Das Ziel des Forschungsprojekts TREND ist die Entwicklung einer digitalen Bibliothek (Digital Tool Kit, DTK) für Produktionslinien von Elektronikteilen mit intelligent gesteuerter Robotik- und Inkjet-Drucktechnologie. Hauptaugenmerk des Verbundvorhabens von C-marx GmbH ist insbesondere ein integrationsfähiges, industrielles Fertigungsmodul auf Basis der Inkjet-Technologie für die robotergestützte Elektronikfertigung zu entwickeln, aufzubauen und in die Robotik-Fertigungsstrecke der Projektpartner von TREND zu integrieren. Das Fertigungsmodul wird speziell für die spezifischen und erforschten Anforderungen des Forschungsprojektes hinsichtlich Materialkompatibilität, 3-dimensionale Bewegungsflexibilität, Fertigungspräzision, -Geschwindigkeit, –Wiederholgenauigkeit sowie mechanischen und elektronischen Schnittstellen entwickelt. Aufbauend auf dem entwickelten Fertigungsmodul wird gemeinsam mit den Projektpartnern in TREND die Entwicklung, die Erprobung und die Optimierung des DTK in Produktionsumgebungen durchgeführt. Auf Basis der erlangten Kenntnisse aus dem Forschungsprojekt werden zum einen das entwickelte neuartige Fertigungsmodul in Verbindung mit dem DTK in ein vermarktungsfähiges Produkt überführt. Zum anderen werden mechanische, elektrische und softwareseitige Dienstleistungskonzepte für die Integration entwickelt, um das Produkt im Anschluss des Forschungsprojektes in die verschiedensten robotergestützten industriellen Produktionsanlagen für die Elektronikfertigung nahtlos einzubinden.
ERANET Verbundprojekt: Robotik-Toolkit zur Herstellung elektronischer Komponenten und Knoten mittels digitaler Fertigungstechnologien (MANUNET-TREND); Teilprojekt: Realisierung des Inkjet-Druckmoduls sowie Optimierung für den Druckprozess mit Robotik
            
                
                    Laufzeit:
                    01.10.2021
                    
                        - 30.09.2023
                    
                
            
            
                
                    Förderkennzeichen: 02P20A521
                
            
            
            
        
			
				
						
								
									Koordinator: C-marx GmbH
								
						
				
    
    
                        
    
	
	
	
			
					
            
            
            
                
                    Verbund:
                    ERANET-MANUNET-TREND
                
            
            
            
                
                    Quelle:
                    Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)
                
            
            
				
					Redaktion:
					
					
              
                DLR Projektträger
              
						
				
            
			
				Länder / Organisationen:
				
					
					
				
					
					Rumänien
				
					
					
				
					
					
				
			
			
				Themen:
        
          
              
            
				
          
              
            
				
          
              
                Förderung
              
            
				
          
              
                Engineering und Produktion
              
            
				
			
            
            
            
		
	
    
	
        
	
    
    
		
    
            
                    
                            
																
																	Weitere Informationen
Weitere Teilprojekte des Verbundes
- ERANET Verbundprojekt: Robotik-Toolkit zur Herstellung elektronischer Komponenten und Knoten mittels digitaler Fertigungstechnologien (MANUNET-TREND); Teilprojekt: Herstellung von funktionellen Elementen und Sensorsystemen mittels Inkjet-Drucktechnologie und Robotik
- ERANET Verbundprojekt: Robotik-Toolkit zur Herstellung elektronischer Komponenten und Knoten mittels digitaler Fertigungstechnologien (MANUNET-TREND); Teilprojekt: Entwicklung des Digitalen Tool Kits (DTK), sowie Softwareprogramme und Algorithmen, IT-Kommunikation und Datenverarbeitung
- ERANET Verbundprojekt: Robotik-Toolkit zur Herstellung elektronischer Komponenten und Knoten mittels digitaler Fertigungstechnologien (MANUNET-TREND); Teilprojekt: Validierung des entwickelten Digitalen Toolkits für die Robotik im industriellen Maßstab