das Vorhaben sich an den Herausforderungen neuer Anwendungen und Technologien orientieren, die sich durch den Einsatz von…