Projekte: Schweiz
Hier finden Sie eine Übersicht zu laufenden und abgeschlossenen Vorhaben der Projektförderung des BMBF mit Beteiligung der Schweiz. Aufgeführt werden Vorhaben mit einer Laufzeit bis mindestens zum Jahr 2018. Die Projekte werden in chronologischer Reihenfolge angezeigt (neueste zuerst).
Hinweis: Die Liste enthält sowohl Einzelprojekte, als auch Verbundprojekte, die aus mehreren Teilprojekten bestehen. Die Teilprojekte eines Verbundprojektes sind miteinander verlinkt.
Sie können die Projekte nach Start- und Endjahren und nach Fachbereichen filtern. Eine Mehrfachauswahl von Fachbereichen führt dazu, dass durch die Filter Projekte für alle ausgewählten Fachbereiche angezeigt werden („oder“-Auswahl), sie ist nicht auf Kombinationen beschränkt („und“-Auswahl).
BiodivERsA/FACCE-Verbundvorhaben: Nachhaltige Gestaltung des Landnutzungswandels durch ökologisches Engineering und optimale Nutzung natürlicher Ressourcen (STACCATO) - Teilvorhaben 1: Koordinierung und Integration
Das vorliegende Vorhaben ist vor allem für die Koordination verantwortlich. Das Ziel der Arbeiten besteht darin, ein hohes Maß an Integration und Zusammenarbeit unter allen Projektpartnern zu garantieren. Neben der Hauptaufgabe, die richtige…
BiodivERsA/FACCE-Verbundvorhaben: Nachhaltige Gestaltung des Landnutzungswandels durch ökologisches Engineering und optimale Nutzung natürlicher Ressourcen (STACCATO) - Teilvorhaben 1: Koordinierung und Integration
Das vorliegende Vorhaben ist vor allem für die Koordination verantwortlich. Das Ziel der Arbeiten besteht darin, ein hohes Maß an Integration und Zusammenarbeit unter allen Projektpartnern zu garantieren. Neben der Hauptaufgabe, die richtige…
BiodivERsA/FACCE-Verbundvorhaben: Nachhaltige Gestaltung des Landnutzungswandels durch ökologisches Engineering und optimale Nutzung natürlicher Ressourcen (STACCATO) - Teilvorhaben 2: Bodenschutz und Implementierung
Zur nachhaltigen Gestaltung intensiver Landnutzungssysteme hinsichtlich der mit dem Klimawandel erwachsenden Risiken will STACCATO die von diesen Systemen erbrachten Ökosystemdienstleistungen und die ihnen zugrunde liegenden Ökosystemfunktionen in…
ERASysAPP1 - Verbundprojekt: SysVirDrug - Translation systemvirologischer Daten in breitband-antivirale Medikamente (Deutsches Teilprojekt A)
+RNA-Viren sind die größte Gruppe viraler Krankheits¬erregern beim Menschen und lösen Krankheiten von lebensbedrohlichen Infektionen (Hepatitis C, SARS, Dengue Fieber) bis zu allgegenwärtigen Erkältungen oder Magen-Darm-Infekten aus. Gegen die…
ERASysAPP1 - Verbundprojekt: SysVirDrug - Translating Systems Virology Data into Broad-Spectrum Antiviral Drugs (Deutsches Teilprojekt C)
SysVirDrug hat zum Ziel, essentielle Wirtszellfunktionen zu identifizieren, auf die alle fünf untersuchten +RNA-Viren zwingend angewiesen sind. Darüber hinaus werden Strategien entworfen, die Funktion dieser zellulären Systeme in der Virusreplikation…
E-Rare-Verbund: Primäre, monogene Mikrozephalien: von der Genetik zur Pathophysiologie und Klinik (EuroMicro), Partner 4
Erblich bedingte Mikrozephalien sind eine Gruppe seltener Erkrankungen. Gemeinsames Merkmal ist eine verminderte Produktion heranreifender Nervenzellen während der Entwicklung des Gehirns. Betroffene Kinder weisen daher bei der Geburt einen…
ERASysAPP1 - Verbundprojekt: MetApp - Systembiologie der bakteriellen Methylotrophie für die biotechnologische Produktion ausgehend von Methanol
Das MetApp Projekt zielt auf ein neues Konzept der Systembiologie zum Verständnis von Methylotrophie in Bakterien, das Voraussetzung für rationelles Design und effizienten Gebrauch solcher Mikroorganismen als Zellfabriken ist. Methanol ist aufgrund…
ERASysAPP1 - Verbundprojekt: SysMetEx - Systembiologie acidophiler Biofilme für die effiziente Metallgewinnung - Deutsches Teilprojekt A
In diesem Projekt soll die Biofilmbildung auf Chalcopyrit-Oberflächen für die wichtigsten, moderat thermophilen biolaugenden Bakterien, Acidithiobacillus caldus, Leptospirillum ferriphilum and Sulfobacillus thermosulfidooxidans mit Methoden der…
ERASysAPP1 - Verbundprojekt: SysMetEx - Systembiologie acidophiler Biofilme für die effiziente Metallgewinnung - Deutsches Teilprojekt B
In diesem Projekt soll die Biofilmbildung auf Chalcopyrit-Oberflächen für die wichtigsten, moderat thermophilen biolaugenden Bakterien, Acidithiobacillus caldus, Leptospirillum ferriphilum and Sulfobacillus thermosulfidooxidans mit Methoden der…