Projekte: Slowakei
Hier finden Sie eine Übersicht zu laufenden und abgeschlossenen Vorhaben der Projektförderung des BMBF mit Beteiligung der Slowakei. Aufgeführt werden Vorhaben mit einer Laufzeit bis mindestens zum Jahr 2018. Die Projekte werden in chronologischer Reihenfolge angezeigt (neueste zuerst).
Hinweis: Die Liste enthält sowohl Einzelprojekte, als auch Verbundprojekte, die aus mehreren Teilprojekten bestehen. Die Teilprojekte eines Verbundprojektes sind miteinander verlinkt.
Sie können die Projekte nach Start- und Endjahren und nach Fachbereichen filtern. Eine Mehrfachauswahl von Fachbereichen führt dazu, dass durch die Filter Projekte für alle ausgewählten Fachbereiche angezeigt werden („oder“-Auswahl), sie ist nicht auf Kombinationen beschränkt („und“-Auswahl).
Verbundprojekt: Filamentierte Hochtemperatur-Supraleiter-Bänder für die Fusion; Teilprojekt: Entwicklung der Technik zur Herstellung von hochtemperatur-supraleitenden Schichten auf filamentierten Substratbändern
Im Projekt wird ein spezielles dreidimensional filamentiertes Metallsubstrat entwickelt, das für die Herstellung von hochtemperatur-supraleitenden Bandleitern für die Fusionsenergieerzeugung geeignet ist. Dazu werden dünne Schichten aus…
Vernetzungs- und Vorbereitungsvorhaben zu "Smart solutions for the use of digital technologies for small- and medium-sized farms and farm structures" (HORIZON-CL6-2022-FARM2FORK-02-04-two-stage)
Das Vorhaben hat das Ziel ein Forschungs- und Entwicklungsprojekt zur Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit kleiner Agrarbetriebe zu planen und zu organisieren. Konkret soll ein Förderantrag für ein Projekt im Rahmenprogramm Horizont Europa erarbeitet…
Verbundprojekt: Elektroniksysteme für künstliche Intelligenz im Edge-Computing - DAIS -
Aufgrund der rapiden technischen Entwicklung in den Bereichen Consumer Electronics und Industrieanwendungen stehen heutzutage eine Vielzahl kleiner und leistungsfähiger vernetzter Geräte zur Verfügung, welche in der Lage sind, lokal Daten zu erfassen…
Verbundprojekt: Modulare, intelligente und hochintegrierte Wide-Bandgap-Leistungselektronik für sicheres und energieeffizientes elektrisches Fahren – HiEFFICIENT -
Das HiEFFICIENT Projekt wird hochmoderne, integrierte und zuverlässige WBG-Technologien auf dem Automobilmarkt einführen, die die höchsten Zuverlässigkeits- und Leistungsanforderungen darstellen und damit die hohen Standards der Automobilindustrie…
Verbundprojekt: Modulare, intelligente und hochintegrierte Wide-Bandgap-Leistungselektronik für sicheres und energieeffizientes elektrisches Fahren – HiEFFICIENT -
HiEFFICIENT zielt auf ein ressourceneffizientes und kohlendioxidfreies Verkehrssystem, unterstützt durch den Einsatz hochzuverlässiger und integrierter Wide-Bandgap (WBG)-Technologien in elektronischen Stromkreisen und Systemen von elektrifizierten…
Verbundprojekt: Modulare, intelligente und hochintegrierte Wide-Bandgap-Leistungselektronik für sicheres und energieeffizientes elektrisches Fahren – HiEFFICIENT -
Das Projekt "HiEFFICIENT" umfasst wesentliche Beiträge zum emissionsfreien Fahren. Hierzu werden neue Integrations- und Aufbaukonzepte für modulare Leistungsmodule mit SiC und GaN entwickelt. Diese werden in prototypischen Leistungskomponenten vom…
Verbundprojekt: Modulare, intelligente und hochintegrierte Wide-Bandgap-Leistungselektronik für sicheres und energieeffizientes elektrisches Fahren – HiEFFICIENT -
Die europäische "Green Deal" Initiative der EU-Kommission strebt nach nachhaltiger und effizienter Mobilität. Dabei verfolgen die Projektpartner im Rahmen des HiEFFICIENT Vorhabens das Ziel der Etablierung der nächsten Generation von Wide-Bandgap…
Verbundprojekt: Modulare, intelligente und hochintegrierte Wide-Bandgap-Leistungselektronik für sicheres und energieeffizientes elektrisches Fahren – HiEFFICIENT -
Die AVL SFR beteiligt sich im Rahmen dieses Teilvorhabens an mehrere Use Cases des Hiefficient Projektes: UseCase1: AVL-SFR wird diesen Use Case insbesondere mit automotive spezifischer Anwendungserfahrung und Bewertungen der entwickelten Komponenten…
Verbundprojekt: Modulare, intelligente und hochintegrierte Wide-Bandgap-Leistungselektronik für sicheres und energieeffizientes elektrisches Fahren – HiEFFICIENT -
Die wissenschaftlichen Ziele des Teilvorhabens der RWTH Aachen University sind die Erforschung von Verfahren zur elektrothermischen Zustandsüberwachung, Alterungsdiagnose, Leistungssteigerung und Lebensdauererhöhung von leistungselektronischen…