Projekte: Österreich
Hier finden Sie eine Übersicht zu laufenden und abgeschlossenen Vorhaben der Projektförderung des BMBF mit Beteiligung Österreichs. Aufgeführt werden Vorhaben mit einer Laufzeit bis mindestens zum Jahr 2018. Die Projekte werden in chronologischer Reihenfolge angezeigt (neueste zuerst).
Hinweis: Die Liste enthält sowohl Einzelprojekte, als auch Verbundprojekte, die aus mehreren Teilprojekten bestehen. Die Teilprojekte eines Verbundprojektes sind miteinander verlinkt.
Sie können die Projekte nach Start- und Endjahren und nach Fachbereichen filtern. Eine Mehrfachauswahl von Fachbereichen führt dazu, dass durch die Filter Projekte für alle ausgewählten Fachbereiche angezeigt werden („oder“-Auswahl), sie ist nicht auf Kombinationen beschränkt („und“-Auswahl).
Verbundprojekt: Advanced Distributed Pilot Line for More-than-Moore Technologies - ADMONT -; Teilvorhaben: Anwendungen für RFID products
Ziel des Projektes ADMONT (Advanced Distributed Pilot Line for More-than-Moore Technologies) ist eine verteilte Pilotlinie für More-than-Moore Technologien (MtM), die entlang der Wertschöpfung-skette ausgehend von einer CMOS-Wafer Pilotlinie für…
Verbundprojekt: Advanced Distributed Pilot Line for More-than-Moore Technologies - ADMONT -; Teilvorhaben: Real-Time Factory Analysis and Control
Die Zielstellung des ADMONT Projektes adressiert eine qualitativ neuartige Gestaltung einer intelligenten Produktion ("Smart Production/Real-Time Factory Analysis and Control RTFAC"). Der Fabrik Automation kommt eine übergreifende Schlüsselrolle zu,…
Verbundprojekt: Advanced Distributed Pilot Line for More-than-Moore Technologies - ADMONT -; Teilvorhaben: Pilotlinie für hochauflösende Thermopile-Sensoren
Es sollen Thermopile-Einzelsensoren und Thermopile-Arraysensoren weiterentwickelt in Richtung höherauflösender und empflindlicherer Chips werden, um den Gegebenheiten des Marktes zu entsprechen und neue Märkte erschließen zu können. Weiterhin soll…
Verbundprojekt: Advanced Distributed Pilot Line for More-than-Moore Technologies - ADMONT -; Teilvorhaben: Entwurf intelligenter in-vitro-diagnostischer und bioanalytischer Sensor- und Aktorsysteme
Im Key-Application-Bereich Smart Health fokussiert sich das IMMS in 3 Themen aus dem Anwendungsfeld von Life Sciences. Einerseits wird ein innovatives mikroelektronisches Sensorsystem für Brustkrebsdiagnostik entwickelt. Die Zusammenarbeit ist eine…
Verbundprojekt: Advanced Distributed Pilot Line for More-than-Moore Technologies - ADMONT -; Teilvorhaben: Fraunhofer Gesellschaft - Pilotlinie, Technologie, Design und Anwendung in ADMONT
In ADMONT werden die "Essential Capabilities": Prozesse, Design und Systeintegration erarbeitet, um auf spezifischen Anwendungsfeldern Innovationen zu erzeugen. Es werden wichtige Kompetenzen und Facilities für die Pilotlinie und damit zur…
Verbundprojekt: Advanced Distributed Pilot Line for More-than-Moore Technologies - ADMONT -; Teilvorhaben: Intelligente Intralogistik-Automatisierung für eine More-than-Moore CMOS Pilotlinie
Das Projekt ADMONT hat das Ziel für Europa eine in Dresden, im größten Europäischen Halbleitercluster "Silicon Saxony", lokalisierte Pilotlinie, mit diversifizierten CMOS-Prozessen im 0,35µm Knoten, Pilotlinien für Sensor und OLED Prozessierung auf…
Verbundprojekt: Advanced Distributed Pilot Line for More-than-Moore Technologies - ADMONT -; Teilvorhaben: Smart Color-Sensor-System für LED-Applikationen
Zur Demonstration der Leistungsfähigkeit der ADMONT Pilotlinie sind System Integratoren als Partner im Projekt. Für ausgewählte Applikationen kann entlang der gesamten Wertschöpfungskette das technologische und logistische Vermögen demonstriert…
Verbundprojekt: Advanced Distributed Pilot Line for More-than-Moore Technologies - ADMONT -; Teilvorhaben: Entwicklung von integrierten Hochspannungs-IP und Treiber Schaltungen für Mikropumpen Anwendungen
In ADMONT werden die "Essential Capabilities": Prozesse, Design und Systeintegration erarbeitet, um auf spezifischen Anwendungsfeldern Innovationen zu erzeugen. Es werden wichtige Kompetenzen und Facilities für die Pilotlinie und damit zur…
Verbundprojekt: Enhanced substrates and GaN pilot lines enabling compact power applications - PowerBase -; Teilvorhaben: Identifizierung und Strategien zur Passivierung effizienzlimitierender Defekte in GaN-basierter Leistungselektronik durch ab…
Leistungshalbleiter sind eine wesentliche Voraussetzung für die Innovationskraft der Industrie, und somit Basis für wirtschaftliches Wachstum und nachhaltige Arbeitsplätze in Deutschland und Europa: als Beispiele seien die weltweit erfolgreichen…