Projekte: Österreich
Hier finden Sie eine Übersicht zu laufenden und abgeschlossenen Vorhaben der Projektförderung des BMBF mit Beteiligung Österreichs. Aufgeführt werden Vorhaben mit einer Laufzeit bis mindestens zum Jahr 2018. Die Projekte werden in chronologischer Reihenfolge angezeigt (neueste zuerst).
Hinweis: Die Liste enthält sowohl Einzelprojekte, als auch Verbundprojekte, die aus mehreren Teilprojekten bestehen. Die Teilprojekte eines Verbundprojektes sind miteinander verlinkt.
Sie können die Projekte nach Start- und Endjahren und nach Fachbereichen filtern. Eine Mehrfachauswahl von Fachbereichen führt dazu, dass durch die Filter Projekte für alle ausgewählten Fachbereiche angezeigt werden („oder“-Auswahl), sie ist nicht auf Kombinationen beschränkt („und“-Auswahl).
Verbundprojekt: Elektroniksysteme für Künstliche Intelligenz in der digitalen Industrie - AI4DI -; Teilvorhaben: Dashboard und AI-APPs für die Digitalisierung der Prozessketten
In diesem Projekt wollen wir maschinelles Lernen und KI aus der Cloud an die Spitze der Bereiche Fertigung, Mobilität und Robotik bringen. Um diese Ziele zu erreichen, verbinden wir Fabriken, Prozesse und Geräte innerhalb der digitalisierten…
BRCAddict - BRCAness als therapeutisches Ziel bei kindlichen soliden Hochrisiko-Tumoren
Trotz intensiver europaweiter Bemühungen, Behandlungsoptionen auf der Grundlage der individuellen Tumorbiologie für diese Patienten zu entwickeln, sind die Heilungschancen für kindliche solide Tumoren bei einem Rückfall weiterhin sehr niedrig.…
BRCAddict - BRCAness als therapeutisches Ziel bei kindlichen soliden Hochrisiko-Tumoren
Die Molekulardiagnostik mittels Next-Generation Sequencing (NGS) ist in den vergangenen Jahren mehr und mehr in den Mittelpunkt der Krebsforschung getreten. Trotz der Europa-weit angelegten Anstrengungen diesbezüglich lässt sich zum aktuellen…
Verbundprojekt: Mehrfachrecycling und Wärmerückgewinnung von Bade- und Duschwasser (Grauwasser) aus privaten und gewerblichen Gebäuden; Teilprojekt: Entwicklung und Bau eines Grauwasser-Mehrfachrecyclingsystems mit einer…
Ziel des Verbundprojektes MULTILOOP ist die Wasseraufbereitung von Grauwasser zu Trinkwasserqualität in einem Kreislaufsystem zur Wiederverwendung als Duschwasser mit gleichzeitiger Rückführung der Wärmeenergie. Innerhalb des Projektes MULTILOOP…
SusCrop Call 1: NETFIB – Verwertung von Nesselfasern aus Grenzertragsflächen angebaut im System der Agroforstwirtschaft
Die Diskussionen über die Nutzung von Biomasse für Treibstoffe zeigen, dass es einen zunehmenden Landnutzungskonflikt für die Nahrungsmittel- und die Pflanzenproduktion gibt. Der Konflikt könnte durch die Erzeugung von Kulturen außerhalb der…
SusCrop Call 1: NETFIB – Verwertung von Nesselfasern aus Grenzertragsflächen angebaut im System der Agroforstwirtschaft
Debatten über die energetische Nutzung von Biomasse zeigen, dass Land eine knappe Ressource ist. Es gibt zunehmend Landnutzungskonflikte zwischen den Bedürfnissen der Nahrungsmittelproduktion und dem Non-Food-Einsatz von Biomasse. Dieser Konflikt ist…
Verbundprojekt: OpenSource-Werkzeuge für die Soft- und Hardware der Digitalisierung - ArrowheadTools -; Teilvorhaben: Instrumente für die Erforschung von Digitalisierungslösungen in der Halbleiterindustrie
ArrowheadTools befasst sich mit Engineering-Methoden und geeigneten integrierten Toolchains für die Erstellung von Digitalisierungs- und Automatisierungslösungen in Fertigungsprozessen. Übergeordnetes Ziel ist dabei, die Engineering-Kosten für…
Verbundprojekt: OpenSource-Werkzeuge für die Soft- und Hardware der Digitalisierung - ArrowheadTools -; Teilvorhaben: Automatisierung und Digitalisierung entlang der Wertschöpfungskette
Das Projekt Arrowhead Tools zielt auf Digitalisierungs- und Automatisierungslösungen für die europäische Industrie ab, um Lücken, die die IT/OT-Integration behindern, zu schließen. Hierzu sollen neue Technologien in eine Open Source-Plattform für…
Verbundprojekt: OpenSource-Werkzeuge für die Soft- und Hardware der Digitalisierung - ArrowheadTools -; Teilvorhaben: Erforschung von Ansätzen zur automatisierten Maschinendiagnose am Beispiel der Halbleiterfertigung
Das Projekt Arrowhead Tools zielt auf Digitalisierungs- und Automatisierungslösungen für die europäische Industrie ab, um Lücken, die die IT/OT-Integration behindern, zu schließen. Hierzu sollen neue Technologien in eine Open Source-Plattform für…