Projekte: Schweiz
Hier finden Sie eine Übersicht zu laufenden und abgeschlossenen Vorhaben der Projektförderung des BMBF mit Beteiligung der Schweiz. Aufgeführt werden Vorhaben mit einer Laufzeit bis mindestens zum Jahr 2018. Die Projekte werden in chronologischer Reihenfolge angezeigt (neueste zuerst).
Hinweis: Die Liste enthält sowohl Einzelprojekte, als auch Verbundprojekte, die aus mehreren Teilprojekten bestehen. Die Teilprojekte eines Verbundprojektes sind miteinander verlinkt.
Sie können die Projekte nach Start- und Endjahren und nach Fachbereichen filtern. Eine Mehrfachauswahl von Fachbereichen führt dazu, dass durch die Filter Projekte für alle ausgewählten Fachbereiche angezeigt werden („oder“-Auswahl), sie ist nicht auf Kombinationen beschränkt („und“-Auswahl).
Verbundprojekt: Schnelle Point-of-Care-Diagnostik bei Atemwegsinfektionen und damit verbundenen Antibiotikaresistenzen; Teilprojekt: Testträger für den automatisierten molekulardiagnostischen Nachweis von Atemwegsinfektionen und…
Atemwegsinfektionen gehören zu den Hauptgründen für Hausarztbesuche und sind Hauptursache für unnötige Antibiotikaverschreibungen. Um Resistenzen und Nebenwirkungen zu verringern, ist es erforderlich, die unsachgemäße Anwendung zu reduzieren. Ziel…
Verbundprojekt: Schnelle Point-of-Care-Diagnostik bei Atemwegsinfektionen und damit verbundenen Antibiotikaresistenzen; Teilprojekt: Entwicklung von Immunassays und Integration in zentrifugal-mikrofluidische Plattform zum Nachweis von Biomarkern bei…
Atemwegsinfektionen gehören zu den Hauptgründen für Hausarztbesuche und sind Hauptursache für unnötige Antibiotikaverschreibungen. Um Resistenzen und Nebenwirkungen zu verringern, ist es erforderlich, die unsachgemäße Anwendung zu reduzieren. Ziel…
Verbundprojekt: Faktenchecks für große Wissensgraphen in Unternehmen; Teilprojekt: Faktenchecks zum Erzeugen und Editieren von Wissensgraphen in Unternehmen
Ziel des Verbundvorhabens ist die Entwicklung von korrekten und zeiteffizienten Ansätzen, um den Wahrheitsgehalt von Fakten in Wissensgraphen in Unternehmen zu quantifizieren und nachzuweisen. Im Rahmen des Teilprojektes geht es insbesondere darum,…
Verbundprojekt: Faktenchecks für große Wissensgraphen in Unternehmen; Teilprojekt: Automatische Validierung von Fakten aus Wissensgraphen
Das Verbundprojekt FROCKG zielt darauf ab, die Entwicklung akkurater und zeiteffizienter Ansätze zum Messen des Wahrheitsgehalts und zum Bereitstellen von Evidenzen von Fakten in Wissensgraphen. Darin eingebettet ist das Teilprojekt der Universität…
Verbundprojekt: Spektrograph Kalibration mittels Mikroresonator-basierten Frequenzkämmen; Teilprojekt: Konzeptionierung und Entwicklung eines Kalibrationsinstruments für Spektrographen
Im Rahmen des von EUROSTARS geförderten Gesamtprojektes COSMIC entwickeln wir zusammen mit unseren Partnern ein neuartiges Kalibrationsinstrument, welches die Kalibrierung von hochauflösenden optischen Spektrographen in einem breiten Spektralbereich,…
Verbundprojekt: Virtual-Reality-basierte Beurteilung von manuellen Fertigungsaktivitäten anhand von Methods-Time-Measurement (MTM); Teilprojekt: Entwicklung und Implementierung einer Übersetzung von erfassten Bewegungen in MTM-Basisbewegungen
Ziel des Projektes VR-MTM ist die Entwicklung einer Virtual-Reality-basierten Software zur automatischen Bewertung und Klassifizierung manueller Aktivitäten im Produktionsbereich mithilfe von Methods-Time-Measurement (MTM) in einer Weise, dass ein…
Verbundprojekt: Virtual-Reality-basierte Beurteilung von manuellen Fertigungsaktivitäten anhand von Methods-Time-Measurement (MTM); Teilprojekt: Entwicklung und Implementierung einer Trackingstrategie zur Verfolgung manueller Fertigungsaktivitäten
Ziel des Projektes VR-MTM ist die Entwicklung einer Virtual-Reality-basierten Software zur automatischen Bewertung und Klassifizierung manueller Aktivitäten im Produktionsbereich mithilfe von Methods-Time Measurement (MTM) in einer Weise, dass ein…
Verbundprojekt: Automatisierter Straßenbetrieb; Teilprojekt: BIM konformes Fahrbahnoberflächenmodell -Cyclo-
Das Ziel des Verbundprojektes "Automatisierter Straßenbetrieb" besteht in der gezielten Aufbaureitung von Bestands- und Planungsdaten von Straßenverkehrsanlagen, so dass diese direkt und verlustfrei in den Straßenbetrieb übernommen und mit Pavement…
Verbundprojekt: Automatisierter Straßenbetrieb; Teilprojekt: Automatisierte Strukturmerkmalsanalyse von Straßen
Ziel des Vorhabens ist die Entwicklung und Erprobung einer Software zur automatisierten Strukturanalyse der Oberfläche von Fahrbahnen. Diese Software ARAS ist Teil eines integralen Prozesses zum Betrieb von Straßen. Es besteht eine Schnittstelle zu…